1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Off-Topic

Kampfansage an Apple TV - Google bringt Chromecast

  • marcel2112
  • 26. Juli 2013 um 21:58
  • marcel2112
    Schüler
    Punkte
    735
    Beiträge
    128
    • 26. Juli 2013 um 21:58
    • #1

    Mit einem einfachen Stick will Google mit Apple TV in Konkurrenz treten. Das kleine Gerät soll Online-Dienste auf den Fernseher holen. Auch der Preis ist eine Kampfansage: In den USA ist der Chromecast ab sofort für 35 Dollar erhältlich.

    Google hat am Mittwoch sein neues Produkt Chromecast vorgestellt. Dabei handelt es sich um einen HDMI-Stick, der Fernsehgeräte ohne Internet-Funktionen zu Smart-TVs upgraden soll. Dabei werden neben Diensten aus dem Google-Universum wie Youtube, Google Play oder Google Music auch Dienste anderer Anbieter wie Netflix auf dem Chromecast nutzbar sein. In den USA ist das Gerät ab sofort für nur 35 Dollar (rund 26,50 Euro) verfügbar. In Deutschland soll der Chromecast ebenfalls auf den Markt kommen. Ein Termin dafür wurde jedoch noch nicht genannt.

    Das Prinzip hinter Googles HDMI-Dongle ist einfach. Mit dem Sticks können Apps von Smartphones oder Tablets ganz einfach auf dem großen Bildschirm genutzt werden. Auch Inhalte aus dem Chrome-Browser können so auf den TV gecastet werden, wie Google es nennt. Die Technik ähnelt Apples AirPlay, worüber der Inhalt der Apps an die Set-Top-Box Apple TV gesendet werden kann - oftmals auch in höherer Auflösung.

    Google will den Entwicklern von Apps mit dem Google Cast SDK auch die Möglichkeit bereit stellen, ihre Apps für Chromecast zu optimieren. Das Software Development Kit soll es den Software-Experten ganz einfach ermöglichen, ihre Apps für iOS, Android oder den Browser Chrome mit Chromecast-Support zu versehen.

    Das neue Gerät von Google ist eine Kampfansage an Apple - denn mit dem Apple TV hat der iPhone-Konzern ein eigenes Zusatzgerät für Fernseher auf dem Markt, das Inhalte von Apps oder Browsern auf dem TV darstellen kann. Der Preis der aktuell marktbeherrschenden Set-Top-Box Apple TV liegt bei 99 US-Dollar (hierzulande 109 Euro) - und ist damit um einiges höher als der des Chromecast mit 35 Dollar. Zudem ist das Google-Gerät plattformübergreifend nutzbar, während Apple TV nur mit Apple-Produkten kommunizieren kann.

    Chromecast soll zudem erst der Startpunkt für das neue Ökosystem Google Cast sein. Google plant nach eigenen Angaben, die Technologie zukünftig auch in den Geräten seiner geschäftlichen Partner unterzubringen. Der Wettstreit von Apple und Google um Anteile am Geschäft mit TV-Produkten gewinnt damit weiter an Komplexität. Das Ende der Fahnenstange scheint dabei noch längst nicht erreicht. Apple-Chef Tim Cook hatte erst im Mai angekündigt, "große TV-Pläne" zu haben.

    Quelle: digitalfernsehen.de

    • Zitieren
  • marcel2112
    Schüler
    Punkte
    735
    Beiträge
    128
    • 26. Juli 2013 um 22:00
    • #2

    [h=2]Chromecast: Riesige Nachfrage nach Googles TV-Stick[/h]Googles TV-Stick Chromecast erfreut sich kurz nach dem Marktstart in den USA bereits riesiger Beliebtheit. Während der Stick bei einigen Händlern bereits ausverkauft ist, hat der Hersteller ein Bundle mit einem kostenlosen Netflix-Zugang schon wieder vom Markt genommen.

    Der HDMI-TV-Stick Chromecast wurde erst am Mittwoch der Öffentlichkeit präsentiert - und schlägt bereits jetzt große Wellen. Die Nachfrage ist offenbar bereits so groß, dass der Hersteller Google ein Bundle aus dem Stick und einem kostenlosen dreimonatigen Netflix-Zugang schon am Donnerstag wieder aus dem Angebot genommen hat. "Aufgrund der überwältigenden Nachfrage für Chromecast seit dem Verkaufsstart ist das Bundle mit dem dreimonatigen Netflix-Zugang (bei dem es sich um ein limitiertes Angebot handelte) nicht länger verfügbar", teilte das Unternehmen gegenüber der "Los Angeles Times" mit.

    Wie die Tageszeitung weiter berichtete ist Chromecast bereits seit Donnerstag bei den großen US-Versandhäusern Amazon und Bestbuy ausverkauft. Google hatte den TV-Streaming-Stick für einen Kampfpreis von 35 US-Dollar (rund 26,50 Euro) auf den Markt gebracht.

    Bei Chromecast handelt es sich in erster Linie um einen Smart-TV-Stick, der verschiedene Google-Dienste wie Youtube, Google Play oder Google Music aber auch Dienste anderer Anbieter wie Netflix auf dem TV-Gerät nutzbar macht. Besonderen Reiz dürfte das Device vor allem auch aufgrund der Funktion haben, Smartphone- und Tablet-Anwendungen, ähnlich wie bei Apples Airplay, kabellos auf den TV zu streamen. Google will den Entwicklern von Apps mit dem Google Cast SDK auch die Möglichkeit bereit stellen, ihre Apps für Chromecast zu optimieren. Das Software Development Kit soll es den Software-Experten ganz einfach ermöglichen, ihre Apps für iOS, Android oder den Browser Chrome mit Chromecast-Support zu versehen.


    Quelle: digitalfernsehen.de

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Kaffeetasse, KI und Scheidung: Ein merkwürdiger Fall aus Griechenland

    heugabel 16. Mai 2025 um 16:27
  • Telegram räumt auf: Ein radikaler Schritt gegen Onlinekriminalität

    heugabel 16. Mai 2025 um 15:27
  • MagisTV/FlujoTV: IPTV-Piraterie und ihre rechtlichen Konsequenzen

    heugabel 16. Mai 2025 um 08:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 15. Mai 2025 um 20:25
  • Pluto TV

    Fellfresse 15. Mai 2025 um 20:23
  • Unberechtigte Kontoabbuchungen: Ein wachsendes Problem

    heugabel 15. Mai 2025 um 16:27
  • Will1869: P2P-Releaser festgenommen - Tracker LaidBackManor geschlossen

    heugabel 15. Mai 2025 um 12:27
  • EU-Schwachstellen-Datenbank: Eine Antwort auf die amerikanische NVD

    heugabel 15. Mai 2025 um 08:27
  • Harter Kurs beim Deutschlandticket: Branchenveränderungen in Sicht

    heugabel 14. Mai 2025 um 15:27
  • The Substance Leak: Der Erfolg trotz Piraterie

    heugabel 14. Mai 2025 um 14:27

Aktivste Themen

  • Premiere 24,99€ Abo

    357 Antworten
  • Sky Vertragsverlängerungen Sammelthread

    230 Antworten
  • Wie alt bist DU? :-)

    133 Antworten
  • Welchen Beruf habt ihr???

    126 Antworten
  • so Zeichnet unser Frädchen

    104 Antworten
  • Abmahnungen drohen weiteren Porno-Dienst-Nutzern

    88 Antworten
  • F-Jugend braucht hilfe

    88 Antworten
  • Was bedeutet euer Benutzername?

    86 Antworten
  • Voten für ein Bild meiner Tochter.

    85 Antworten
  • Web-TV Wilmaa ist da

    81 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab