1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Computer Ecke
  3. Hardware
  4. Router/Modem

Alternative zu dyndns.com

  • zeze21
  • 3. März 2013 um 13:58
  • zeze21
    Gast
    • 3. März 2013 um 13:58
    • #1

    Hallo nachdem jetzt ja dyndns.com keine neuen anmeldungen mehr annimmt und es aber durchaus weiterhin Menschen geben soll die dyndns benutzen möchten um ihre Fritz "von aussen" zu erreichen habe ich mir mal erlaubt mich auf die Suche nach einem Anbieter zu machen - ich bin auch fündig geworden:
    Absolutely Free Dynamic DNS komplett kostenlos x-subdomains verfügbar und mit untenstehender konfig funzt dass auf der Fritz sofort!
    Provider: Benutzerdefiniert
    Update-URL: http://www.dnsdynamic.org/api/?hostname=MYSUBDOMAIN (komplette Subdomain z.b. blubb.fe100.net)
    Domainname: MYSUBDOMAIN (komplette Subdomain z.b. blubb.fe100.net)
    Benutzername: MEINEEMAILADRESSE
    Kennwort: MEINPASSWORT
    Ich wünsche euch viel Spass (Ja es gibt auch Selfhost - aber da habe ich auch nach mehreren Tagen inklusive support anschreiben keine funktionierende Konfig hinbekommen von daher ist dieser Laden für mich gestorben.)

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 3. März 2013 um 14:43
    • #2

    Selfhost.de funktioniert auf der Fritte ist aber nervend da man einmal im Monat seine Daten verfizieren muss.
    Aber so weit ich mich erinnnern kann, hatte ich ebenfalls Probleme beim einrichten.


    Zitat


    vielen Dank für Ihr Vertrauen in die Leistungen von Selfhost mit der kostenfreien Nutzung einer bzw. mehrerer Subdomains unter http://www.selfhost.de.

    Zu Ihrer Sicherheit wird im Rahmen unserer Leistungen ein regelmäßiges Datenbestätigungsverfahren durchgeführt. Wir bitten Sie daher, die von Ihnen getätigten Angaben zu Ihrem Kundenaccount unter http://www.selfhost.de
    Account -> Stammdaten zu überprüfen und diese nach Ihrem Login per Klick zu bestätigen.

    Der Abgleich Ihrer Daten ist aus rechtlichen Gründen zwingend erforderlich und wird im Abstand von jeweils einem Monat wiederholt. Bitte beachten Sie dabei: Sollten Sie dieser Aufforderung nicht innerhalb von 40 Tagen nach letzter Idendifikation nachkommen, wird der jeweilige Account automatisch inaktiviert.

    Neben der monatlichen Bestätigung per Klick haben Sie als Kunde von Selfhost jedoch auch die Möglichkeit, für nur 2,50 € Bearbeitungsgebühr an der Brief-Identifikation teilzunehmen. Das spart Zeit und ist besonders praktisch.
    Der Bearbeitungsbetrag wird dabei als Gutschrift erfasst und im Falle einer Bestellung von kostenpflichtigen Produkten mit dem jeweiligen Rechnungsbetrag verrechnet. Kunden einer eigenen Domain nehmen automatisch an dem Brief-
    Identifikationsverfahren teil.

    Weitere Informationen zur Brief-Identifikation erhalten Sie hier: https://selfhost.de/cgi-bin/selfhost?p=faq&show=116

    DynDNS Support Allgemein - selfhost

    Cu
    Verbogener

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 3. März 2013 um 14:49
    • #3

    dyndns geht nach wie vor kostenlos über den Dlink Trick.


    Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD

    • Zitieren
  • zeze21
    Gast
    • 3. März 2013 um 15:04
    • #4

    Dlink trick?

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 3. März 2013 um 15:33
    • #5

    Jo, schmeiß mal Boardsuche an.


    Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 3. März 2013 um 17:29
    • #6

    [h=1]Kostenloser DynDNS-Account über D-Link[/h]Der ‘gute alte’ DDNS-Dienst dyndns.org ist ja leider vor einiger Zeit zu dyndns.com geworden und kostet seitdem Geld (ab 20$ p.J.).
    Natürlich gibt es immer noch einige kostenlose Alternativen, doch leider ist die Unterstützung in Linux nicht so gut wie für DynDNS selbst.
    Eine Möglichkeit einen kostenlosen DynDNS-Account (mit maximal einem Host) einzurichten bietet die Firma D-Link an:


    1. Bei D-Link-DDNS registrieren
    2. Den Link in der üblichen Aktivierungs-Mail aufrufen und damit den Account bestätigen und anschließend mit den Zugangsdaten anmelden.
    3. Einen neuen Host mit einem beliebigem (noch freiem) Namen hinzufügen. (Leider geht eben nur maximal einer, ansonsten kostet es auch hier Geld.)
    4. Auf dem PPP-Router ‘ddclient‘ (gibt es auch als Debian-/Ubuntu-Paket) installieren und die D-Link-DDNS-Zugangsdaten eingeben und den angelegten Hostnamen auswählen.


    Schon steht der DDNS-Eintrag zur Verfügung und wird jedesmal bei einer (neuen) PPP-Einwahl mit der jeweils aktuellen IP-Adresse aktualisiert.
    Mit den D-Link-DDNS-Zugangsdaten ist es übrigens auch möglich sich bei dyndns.com direkt anzumelden.

    Kostenloser DynDNS-Account über D-Link | Thomas' IT-Blog

    Cu
    Verbogener

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 3. März 2013 um 18:06
    • #7

    https://www.zebradem.com/66391-d-link-ddns-ist-dyn-dns

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 3. März 2013 um 18:51
    • #8

    Gibt auch noch

    Free Dynamic DNS - Managed DNS - Managed Email - Domain Registration - No-IP

    Benutze ich schon lange, keine Probleme damit.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Miniatur-Handys im Gefängnis: Operation Prison Break deckt erheblichen Missbrauch auf

    heugabel 21. Mai 2025 um 16:27
  • Letsung GoLite 11: Testbericht eines Ultra-günstigen Mini-PCs

    heugabel 20. Mai 2025 um 14:27
  • IPTV-Piraterie in Indien: Großaktion gegen illegales Streaming-Netzwerk

    heugabel 20. Mai 2025 um 13:27
  • EU-Turbo-Takedowns: Ein neues Kapitel im Kampf gegen illegales Streaming?

    heugabel 20. Mai 2025 um 10:27
  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:01
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07

Aktivste Themen

  • SammelThread : Aktuelle AVM Labor Firmwares

    263 Antworten
  • FRITZ!Box 6360 Cable 85.06.04 Recover

    146 Antworten
  • Suchthread FritzBox Firmwares

    87 Antworten
  • UM Fritzbox 6360 Firmware update

    62 Antworten
  • AVM Labor firmwares Disskussions Thread

    57 Antworten
  • (gelöst) (Crossposting) NO-IP Fritzbox 7390 IP wird nicht angepasst CS nicht möglich

    47 Antworten
  • AVM Fritzboxen Fernzugriff abschalten-Hackgefahr

    45 Antworten
  • Problem mit Dyndns

    44 Antworten
  • Alice und Router

    41 Antworten
  • (gelöst) Fritzbox ohne Freetz täglich NEUSTARTEN lassen!

    39 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab