1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

ATV startet am 15. Juli HD-Ableger – Verschlüsselte Ausstrahlung via 19,2° Ost

  • Gast
  • 18. Juni 2013 um 06:30
  • Gast
    Gast
    • 18. Juni 2013 um 06:30
    • #1

    ATV startet am 15. Juli HD-Ableger – Verschlüsselte Ausstrahlung via 19,2° Ost
    Ab 15. Juli wird das Programm des österreichischen Senders ATV auch in HD zu sehen sein. Zuschauer mit ORF-Digital- oder Sky-Österreich-Smartcard empfangen das Programm über Astra 19,2° Ost, 11.244 H, Symbolrate 22.000, FEC 5/6. Neben ATV HD wird über diese Sat-Frequenz auch das Programm von ATV 2 ausgestrahlt. Die Ausstrahlung von Tele 5 Austria wird auf dieser Frequenz mit Juli 2013 eingestellt, teilte ATV auf seiner Webseite mit. Zeitgerecht würden auch viele österreichische Kabelnetze ATV HD in die jeweiligen digitalen Programmpakete aufnehmen, hieß es abschließend.

    Quelle: infosat


    Ab 15.07.2013 wird das Programm von ATV über SAT-Transponder 3 auf 11244 MHz ausgestrahlt.
    Die Ausstrahlung von ATV HD erfolgt als Free-TV grundverschlüsselt, ohne zusätzliche Abo-Gebühr.
    So können alle Seher mit ORF-Digital oder SKY-Österreich SmartCard zukünftig ohne finanziellen Zusatzaufwand unserer ATV-Erfolgsproduktionen auch in zeitgerechter HD-Qualität sehen.
    Die genauen technischen Daten für den SAT-Empfang:
    Satellit: ASTRA 1 KR auf 19,2 Grad Ost
    Transponder-Nr: 3
    Frequenz: 11,244 GHz
    Polarisation: Horizontal
    Übertragung: DVB-S
    Modulation: QPSK
    Symbolrate: 22.000 MSymb
    Code Rate (FEC): 5/6
    Programm-Name: ATV HD
    Service ID: 13228
    Video PID: 2280
    Audio PID: 2281
    PMT: 228
    Teletext: 2285
    VBI: 2288
    Verschlüsselung: Irdeto / CryptoWorks / VideoGuard / NagraVision
    Entschlüsselung: mit ORF-Digital SmartCard oder SKY-Österreich SmartCard
    Neben ATV HD wird über diese SAT-Frequenz auch das Programm von ATV2 ausgestrahlt.
    Die Ausstrahlung von TELE 5 Austria wird auf dieser Frequenz mit Juli 2013 eingestellt.
    Zeitgerecht werden auch viele österreichische Kabelnetze ATV HD in die jeweiligen digitalen Programmpakete aufnehmen.
    Quelle: atv

    • Zitieren
  • Tuppel
    Super Moderator
    Reaktionen
    17
    Punkte
    48.122
    Beiträge
    7.863
    • 5. Juli 2013 um 09:06
    • #2

    SID für ATV HD: 33ac

    • Zitieren
  • Torax
    Meister
    Punkte
    10.305
    Beiträge
    1.756
    • 11. Juli 2013 um 09:57
    • #3

    habe eben mal geschaut der testbetrieb macht ein guten eindruck wie ich finde.

    die bringen auch das fußballspiel deutschland gegen österreich :D


    Deutschland gegen Österreich wird sehr scharf - KURIER.at

    • Zitieren
  • gooseman
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.045
    Beiträge
    204
    • 12. Juli 2013 um 15:46
    • #4

    So anscheinend haben die das ganze schon vorgezogen.
    ATV HD läuft schon mit dem aktuellen Programm. Anscheinend wurde der Testbetrieb früher eingestellt als geplant.

    • Zitieren
  • Tuppel
    Super Moderator
    Reaktionen
    17
    Punkte
    48.122
    Beiträge
    7.863
    • 15. Juli 2013 um 11:46
    • #5

    ATV HD startet heute verschlüsselt über Astra

    Mit ATV HD startet am heutigen Montag ein weiterer österreichischer Privatsender in HD-Auflösung über Astra 19,2 Grad Ost.
    Anders als viele andere Sender soll das Programm jedoch nicht im HD-Austria-Paket verbreitet werden,
    sondern mit der normalen ORF-Digital-Smartcard zu entschlüsseln sein.



    Nachdem der österreischische Privatsender ATV HD nun seit gut zwei Wochen einen Teaser über Astra 19,2 Grad Ost ausgestrahlt hat,
    nimmt der Kanal am heutigen Montag nun seinen normalen Sendebetrieb auf.
    Dabei erfolgt die Aufschaltung auf Transponder 3 des Satelliten Astra 1 KR und sendet ab sofort über die Frequenz 11 244 Mhz horizontal
    (DVB-S, Symbolrate SR 22 000, Fehlerkorrektur 5/6).
    Auf der gleichen Frequenz befindet sich auch der SD-Sender ATV2, der auch auch weiterhin auf der Position empfangen werden kann,
    während Tele5 Austria auf dem Transponder abgeschaltet wurde.

    Bemerkenswert ist dabei, dass ATV HD nicht wie viele andere Privatsender über die Austriasat-Plattform HD Austria aufgeschaltet wird, sondern als Free-TV-Programm.
    Wie bei den meisten österreichischen Sendern erfolgt die Ausstrahlung natürlich dennoch verschlüsselt mit Irdeto, Nagravision, Cryptoworks und Videoguard.
    Die Entschlüsselung soll jedoch über die ORF-Digital-Smartcard erfolgen.
    Alternativ soll diese auch über die Smartcard von Sky Österreich möglich sein.

    Neben der Verbreitung über Satellit soll ATV HD nach Angaben des Veranstalters auch zeitnah in viele österreichische Kabelnetze eingespeist werden.
    Genauere Angaben darüber, mit welchen Netzbetreibern bereits eine Einigung besteht, machte dieser jedoch nicht.

    Quelle: Das führende Portal für Digital-TV, Entertainment und Heimkino - DIGITAL FERNSEHEN

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 21. Mai 2025 um 23:06
  • Miniatur-Handys im Gefängnis: Operation Prison Break deckt erheblichen Missbrauch auf

    heugabel 21. Mai 2025 um 16:27
  • Letsung GoLite 11: Testbericht eines Ultra-günstigen Mini-PCs

    heugabel 20. Mai 2025 um 14:27
  • IPTV-Piraterie in Indien: Großaktion gegen illegales Streaming-Netzwerk

    heugabel 20. Mai 2025 um 13:27
  • EU-Turbo-Takedowns: Ein neues Kapitel im Kampf gegen illegales Streaming?

    heugabel 20. Mai 2025 um 10:27
  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab