1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Sport News
  4. Motorsport

Vettel klärt Zukunft: Noch ein Jahr länger bei Red Bull

  • mandy28
  • 12. Juni 2013 um 00:08
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 12. Juni 2013 um 00:08
    • #1

    Berlin (dpa) - Sebastian Vettel hat allen Spekulationen ein Ende gesetzt und seinen Vertrag beim Formel-1-Team Red Bull vorzeitig um ein Jahr bis Ende 2015 verlängert.

    Der Rennstall verkündete die Entscheidung des dreifachen Weltmeisters in einer siebenzeiligen Pressemitteilung. Damit geht eine der erfolgreichsten Partnerschaften der Formel-1-Historie in die Verlängerung. Vettel fährt seit 2009 für das Team des österreichischen Brausekonzerns und holte zuletzt dreimal in Serie den Titel.

    Gerade erst hat der 25-Jährige mit seinem Premieren-Sieg in Kanada seine Führung in der Gesamtwertung ausgebaut und ist damit auf dem besten Weg zum vierten WM-Triumph nacheinander. Red Bull und Vettel sind das Maß der Dinge in der Königsklasse, deshalb deutete schon länger vieles auf eine Vertragsverlängerung des Hessen hin. "Im Moment fühle ich mich sehr wohl und kann mir nicht vorstellen, irgendwann woanders zu fahren", hatte Vettel erst Anfang des Monats der "Welt am Sonntag" gesagt.

    Am Dienstagnachmittag meldete dann die "Sport Bild" vorab Vettels Einigung mit dem Rennstall. Zunächst wollte das Team dies noch nicht bestätigen, ehe am Abend doch die etwas spröde Mitteilung folgte. Red Bull sei "glücklich" über die Bekanntgabe, hieß es darin.

    Kein Wunder, denn seit Vettels Ankunft feiern die Roten Bullen Sieg um Sieg. Schon als Nachwuchspilot hatte der Getränkehersteller um Gründer Dietrich Mateschitz den Heppenheimer gefördert. Nach seinem Formel-1-Debüt 2007 bei BMW wechselte er zum Red-Bull-Schwesterteam Toro Rosso. Dort gelang ihm 2008 in Monza völlig überraschend sein erster Grand-Prix-Sieg.

    In der Folgesaison wechselte er dann zum Red-Bull-Team und bescherte diesem 2009 in China den ersten Rennsieg. Insgesamt gewann Vettel im Red Bull 28 Rennen und fuhr 38 Mal auf die Pole Position.

    Auch in dieser Saison hat der Branchenführer Vettel wohl das beste Auto im Feld gebaut. "Das Auto ist schnell, das Team ist gut - ich sehe derzeit keinen Grund, dort weg zu gehen", hatte Vettel jüngst gesagt.

    Ganz anders sieht es dagegen bei Ferrari aus, auch wenn immer wieder Gerüchte über einen Transfer des Titelverteidigers zur Scuderia die Runde machten. Dort allerdings träfe Vettel auf seinen Erzrivalen Fernando Alonso, der einen Rentenvertrag bei Ferrari hat und das Team inzwischen auf sich zugeschnitten hat - keine wirklich verlockende Perspektive.

    Auch ein Wechsel zu Mercedes erschien unwahrscheinlich. Zu unsicher sind immer noch die sportlichen Aussichten des Werksteams. Und mit Lewis Hamilton hat der Rennstall gerade erst einen teuren Platzhirschen verpflichtet. "Ich war auch überrascht, als ich das gelesen habe. Das ist wirklich witzig", hatte Vettel vor einigen Wochen in Barcelona die Meldungen über Verhandlungen mit Mercedes süffisant kommentiert.

    Bei Red Bull dagegen weiß Vettel, was er hat. Seinen knorrigen Teamkollegen Mark Webber hat er fest im Griff. Die Überholaffäre von Malaysia, als er dem Australier den Sieg klaute, hat ihn intern nur noch stärker gemacht. Webber wird wohl am Saisonende gehen. Sein Nachfolger wird sich Vettel unterordnen müssen.

    [color="#FFFF00"]Der Weltmeister ist bei Red Bull die klare Nummer 1. "Wenn Sebastian morgen aufhören und nichts anderes mehr in seiner Karriere machen würde, müsste er dennoch als einer der Besten gesehen werden", sagte Teamchef Christian Horner vor Saisonstart. Ans Aufhören aber denkt Vettel wohl noch lange nicht.[/color]

    Quelle Vettel klärt Zukunft: Noch ein Jahr länger bei Red Bull - WEB.DE

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 12. Juni 2013 um 09:14
    • #2

    Wenn ich jetzt richtig rechne müsste er seinen Vertrag danach nur noch ein weiteres Jahr verlängern, um mit den 7 Titeln von Schumacher gleich zu ziehen :D
    Und danach ist der Alfonso vielleicht eh in Rente, oder hats endlich aufgegeben :p

    • Zitieren
  • Schinderhannes
    Fortgeschrittener
    Punkte
    990
    Beiträge
    197
    • 12. Juni 2013 um 12:05
    • #3

    Na wenn dann hängt der Superseb noch 2 Jahre dran. 8facher F1-Champion wird sein Minimumziel sein, ich würds im gönnen, ob nun bei den Bullen oder woanders.
    Freu mich schon aufs nächste Jahr. Da werden alle Karten neue gemischt und die Fans bei den Roten oder Mercedes hoffen und beten, das der Adrian mal ne Gurke baut.
    Neid muß man sich verdienen, Mitleid bekommt man geschenkt!!!

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 12. Juni 2013 um 17:04
    • #4
    Zitat


    ob nun bei den Bullen oder woanders.


    Wäre dann eigentlich sogar nochmehr wert als bei den roten :D

    • Zitieren
  • Homer
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.360
    Beiträge
    221
    • 12. Juni 2013 um 18:18
    • #5

    Wäre schön wenn der Kimi von Lotus noch zu Red Bull kommen würde. Hoffe das ist das Ziel der Bullen. Perfekte Fahrer Paarung.

    Zitat

    ..., das der Adrian mal ne Gurke baut.


    Glaube nicht das ihm das passiert. Er ist der Schlüssel des Erfolges und weiss was er da macht.:auto:

    • Zitieren
  • Einstein67
    Erleuchteter
    Punkte
    22.845
    Beiträge
    4.469
    • 12. Juni 2013 um 19:00
    • #6
    Zitat von Homer;505606

    Wäre schön wenn der Kimi von Lotus noch zu Red Bull kommen würde. Hoffe das ist das Ziel der Bullen. Perfekte Fahrer Paarung

    Das der Kimi "nicht" - als gleichberechtigter Fahrer - zu RedBull kommen darf, hat sich der Vettel garantiert in seinen Vertrag schreiben lassen ..... und als Nummer 2 kommt der sicher nicht.

    Zitat von Homer;505606

    Glaube nicht das ihm das passiert. Er ist der Schlüssel des Erfolges und weiss was er da macht.

    Auch ein Adrian Newey macht Fehler .... und einer seiner Fehler in der Vergangenheit war vermutlich der Auslöser für den tödlichen Unfall von Ayrton Senna!

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 12. Juni 2013 um 21:44
    • #7
    Zitat von mandy28;505598

    Wäre dann eigentlich sogar nochmehr wert als bei den roten :D

    Die "roten"? Etwas 2-deutig :D Oft werden die roten Bullen ja als die "blauen" bezeichnet, um sie von den "roten" unterscheiden zu können. Es sei denn es waren wirklich die "roten" gemeint :D
    Mehr wärs im mom nicht wert, aber später mal macht sichs natürlich gut in den Geschichtsbüchern, mit verschiedenen Teams den Titel geholt zu haben.
    Momentan aber sicher die klügste Entscheidung noch mal zu verlängern. Mich freuts.

    Kimi als Teamkollege wär genial :D

    • Zitieren
  • Schinderhannes
    Fortgeschrittener
    Punkte
    990
    Beiträge
    197
    • 13. Juni 2013 um 12:11
    • #8

    Jo,Kimi bei den Bullen. Da würden die 2 sich gegenseitig Pushen, daß den Herren Alonso und Hamilton wohl nur noch das zuschauen übrig bleiben wird. Denke mal, das die 2 sich am besten verstehen und respektieren würden.
    Heut in der Blödzeitung eine nette Fotomontage. Hoffentlich hat´s der Seb gesehn und merkt auch,wie Schei**** er in dem Mercedes-Klamotten aussieht. In Rot schon eher,aber solange Alonso bei den Roten ist...
    Den Titel dieses Jahr hat er eigentlich schon gut abgesichert, auch wenn die Saison noch lang ist. Lt. Ferrarifanlager kommen ja jetzt die Strecken,die dem RB9 net so liegen sollen :crasy:
    Schau ich mir aber Sebs Punkteausbeute auf diesen Strecken in den letzten 2 Jahren an, dann siehts eigentlich für dieses Jahr sehr gut aus,sollte kein Crash oder Totalausfall kommen.
    Und nächstes Jahr? Der Adrian wird schon wieder eine ordentliche Karre hinstellen, und das neue Motörchen wird seinen Dienst verrichten, obwohl ich der Meinung bin,daß Honda ein sehr gutes Triebwerk abliefern wird, denn die haben Erfahrungen mit solchen Triebwerken.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 13. Juni 2013 um 13:05
    • #9

    Bei den Bullen wirds keine Order geben, daran kann auch superSeb nicht rütteln. Kimi ist realistisch!
    Ganz am Rand!! - ist doch bei RB bekannt, dass die Zuseher Kimi wollen. Das wird zählen. An Kohle mangelt es nicht. Ganz uneingeschränkt seh ichs aber dann nicht! Mich würds nur dann glücklich machen, wenn feundschafft zu kimi dazu nicht leiden würde.
    Würde sehr schwer werden die eh schon etwas einseitige freundschafft damit offen zu halten. Die 2 haben sich echt-gern weil sie sich nicht direkt in konkurenz stehen, und der kimi auf solche typen wie vettel eher anspricht... eher wie auf worteklopfendeafonsos.
    Sportsmandrink == halb mineralwasser und hald vodka (rezept = kimi) :D
    Kimi is ok.. (Häkkinen konnte ich nie ausstehen)
    Vettel und Kimi passen wie die Faust aufs Aug. Für mich realistisch, wenn RB seine Hebeln in bewegung setzt. Nur wie gesagt - würde harte probe werden, mit ihrer freundschaft!

    • Zitieren
  • Homer
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.360
    Beiträge
    221
    • 13. Juni 2013 um 18:44
    • #10
    Zitat

    Auch ein Adrian Newey macht Fehler .... und einer seiner Fehler in der Vergangenheit war vermutlich der Auslöser für den tödlichen Unfall von Ayrton Senna!


    @ Einstein: Du sagst es... vermutlich... fakt ist das die Lenkung gebrochen war. Vielleicht zu schwach ausgelegt gewesen. Vielleich aber auch ein Materialfehler?
    Newey wurde damals frei gesprochen und das zu recht. Das war meiner Meinung nach die richtige entscheidung.
    Würde mal fast soweit gehen und sagen mit dem Newey und einen guten Fahrer könnte fast jedes Team Weltmeister werden.:D

    Zitat

    ,daß Honda ein sehr gutes Triebwerk abliefern wird, denn die haben Erfahrungen mit solchen Triebwerken.

    Sehe ich auch so. Die kennen sich ja mit kleinen Turbogeladenen Motörchen bestens aus... 1,6L V6 Turbo ... ein Lacher, wir werden es sehen!

    Und das dann in der Königsklasse. :eek:

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 13. Juni 2013 um 19:02
    • #11

    Es gibt so etwas wie eine "Unbekannte" - hab Maschinenbau studiert. Von daher zwar Null Ahnung von Praxis - aber von Theorie.
    Wer es nachprüfen will: TU-Wien 9281xxx (Edit nur PM).

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 13. Juni 2013 um 21:49
    • #12
    Zitat von Homer;505731


    Sehe ich auch so. Die kennen sich ja mit kleinen Turbogeladenen Motörchen bestens aus... 1,6L V6 Turbo ... ein Lacher, wir werden es sehen!

    Und das dann in der Königsklasse. :eek:

    Frag doch mal die Fahrer die damals in den 80ern mit den Turbos unterwegs waren, wie "lachhaft" diese Monster waren...

    Natürlich wirds nicht mehr solche PS-Exzesse geben wie damals beispielsweise die BMWs, aber ob jetzt der Wechsel von einem 2,4l V8 auf einen 1600er Turbo unbedingt ein Rückschritt ist, wage ich zu bezweifeln. Darüber, dass es keine Zwölfzylinder mehr gibt weint heute auch keiner, schon eher über die V10

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 14. Juni 2013 um 02:44
    • #13
    Zitat von DumbShitAward;505764

    Frag doch mal die Fahrer die damals in den 80ern mit den Turbos unterwegs waren, wie "lachhaft" diese Monster waren...

    Die sollte man vielleicht fragen :D
    1500ccm bei Monster-Turbo...
    RTL, Niki Lauda, oft unterschätzt, der weiß noch wie es damals zuging, war als einer der letzten dabei!

    Formel 1 war früher kein Sport für Weicheier - jetzt ist es zu Gentleman-Sports geworden.

    Zitat von DumbShitAward;505764

    Frag doch mal die Fahrer die damals in den 80ern mit den Turbos unterwegs waren, wie "lachhaft" diese Monster waren...

    Die sollte man vielleicht fragen :D
    1500ccm bei Monster-Turbo... (hört sich nur auf Papier weniger an als damals).
    Hab Poster von F1-Boliden mit 6 Räder... irgendwo im Keller
    RTL, Niki Lauda, oft unterschätzt, der weiß noch wie es damals zuging, war als einer der letzten dabei!

    Formel 1 war früher kein Sport für Weicheier - jetzt ist es zu Gentleman-Sports geworden.

    • Zitieren
  • Schinderhannes
    Fortgeschrittener
    Punkte
    990
    Beiträge
    197
    • 14. Juni 2013 um 11:07
    • #14

    Langsam werden die Autos mit dem 1,6 er V6 Turbo mit Sicherheit nicht sein. Aber das Feeling wird ein ganz anderes sein. das sind halt "Zwiebacksägen". Ich habe noch die V10 in Hockenheim im Hinterkopf!!!
    Junge, da standen dir Nackenhaare senkrecht,wenn so ein Teil vorbei kam. Achja,schön war die Zeiten. Und immer hübsch jede Runde aufstehen,wenn der Michel kommt...

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 14. Juni 2013 um 13:01
    • #15

    Beneidenswert. Hab nur öfters Autos von der Nähe gesehen. Oft ohne Motorgeräusch und meist ohne Fahrer.
    Die Zeiten wirds nicht wieder geben. Da kann man den "Abgebrannten" bei RTL von mir aus verarschen, aber der wusste wenigstens noch wo der Barthel den Most herholt.

    • Zitieren
  • Homer
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.360
    Beiträge
    221
    • 14. Juni 2013 um 14:56
    • #16

    Bin mir jetzt schon mal ganz sicher- 2014 wird in der F1 das Wort Motorschaden bzw Turboladerschaden ganz groß geschrieben...
    Hubraum ist nun mal durch nichts zu ersetzen.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 14. Juni 2013 um 15:05
    • #17

    Ich merk es mir vor.
    Falls du recht behälst, hab ich es nicht vergessen.


    Will grad ehrlich sein?
    Müsste erst Reglement für 2014 nachlesen. Könnt ich natürlich (zB googeln), um mir diese Blamage hier vielleicht zu ersparen. Bin aber so ehrlich um zuzugeben dass ich es noch nicht weiß. Weiß nur das mit turbo, aber nicht genau wie...

    • Zitieren
  • Schinderhannes
    Fortgeschrittener
    Punkte
    990
    Beiträge
    197
    • 15. Juni 2013 um 11:34
    • #18

    Das es viele Motorschäden geben wird, kann ich so nicht glauben. Die Turbotechnik hat sich dieletzten 20 Jahre deutlich verbessert, dazu kommen bessere Materialien und bessere Simulationen. Diese Motoren sind doch keine Neuentwicklung, die gabs in den 80er schon, aber mit der doppelten PS-Leistung. Die größte Herausforderung wird das Mapping werden, denn die Boliden bekommen ja nur 100kg Sprit. Was mehr ins Gewicht fallen wird, sind die Zusatzsysteme mit Rekuperation und den anderen Gedöhns. Hast du dann Kers-Probleme wird dich das ma locker 5 Sekunden und mehr pro Runde kosten.

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 16. Juni 2013 um 07:09
    • #19

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    • Zitieren
  • Schinderhannes
    Fortgeschrittener
    Punkte
    990
    Beiträge
    197
    • 16. Juni 2013 um 11:15
    • #20

    Menno Mandy, jetzt hab ich "Hörnchen" :sofa_huepf:

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • ECHO gegen Malware: Ein revolutionäres Tool zur Selbstzerstörung von Schadsoftware

    heugabel 12. Mai 2025 um 12:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07
  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29

Aktivste Themen

  • Vettel versetzt Webber bei erstem Saisonsieg

    63 Antworten
  • Wo schaut ihr F1 ?

    45 Antworten
  • Perfekt! Schumacher kehrt in die Formel 1 zurück

    40 Antworten
  • Sebastian Vettel verlässt Red Bull!

    24 Antworten
  • Michael Schumacher will wieder siegen

    24 Antworten
  • Vettel klärt Zukunft: Noch ein Jahr länger bei Red Bull

    20 Antworten
  • SCHUMI-COMEBACK PERFEKT

    19 Antworten
  • Silber statt Rot: Schumi vor Wechsel zu Mercedes

    18 Antworten
  • EKLAT IN DER FORMEL 1

    18 Antworten
  • Hamilton wird in der letzten Kurve Weltmeister

    18 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab