1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

Disney Channel HD startet am 17. Januar via HD Plus

  • Rolli
  • 21. Dezember 2013 um 00:22
  • Rolli
    Gast
    • 21. Dezember 2013 um 00:22
    • #1

    Der HD-Ableger für den neuen Disney Channel soll pünktlich zum Senderstart am 17. Januar über Astra 19,2 Grad Ost verfügbar werden. Der Kanal erweitert dabei das Senderportfolio auf der HDTV-Plattform HD Plus.

    Bereits seit Mitte November ist klar, dass der neue Disney Channel auch einen HD-Ableger bekommen wird (DF berichtete). Ein großes Fragezeichen stand bislang allerdings noch hinter den Verbreitungswegen, auf denen der hochauflösende Sender starten soll. Nun wurde der Schleier gelüftet. Wie HD Plus am Freitag mitteilte, wird Disney Channel HD direkt zum Sendestart am 17. Januar 2014 über Astra 19,2 Grad Ost auf Sendung gehen.

    Die Verbreitung wird dabei verschlüsselt über die HDTV-Plattform HD Plus erfolgen, die mit ihr Senderportfolio mit dem Disney Channel auf 16 Kanäle erweitert. Ein Großteil des gesendeten Film- und Serienmaterials soll dabei bereits zum Neustart des Kanals in nativer HD-Auflösung zur Verfügung stehen. Bereits Ende November war der alte Disney Channel über die Sky-Deutschland-Plattform abgeschaltet worden. Mit dem Neustart im Januar wagt der Disney-Channel den Sprung ins Free-TV. Der hochauflösende Ableger soll zusätzlich diverse HD-Plattformen bereichern. Neben HD Plus soll sich Disney auch mit Kabel Deutschland bereits in Gesprächen befinden.

    Um den HD-Ableger des Disney Channel über Astra zu empfangen müssen Satellitenzuschauer am 17. Januar 2014 auf die folgenden Empfangsparameter wechseln: 10 803 MHZ horizontal (DVB-S2, Symbolrate SR 22 000, Fehlerkorrektur FEC 3/4). Der Uplink und das Playout erfolgen über SES Plattform Services.

    digitalfernsehen

    • Zitieren
  • Tuppel
    Super Moderator
    Reaktionen
    17
    Punkte
    48.122
    Beiträge
    7.863
    • 2. Januar 2014 um 09:19
    • #2

    Disney Channel HD startet am 17. Januar via HD Plus

    Wer sich einen ersten Eindruck vom neuen Disney Channel machen möchte, kann dies ab sofort auf dem Programmplatz von Das Vierte tun.
    Dort hat Disney bereits einen Countdown zum Sendestart am 17. Januar begonnen.



    Einen ersten Eindruck vom neuen Disney Channel im Free-TV können sich TV-Zuschauer ab sofort auf dem Sender Das Vierte machen,
    welcher mit dem Jahresende 2013 in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch abgewickelt wurde.

    Während die Kennung des Kanals zumindest über Astra 19,2 Grad Ost zum heutigen Mittwoch immer noch "Das Vierte" heißt,
    strahlt Disney auf dem Sendeplatz derzeit neben einem Countdown bis zum 17. Januar
    auch eine ganze Palette von Programmtrailern und Ankündigungen aus.

    Am Freitag, den 17. Januar, soll dann pünktlich um 6.00 Uhr am Morgen das Programm des Disney Channel starten.

    Empfangbar sein wird der Kanal dabei für alle Zuschauer, die bislang auch Das Vierte empfangen konnten, da Disney
    die Verbreitungskapazitäten dieses Senders vollständig übernimmt (siehe auch: Das Vierte verabschiedet sich).

    Zum Start soll der neue Disney Channel damit bereits eine technische Reichweite von 93 Prozent der deutschen Haushalte haben.

    Neben der SD-Version wird zum 17. Januar auch eine HD-Variante des neuen Disney Channel an den Start gehen.
    Bislang steht allerdings nur fest, dass diese über Astra 19,2 Grad Ost empfangbar sein wird.
    Der HD-Ableger wird jedoch verschlüsselt übertragen.

    Das Sendesignal auf 10 803 MHZ horizontal (DVB-S2, Symbolrate SR 22 000, Fehlerkorrektur FEC 3/4) kann allerdings
    mit einer Smartcard des Anbieters HD Plus entschlüsselt werden.

    Einen Promo-Kanal für das eigene Angebot hat HD Plus zum heutigen Mittwoch auf ebendiesem Sendeplatz abgeschaltet.
    Vermutlich macht der Anbieter damit schon einmal Platz für den neuen Sender.

    Quelle: Das führende Portal für Digital-TV, Entertainment und Heimkino - DIGITAL FERNSEHEN

    • Zitieren
  • Katze Flohli
    Gast
    • 2. Januar 2014 um 11:19
    • #3

    hier noch der Abschiedstrailer von "Das Vierte " welches von Disney gekauft wurde

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    • Zitieren
  • Online
    Fellfresse
    Meister
    Reaktionen
    118
    Punkte
    13.672
    Beiträge
    2.531
    • 2. Januar 2014 um 17:59
    • #4

    On Air :nicker:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Edit:
    [color="#00FF00"]Astra 19.2° Auf-Abschaltungen[/color]

    • Zitieren
  • Tuppel
    Super Moderator
    Reaktionen
    17
    Punkte
    48.122
    Beiträge
    7.863
    • 2. Januar 2014 um 19:14
    • #5

    SID für Disney Channel: 0701

    SID für Disney Channel HD: 157C

    • Zitieren
  • Rolli
    Gast
    • 3. Januar 2014 um 17:41
    • #6

    [color="#FFFFFF"]Picons angepassst:
    Skin: 100x60
    Display: 400x170 =>> (Eigenentwurf) passend, wenn man Pakete von @stefanbenno nutzt.

    Auch für Sport1 HD angepasst nach Transponderwechsel

    Caids ggf. anpassen, ist nur für 1830 (HD01). ;)[/color]

    EDIT:
    Dateien entfernt

    • Zitieren
  • Tuppel
    Super Moderator
    Reaktionen
    17
    Punkte
    48.122
    Beiträge
    7.863
    • 17. Januar 2014 um 09:11
    • #7

    Wegen Disney Channel HD - Transponderumstellungen bei HD Plus

    In zwei Wochen startet die HD-Version des Disney Channel über die Satellitenplattform HD Plus.
    Aus diesem Grund kommt es derzeit zu einigen Umstellungen auf dem Astra-Transponder 55.
    Diese könnten auf weitere Neuaufschaltungen hindeuten.



    Es tut sich wieder etwas auf den HD-Transpondern der Satellitenposition Astra 19,2 Grad Ost.
    Einige Bewegung gab es in den ersten Tagen des neuen Jahres auf dem Transponder 55, der unter anderem vom Plattformbetreiber HD Plus genutzt wird.
    Diese dürften dabei unmittelbar mit dem angedachten Programmausbau des Providers in Verbindung stehen.


    So wurden bereits zum 1. Januar 2014 die beiden Promo-Kanäle HD Plus Demo und Astra 3D Demo auf dieser Position abgeschaltet.
    Die Kapazitäten blieben aber nur für wenige Stunden ungenutzt.
    Schon am gestrigen Donnerstag wurde auf den Empfangsparametern 10 803 MHz horizontal (DVB-S2, Symbolrate SR 22 000, Fehlerkorrektur FEC 3/4)
    die HD-Version des neuen Disney Channel aufgeschaltet, auf welcher derzeit eine Trailershow gezeigt wird.

    Die Aufschaltung von Disney Channel HD war jedoch nicht alles, was sich am Donnerstag auf dem Transponder abspielte.
    Fast zeitgleich wurde auch der Sender Sport1 HD auf diesem aufgeschaltet, sodass dieser aktuell doppelt über Astra 19,2 Grad Ost verfügbar ist.
    Wahrscheinlich ist hier ein Transponderwechsel.

    Demnach könnte der Sportkanal seinen alten Platz auf 10 832 MHz horizontal (DVB-S2, Symbolrate SR 22 000, Fehlerkorrektur FEC 2/3)
    verlassen und dort für einen anderen Kanal Platz machen.

    Da sich auf besagtem Transponder ansonsten die RTL-Sender RTL HD, RTL2 HD und Vox HD befinden,
    erscheint es wahrscheinlich, dass ein weiterer HD-Kanal der Mediengruppe hinzukommt.

    Neben einem möglichen Transponderwechsel von Super RTL HD wäre dabei auch eine Neuaufschaltung, etwa von RTL Nitro HD oder n-tv HD denkbar.

    Quelle: Das führende Portal für Digital-TV, Entertainment und Heimkino - DIGITAL FERNSEHEN

    • Zitieren
  • Tuppel
    Super Moderator
    Reaktionen
    17
    Punkte
    48.122
    Beiträge
    7.863
    • 17. Januar 2014 um 09:14
    • #8

    Disney Channel startet heute im Free-TV - Alle Details

    Bereit zum Angriff:
    Am heutigen Freitag geht der Disney Channel erstmals im Free-TV auf Sendung.
    Die Konkurrenz muss sich dabei auf einiges gefasst machen, denn Disney läuft mit zahlreichen Premieren,
    HDTV und den großen Helden aus dem Micky-Maus-Konzern auf.


    Nach vielen Jahren im deutschen Pay-TV hat sich Disney im vergangen Jahr dazu entschlossen, ab 2014 neue Wege zu gehen. So stellte der Disney Channel Ende November seinen Betrieb im Bezahlfernsehen endgültig ein, um nun als Free-TV-Sender neu aus der Traufe gehoben zu werden. Am heutigen Freitag ist es nun so weit: Seit 6.00 Uhr ist der neue Disney Channel erstmals freiempfangbar on air - und dabei ist von Beginn an klar, dass sich die Konkurrenz im Kinderfernsehen künftig warm anziehen muss.

    Gemäß seinem Motto "Disney für Alle" will sich der Sender nicht nur an die jüngsten TV-Zuschauer richten, sondern an die ganze Familie. "Wir schaffen einen zentralen Anlaufpunkt für Kinder und Erwachsene im TV", so Senderchef Lars Wagner. Mit dieser Positionierung unterscheidet sich der Disney Channel auch von seinen Geschwistern in anderen Ländern. Dabei sollen die Kinder vor allem in der Day-Time voll auf ihre Kosten kommen, während zur Primetime dann ein älteres, vornehmlich weibliches Publikum mit dem Programm des Senders angesprochen werden soll.

    Programmlich setzt der neue Free-TV-Sender dabei auf einen Mix aus Serien, Filmklassikern, eigenproduzierten Shows, lokale Fiction-Produktionen und Reality-Formaten. Ein großer Teil kommt dabei natürlich aus dem Mutterkonzern Disney, der mit seinen prall gefüllten Archiven und mehreren Neuproduktionen im Jahr beständig für Nachschub sorgt. Doch auch Programme von Drittanbieter sollen Teil des neuen Disney Channels werden.

    Dabei geht Disney gleich zum Start in die Vollen und setzt mit zahlreichen TV-Premieren ein Zeichen, wie sich der neue Free-TV-Sender am Markt positionieren will. So sollen unter anderem "Switched at Birth", "Baby Daddy", "Miranda", "Grand Hotel", "The Neighbors", "New in Paradise" oder auch "Cedar Cove" mit Andie MacDowel erstmals im Programm des Disney Channel zu sehen sein. Hier visiert Disney vor allem die weiblichen Zuschauer an. Doch auch altbekannte Klassiker wie "Susi und Strolch" und "101 Dalmatiner" werden auf dem neuen Sender das erste mal im Free-TV ausgestrahlt.

    Mit "Aristocats" hat sich Disney auch gleich eine seiner Zeichentrickperlen ausgesucht, um am Freitag den ersten Sendetag zu feiern. Der Streifen von 1970 ist zur besten Sendezeit ab 20.15 Uhr zu sehen.

    Während die Primetime unter der Woche vor allem mit diversen Serien bestückt wird, richtet sich das Programm am Freitag- und Samstagabend mit Erstausstrahlungen und Filmklassikern an die ganze Familie. Auch Animationshits wie "Wall E" oder "Ratatouille" von Disney Pixar werden einen Platz im Abendprogramm erhalten. Gleiches gilt auch für die Familienshow "Family Time", das Reality-Format "100 days of being nice" sowie die Cartoon-Talk-Show "Ducks & Friends" mit Moderatorin Nova Meierhenrich. Zudem sollen auch die "Muppet Show", die "Gilmore Girls" oder auch "Men in Trees" ein neues Zuhause bei dem Sender bekommen.

    Im Tagesprogramm sind dann in erster Linie die jüngeren Zuschauer am Drücker. Dabei stehen brandneue Sitcoms und neue Folgen von bekannten Serien wie "Jessie", "Austin & Ally" oder "Meine Schwester Charlie" auf dem Programm. Ergänzt werden diese von Animationsformaten wie "Micky Maus Wunderhaus", "Phineas und Ferb" oder auch "Jake und die Nimmerland Piraten". Im Frühjahr geht mit "Violetta" zudem eine neue Telenovela auf Sendung.

    Generell klotzt der Disney Channel bereits 2014 ordentlich ran - und bringt seine Konkurrenten dabei sicherlich das ein oder andere Mal ins Schwitzen. Denn Disney will allein in den ersten sechs Monaten mit über 450 Premierenepisoden im Tagesprogramm aufwarten.Empfang über Satellit, Kabel, IPTV und Internet


    Hinsichtlich seiner technischen Reichweite ist der Disney Channel bereits zum Start sehr gut aufgestellt. Da der Kanal den Programmplatz von Das Vierte übernommen hat, ist der neue Free-TV-Sender des Micky-Maus-Konzerns bereits in 93 Prozent aller Haushalte zu empfangen.

    Via Satellit sendet Disney über Astra 19,2 Grad Ost auf der Frequenz 12 461 MHz horizontal (DVB-S, Symbolrate SR 27 500, Fehlerkorrektur FEC 3/4). Auch die meisten Kabel-Zuschauer werden den neuen Disney Channel nicht missen müssen. Mit Kabel Deutschland, Unitymedia Kabel BW und der Primacom sind die größten Anbieter direkt zum Start mit an Bord. Über die Entertain-Plattform der Deutschen Telekom wird auch IPTV bedient. Generell gilt: Wer vorher Das Vierte empfangen konnte, kann nun auch den Disney Channel empfangen. Zudem soll es einen Live-Stream sowie einen Catch-Up-Service im Internet geben.Disney in High Definition

    Neben der üblichen SD-Version hat Disney am 17. Januar auch einen HD-Ableger parat, über den interessierte Zuschauer das Programm des Senders in hochauflösender Bildqualität empfangen können. Dieser steht im Kabel zunächst allerdings nur Kunden von Unitymedia Kabel BW zur Verfügung. Dabei müssen Abonnenten die HD-Option zu ihrem Kabelanschluss hinzu gebucht haben, um den Sender empfangen zu können. Andere Anbieter befinden sich noch in Gesprächen mit Disney.

    Via Satellit ist die HD-Variante ebenfalls zu empfangen - allerdings nur verschlüsselt. Denn es handelt sich dabei um eine Verbreitung über die HD-Plus-Plattform, für die eine spezielle Smartcard benötigt wird, um das eingehende Signal zu entschlüsseln. Das Signal wird dabei über die Frequenz 10 803 MHz horizontal (DVB-S2, Symbolrate SR 22 000, Fehlerkorrektur FEC 3/4) verbreitet.



    Quelle: Das führende Portal für Digital-TV, Entertainment und Heimkino - DIGITAL FERNSEHEN

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:43
  • Pluto TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:42
  • Update Mai 2025: Navigationssoftware und Portable Apps

    heugabel 22. Mai 2025 um 16:27
  • 6 GHz WLAN in der EU: Ein Machtkampf um dein Heimnetz

    heugabel 22. Mai 2025 um 09:27
  • Miniatur-Handys im Gefängnis: Operation Prison Break deckt erheblichen Missbrauch auf

    heugabel 21. Mai 2025 um 16:27
  • Letsung GoLite 11: Testbericht eines Ultra-günstigen Mini-PCs

    heugabel 20. Mai 2025 um 14:27
  • IPTV-Piraterie in Indien: Großaktion gegen illegales Streaming-Netzwerk

    heugabel 20. Mai 2025 um 13:27
  • EU-Turbo-Takedowns: Ein neues Kapitel im Kampf gegen illegales Streaming?

    heugabel 20. Mai 2025 um 10:27
  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab