Hallo Leute. Habe ein Problem 2 Fritzboxen miteinander zu betreiben, könnt ihr mir dabei helfen ? Habe schon hier nachgelesen HowTo 2 Fritzboxen aber zu keinem Ergebnis bei meiner Konstellation gekommen.
Der Grund warum ich das tun möchte, Entlastung der FB 7270 Server und Internet. Ich hoffe ihr könnt mir dabei helfen.
Folgende Hardware ist vorhanden:
Fritzbox 1 Fon/Wlan 7270-V2 mit FreeTZ Image und CS die am Unitymedia DSL Modem über Lan1 hängt.
Free TZ Image 54.04.76freetz-devel-3563M mit König USB Hub und Smargo Cardreader und Sky S02 Karte
DHCP: Aktiviert
Erreichbar unter 192.168.2.1 ( Fest IP )
Standardgateway 192.168.2.1
DNS 192.168.2.1
PC-IP 192.168.2.7
Zugangsdaten der FB-1
Internetzugang = Über Lan1
Internetverbindung selbst aufbauen
Zugangsdaten werden nicht benötigt
Verbindungseinstellungen = Upstream 5200 kbit/s + Downstream 65000 kbit/s
IP-Adresse automatisch über DHCP beziehen
DHCP-Hostname = fritz.fonwlan.box
Fritzbox 2 Wlan 3370 Neu
FW-103.05.21 Original AVM
DHCP: Deaktiviert
Errechbar unter 192.168.2.100 ( Fest IP )
Standardgateway 192.168.2.1
DNS 192.168.2.1
PC-IP 192.168.2.101
Verbunden habe ich beide FB von FB-1 Lan3 zu FB-2 Lan1. Lan2 geht an PC-2
An FB-1 Lan1 hängt das Unitymedia DSL Modem. Gestern Abend hatte ich es mal hinbekommen das ich über FB-2 ins Internet kam heute klappt das jedoch nicht mehr. Ich möchte eben nur wissen ob ich alles richtig miteinander verbunden und eingestellt habe. Die Internetverbindung klappt über die FB-2 am PC-2 momentan nicht mehr. Über die FB-1 klappt die Verbindung einwandfrei.
Zugangsdaten der FB-2
Internetanbieter = Weitere Internetanbieter
Andere Internetanbieter
Name = Leer
Anschluss = Externes Modem oder Router
Betriebsart = Internetverbindung selbst aufbauen <<< Falsch !!
Betriebsart = Vorhandene Internetverbindung mitbenutzen ( IP-Client-Modus ) <<< Richtig !!
Verbindungseinstellungen = Upstream 5200 kbit/s + Downstream 65000 kbit/s
Unter Verbindungseinstellungen ändern noch die IPs manuell vergeben und darauf achten den Standardgateway von FB-1 dort anzugeben !
Alle PCs sind im gleichen Subnetzmaske 255.255.255.0 und IP Adressenbereich 192.168.2.xxx. Es sind auch keine Doppel IPs vorhanden. Nutze im moment 2 PCs um noch den Durchblick zu behalten bei der ganzen einstellungssache.
Ich wollte an der FB-1 dann das Wlan deaktivieren und an der FB-2 aktivieren aber das klappt auch nicht. Keines meiner Smartphones oder Taplets verbindet sich damit. SSID und Schlüssel WPA2 alles so eingestellt wie in der FB-1 plus alle Neugeräte zulassen aber es klappt nicht.