Der deutsche Pay-TV-Anbieter Sky [color="#FFFF00"]möchte seinen mobilen Abrufdienst Sky Go möglichst vielen seiner Kunden zur Verfügung stehen.
[/color] [color="#FF0000"]
Daher soll es neben iOS und Android in Zukunft auch eine Version für Windows Phone 8 geben
[/color]
, wie Sky-Sprecher Moritz Wetter gegenüber DIGITALFERNSEHEN.de erklärte.
Überall und zeitlich vollkommen flexibel über ein mobiles Endgerät auf das Angebot von Sky zugreifen - das bietet der deutsche Pay-TV-Anbieter aus Unterföhring seinen Kunden mit dem mobilen Abrufdienst Sky Go seit 2011. Dieser soll in Zukunft auch für Smartphones mit dem neuen Microsoft-Betreibssystem Windows Phone 8 zur Verfügung stehen. Wie Sky-Sprecher Moritz Wetter gegenüber DIGITALFERNSEHEN.de erklärte, steht eine entsprechende Version bereits auf der mittel- bis langfritigen Agenda des Unternehmens. Einen konkreten Zeitplan gebe es aber noch nicht.
Auch Abonnenten mit Android-Geräten schauen bisher noch in die Röhre. Denn Sky go gibt es derzeit einzig für Apple-Geräte mit dem iOS-Betriebssystem - zum Leidwesen zahlreicher Android-Nutzer, die bereits seit langem auf eine entsprechende Version des Angebots warten. [color="#FFFF00"]Noch ist allerdings Geduld gefragt, denn auch für den Launch von Sky Go für Android gibt es aktuell noch keinen konkreten Starttermin, wie der Sprecher weiter erklärte.[/color]
Zudem plant der Pay-TV-Anbieter bereits, [color="#FFFF00"]den mobilen Abrufdienst künftig nicht mehr nur als Teil seiner Pakete, sondern auch als alleinstehendes Abonnement anzubieten[/color]. Man denke über eine Bereitstellung von Sky Go als Stand-Alone-Angebot nach, Details gebe es aber noch nicht, hieß es dazu im Juli.
quelle Das führende Portal für digitale Medien und Entertainment - DIGITALFERNSEHEN.de