1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

Sky schaltet Champions-League-Finale für alle Kunden frei

  • Gast
  • 10. Mai 2013 um 12:55
  • Gast
    Gast
    • 10. Mai 2013 um 12:55
    • #1

    Das Champions-League-Finale für alle - das verspricht der deutsche Pay-TV-Anbieter seinen Kunden. Denn wie Sky bestätigte, schaltet Sky das Spiel zwischen dem FC Bayern und Dortmund für all seine Abonnenten frei.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Wenn am 25. Mai der FC Bayern und Borussia Dortmund in London um die europäische Fußball-Krone kämpfen, hält der deutsche Pay-TV-Anbieter eine besondere Überraschung für seine Kunden bereit. Damit auch alle Sportfans in den Genuss der Berichterstattung rund um das Endspiel der UEFA Champions League kommen, schaltet Sky die Partie für all seine Abonnenten frei, wie das Unternehmen bestätigte. Dabei spielt es keine Rolle, welches Paket die Kunden gebucht haben.

    Diese Freischaltung betrifft allerdings keineswegs nur die reine Live-Berichterstattung von dem Duell am Abend. Sky Sport 1 - für alle HD-Abonnenten auch Sky Sport HD 1 - wird den gesamten Samstag lang für alle Sky-Kunden zu empfangen sein und damit auch die umfangreiche Vorberichterstattung zum großen Finale, die bereits um 18 Uhr beginnen wird.


    Quelle: DF

    • Zitieren
  • Tuppel
    Super Moderator
    Reaktionen
    17
    Punkte
    48.122
    Beiträge
    7.863
    • 14. Mai 2013 um 18:08
    • #2

    Sky macht Champions-League-Finale zum Event

    [color="#FFFFFF"]Wenn der FC Bayern und Borussia Dortmund am 25. Mai um den finalen Sieg in der Champions League kämpfen,
    wartet Sky mit einer Sonderprogrammierung auf - freigeschaltet für alle Sky-Kunden.
    Schon um 12 Uhr mittags beginnt der Pay-TV-Anbieter mit seiner Berichterstattung,
    das große Duell am Abend gibt es dann neben HD auch in 3D zu sehen.[/color]


    Der geschichtsträchtige Kampf um die Krone des europäischen Fußballs rückt immer näher.
    In elf Tagen treten der FC Bayern München und Borussia Dortmund zum großen Champions-League-Finale im Londoner Wembley Stadion an -
    für den deutschen Pay-TV-Anbieter Sky Grund genug, das historische Duell zu einem regelrechten Fußball-Event für all seine Kunden zu machen.
    Wie der Konzern aus Unterföhring am Montagabend mitteilte, beginnt die Vorberichterstattung auf Sky Sport bzw. Sky Sport HD am 25. Mai
    bereits um 12 Uhr mittags mit einem "Sky90 Extra" live aus dem Wembley Stadion, wo Moderator Patrick Wasserziehr
    unter anderem Lothar Matthäus und Karl-Heinz Riedle als Gäste empfangen wird.

    Um 13.30 Uhr geht es dann mit der Show "Wembley Call In" live aus München weiter, in der Zuschaueranrufe oder
    auch E-Mails entgegengenommen und von Gästen wie Wolff Fuss, Hans Sarpei und Erik Meijer beantwortet werden.
    Durch die Show führen Thomas Wagner, Rolf Fuhrmann und Lisa Heckl.

    Die direkte Aufwärmphase für das große Duell am Abend beginnt schließlich um 18 Uhr.
    Nach der halbstündigen Doku "Road to Wembley", die noch einmal die wichtigsten Etappen beider Vereine auf dem Weg ins Finale zeigt,
    startet der Pay-TV-Anbieter direkt in die Live-Berichterstattung zum Endspiel der UEFA Champions League.
    Dabei nutzt Sky über die Bilder des World Feeds hinaus auch neun eigene Kameras, um alles wichtige rund um das Spiel einzufangen.

    Als Moderator live vor Ort wird dabei Patrick Wasserziehr - unterstützt von Experte Franz Beckenbauer - zum Einsatz kommen.
    Jessica Kastrop ist auf der Tribüne unterwegs und Jan Henkel sowie Michael Leopold gehen als Field-Reporter an den Start.
    Marcel Reif wird die Partie auf Sky Sport und Sky Sport HD 1 kommentieren.
    Zu sehen gibt es die Partie bei Sky aber nicht nur in High Definition, sondern bei Bedarf auch in der dritten Dimension.
    Bei Sky 3D wird Toni Tomic hinter dem Mikrophon Platz nehmen.
    Darüber hinaus bietet Sky neben einem Highlightkanal während des Spiels auch zwei Subfeeds an,
    die ihren Blick besonders auf die Spieler jeweils eines Teams richten.
    Dortmund-Fans kommen dabei auf Sky Sport HD 2 auf ihre Kosten, Bayern-Fans auf Sky Sport HD Extra.

    Das deutsche Finale wird darüber hinaus auch von dem 24-Stunden-Sportnachrichtensender Sky Sport News HD begleitet.
    Bereits in den letzten Tagen vor dem großen Finale berichtet der Sender mit Live-Bildern von Pressekonferenzen
    und dem Abschlusstraining der Kontrahenten am Freitag (24. Mai).
    Am Samstag berichtet Sky Sport News mit zahlreichen Live-Schalten aus London, Dortmund und München,
    während am Sonntag die Ankunft beider Teams sowie die Siegesfeier des neuen Titel-Trägers auf dem Programm stehen.

    Quelle: Das führende Portal für digitale Medien und Entertainment - DIGITALFERNSEHEN.de

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • 6 GHz WLAN in der EU: Ein Machtkampf um dein Heimnetz

    Morbid Angel 24. Mai 2025 um 00:56
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:43
  • Pluto TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:42
  • Update Mai 2025: Navigationssoftware und Portable Apps

    heugabel 22. Mai 2025 um 16:27
  • Miniatur-Handys im Gefängnis: Operation Prison Break deckt erheblichen Missbrauch auf

    heugabel 21. Mai 2025 um 16:27
  • Letsung GoLite 11: Testbericht eines Ultra-günstigen Mini-PCs

    heugabel 20. Mai 2025 um 14:27
  • IPTV-Piraterie in Indien: Großaktion gegen illegales Streaming-Netzwerk

    heugabel 20. Mai 2025 um 13:27
  • EU-Turbo-Takedowns: Ein neues Kapitel im Kampf gegen illegales Streaming?

    heugabel 20. Mai 2025 um 10:27
  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab