1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Computer Ecke
  3. Hardware
  4. Router/Modem

(gelöst) 2 Fritzboxen mit Unitymedia betreiben

  • Gast
  • 11. Dezember 2012 um 11:41
  • Gast
    Gast
    • 11. Dezember 2012 um 11:41
    • #1

    Hallo Leute. Habe ein Problem 2 Fritzboxen miteinander zu betreiben, könnt ihr mir dabei helfen ? Habe schon hier nachgelesen HowTo 2 Fritzboxen aber zu keinem Ergebnis bei meiner Konstellation gekommen.

    Der Grund warum ich das tun möchte, Entlastung der FB 7270 Server und Internet. Ich hoffe ihr könnt mir dabei helfen.

    Folgende Hardware ist vorhanden:

    Fritzbox 1 Fon/Wlan 7270-V2 mit FreeTZ Image und CS die am Unitymedia DSL Modem über Lan1 hängt.

    Free TZ Image 54.04.76freetz-devel-3563M mit König USB Hub und Smargo Cardreader und Sky S02 Karte
    DHCP: Aktiviert
    Erreichbar unter 192.168.2.1 ( Fest IP )
    Standardgateway 192.168.2.1
    DNS 192.168.2.1
    PC-IP 192.168.2.7

    Zugangsdaten der FB-1
    Internetzugang = Über Lan1
    Internetverbindung selbst aufbauen
    Zugangsdaten werden nicht benötigt
    Verbindungseinstellungen = Upstream 5200 kbit/s + Downstream 65000 kbit/s
    IP-Adresse automatisch über DHCP beziehen
    DHCP-Hostname = fritz.fonwlan.box

    Fritzbox 2 Wlan 3370 Neu

    FW-103.05.21 Original AVM
    DHCP: Deaktiviert
    Errechbar unter 192.168.2.100 ( Fest IP )
    Standardgateway 192.168.2.1
    DNS 192.168.2.1
    PC-IP 192.168.2.101

    Verbunden habe ich beide FB von FB-1 Lan3 zu FB-2 Lan1. Lan2 geht an PC-2
    An FB-1 Lan1 hängt das Unitymedia DSL Modem. Gestern Abend hatte ich es mal hinbekommen das ich über FB-2 ins Internet kam heute klappt das jedoch nicht mehr. Ich möchte eben nur wissen ob ich alles richtig miteinander verbunden und eingestellt habe. Die Internetverbindung klappt über die FB-2 am PC-2 momentan nicht mehr. Über die FB-1 klappt die Verbindung einwandfrei.

    Zugangsdaten der FB-2
    Internetanbieter = Weitere Internetanbieter
    Andere Internetanbieter
    Name = Leer

    Anschluss = Externes Modem oder Router
    Betriebsart = Internetverbindung selbst aufbauen <<< Falsch !!
    Betriebsart = Vorhandene Internetverbindung mitbenutzen ( IP-Client-Modus ) <<< Richtig !!
    Verbindungseinstellungen = Upstream 5200 kbit/s + Downstream 65000 kbit/s
    Unter Verbindungseinstellungen ändern noch die IPs manuell vergeben und darauf achten den Standardgateway von FB-1 dort anzugeben !

    Alle PCs sind im gleichen Subnetzmaske 255.255.255.0 und IP Adressenbereich 192.168.2.xxx. Es sind auch keine Doppel IPs vorhanden. Nutze im moment 2 PCs um noch den Durchblick zu behalten bei der ganzen einstellungssache.
    Ich wollte an der FB-1 dann das Wlan deaktivieren und an der FB-2 aktivieren aber das klappt auch nicht. Keines meiner Smartphones oder Taplets verbindet sich damit. SSID und Schlüssel WPA2 alles so eingestellt wie in der FB-1 plus alle Neugeräte zulassen aber es klappt nicht.

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 11. Dezember 2012 um 11:51
    • #2
    Zitat

    Der Grund warum ich das tun möchte, Entlastung der FB 7270 Server und Internet


    Also mit Internet hat die 7270 ja nichtmehr wirklich viel zu kämpfen die Modemarbeit mach ja das Kabelmodem schon

    Zitat


    Betriebsart = Internetverbindung selbst aufbauen


    wieso das ?
    Die Internetverbindung steht doich bereits über das Kabelmodem oder 6360
    Siehe Wiki Arikel den Du selbst verlinkt hast


    Du kannst höchstens die 2te Fritzbox an die erste hängen über lan1
    Dhcp würde ich auslassen und feste IP Adressen vergeben
    Außer an Fritzbox1

    Oder Du setzt einen swich vor beide Fritzboxen

    Oder eine 6360 anstelle des Kabelmodems und dahinter nur eine Fritzbox , sowie im Wiki Artikel

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 11. Dezember 2012 um 12:08
    • #3

    Hallo mandy28.
    Nicht vergessen das ich die FB-2 schon mit der FB-1 über Lan1 verbunden habe. Bei der FB-1 kann ich für die FB-2 Verbindung nur Lan 2,3 oder 4 verwenden da ja am Lan1 das UM DSL Modem hängt. Ich kann doch nicht in beiden FB die gleichen Zugangsdaten angeben da ja die FB-2 nur drannhängt oder hab ich da jetzt einen Denkfehler ?

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 11. Dezember 2012 um 12:16
    • #4
    Zitat


    Bei der FB-1 kann ich für die FB-2 Verbindung nur Lan 2,3 oder 4 verwenden da ja am Lan1 das UM DSL Modem hängt.


    korrekt Du musst die 2 FRitzbox nicht unbedingt an Lan1 von Fritzbox anschliessen , das geht auch an einem der anderen 3 Anschlüsse der FB1
    Wichtig ist das anschliessen an Lan1 der FB2
    Habe zum Beispiel bei mir gerade Fritzbox 7270 Lan zu 6360 Lan4 laufen
    Mit Internet über Lan1

    Ich hab Dir ja 3 Möglichkeiten aufgeählt

    Aber mal ganz ehrlich jetzt

    da brauchst Du nichts zu entlasten
    Habe hier seit ehh und jee die 7270 so wie im Wiki alufen als CS Server und Telefonie
    Ohne iirgendwelche Probleme

    Wenn es Dir nur um den CS Server geht , dann hättest Du Dir besser direkt einen Igel Clinet besorgt statt einer 2.Fritzbox
    Wäre günstiger und effizienter

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 11. Dezember 2012 um 12:32
    • #5

    Naja, mal ganz ehrlich.... Am liebsten wäre mir natürlich die 3370 mit Free TZ CS Serverbox da die ja eine etwas bessere Geschwindigkeit hat als die 7270. Die 7270 läuft ja auch schon sehr lange als Server Box. Meine Kinder schaffen es immer wieder sie abstürtzen zu lassen und dann geht auch kein CS mehr. Habe noch ein wenig probiert nun geht das Internet auch an der Fritze 2. Habe mal auf unter Zugangsdaten Vorhandene Internetverbindung mitbenutzen ( IP-Client-Modus ) eingestellt und unter Verbindungseinstellungen ändern die IP Adressen manuell vergeben. Wenn ich halt auch mal überlege wie lange es gedauert hat bis ich erstmal die 7270 mit Free TZ zum laufen bekommen hatte ojjjeeeeee...... Bin heil froh das die so gut läuft. Das ist halt auch der Grund warum ich noch so eine alte Free TZ Firmware drauf habe, die Angst das es dann anschließend nicht mehr funktioniert.

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 11. Dezember 2012 um 12:49
    • #6
    Zitat


    Am liebsten wäre mir natürlich die 3370 mit Free TZ CS Serverbox


    Du meinst wohl freetz , das heisst nicht Free TZ

    Zitat


    . Bin heil froh das die so gut läuft. Das ist halt auch der Grund warum ich noch so eine alte Free TZ Firmware drauf habe, die Angst das es dann anschließend nicht mehr funktioniert.


    No Risk no fun , und wenn man die configs sichert kann da garnicht viel schief gehen

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 11. Dezember 2012 um 12:56
    • #7

    Ja klar meinte ich Freetz ;). Dachte du wüßtest was ich meinte. Die Configs sichern null Problemo ich hatte nur Probleme bei dieser Stick Einbindung und den ganzen Files. Hätte ja auch so gerne das HD+ auch mit dabei gehabt aber habe es nie zum laufen gebracht. Hatte mich viele Wochen verzweiflung gekostet. So habe ich nun 3 HD+ Karten in 3 Geräte. Naja, egal das passt jetzt nicht zum Thema. Ist es eigentlich möglich das ich jetzt über DDNS auf beide FB zugreifen kann wenn ich die Daten in beiden angegeben habe oder kommt dabei was durcheinander ?

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 11. Dezember 2012 um 13:02
    • #8
    Zitat


    ich hatte nur Probleme bei dieser Stick Einbindung und den ganzen Files.


    Dann empfehl ich Dir mal die toolboxflex Faq und das Handbuch

    Zitat


    Ist es eigentlich möglich das ich jetzt über DDNS auf beide FB zugreifen kann wenn ich die Daten in beiden angegeben habe


    Was soll das bringen ?
    dyn nur in FB eintragen
    Wenn Du dann die ports weiterleitest auf die Du drauf willst kommst Du dann aber auch über dyn:Port auf die entsprechende Box und port
    Die WI ports kann man ja auch beliebig abändern zum Beispiel

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 11. Dezember 2012 um 13:10
    • #9

    Auf die einser Fritze komm ich ja mit DDNS. Werde es mal versuchen, normal müßte das gehen mit einem anderem Port vorausgesetzt. toolboxflex Faq gibts die hier bei euch ? Nie etwas davon gelesen oder gehört.

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 11. Dezember 2012 um 13:15
    • #10
    Zitat


    toolboxflex Faq gibts die hier bei euch ? Nie etwas davon gelesen oder gehört.


    Da hast Du aber noch nicht unserte gut gefüllte Faq Sektion oder das Wiki durchstöbert

    Hier :https://www.zebradem.com/62754-toolboxf…mit-toolboxflex

    Da kommst Du auch zu den Handbuch den images Stick Dateien ect ect mittels links hin

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 11. Dezember 2012 um 21:14
    • #11

    Ich werde die Box Morgen wieder zurückgeben und deinen Rat annehmen das ich sie nicht unbedingt brauche als Zweitbox. Würde ja gerne meine 7270-V2 mit dem neuen Freetz Flashen aber voll Bangel davor das ich es vermassel und meine Kumpels mir den Hals rummdrehen wenn ich dann wieder tagelang brauche bis die Sonne wieder hell wird. Wenn ich vorhin richtig gelesen habe läuft auf der 3370 überhaupt kein Cccam für CS wegen neuer Chips, stimmt das oder geht es jetzt doch ?

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 11. Dezember 2012 um 21:18
    • #12
    Zitat


    Ich werde die Box Morgen wieder zurückgeben und deinen Rat annehmen das ich sie nicht unbedingt brauche als Zweitbox. Würde ja gerne meine 7270-V2 mit dem neuen Freetz Flashen aber voll Bangel davor das ich es vermassel und meine Kumpels mir den Hals rummdrehen wenn ich dann wieder tagelang brauche bis die Sonne wieder hell wird.


    Dann lass es am besten erstmal so , wenns läuft ist ja Gut :)

    Zitat


    Wenn ich vorhin richtig gelesen habe läuft auf der 3370 überhaupt kein Cccam für CS wegen neuer Chips, stimmt das oder geht es jetzt doch ?


    Da hast Du schon richtig gelesen , auf der 3370 läuft nur oscam

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 11. Dezember 2012 um 21:27
    • #13

    Jo, wird wohl das beste sein sonst bin ich bald kopflos :o. Danke aber für deine Unterstützung.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • 6 GHz WLAN in der EU: Ein Machtkampf um dein Heimnetz

    heugabel 22. Mai 2025 um 09:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 21. Mai 2025 um 23:06
  • Miniatur-Handys im Gefängnis: Operation Prison Break deckt erheblichen Missbrauch auf

    heugabel 21. Mai 2025 um 16:27
  • Letsung GoLite 11: Testbericht eines Ultra-günstigen Mini-PCs

    heugabel 20. Mai 2025 um 14:27
  • IPTV-Piraterie in Indien: Großaktion gegen illegales Streaming-Netzwerk

    heugabel 20. Mai 2025 um 13:27
  • EU-Turbo-Takedowns: Ein neues Kapitel im Kampf gegen illegales Streaming?

    heugabel 20. Mai 2025 um 10:27
  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27

Aktivste Themen

  • SammelThread : Aktuelle AVM Labor Firmwares

    263 Antworten
  • FRITZ!Box 6360 Cable 85.06.04 Recover

    146 Antworten
  • Suchthread FritzBox Firmwares

    87 Antworten
  • UM Fritzbox 6360 Firmware update

    62 Antworten
  • AVM Labor firmwares Disskussions Thread

    57 Antworten
  • (gelöst) (Crossposting) NO-IP Fritzbox 7390 IP wird nicht angepasst CS nicht möglich

    47 Antworten
  • AVM Fritzboxen Fernzugriff abschalten-Hackgefahr

    45 Antworten
  • Problem mit Dyndns

    44 Antworten
  • Alice und Router

    41 Antworten
  • (gelöst) Fritzbox ohne Freetz täglich NEUSTARTEN lassen!

    39 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab