1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

Octagon: "Sat-Receiver werden zu Universalboxen"

  • mandy28
  • 6. Januar 2014 um 20:26
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 6. Januar 2014 um 20:26
    • #1

    06.01.2014, 12:48 Uhr

    Receiver müssen heutzutage oftmals deutlich mehr können, als einfach nur das TV-Programm ins Wohnzimmer holen. Das weiss auch der Hersteller Octagon, der bei seinen Boxen verstärkt auf das Linux-Betriebssystem setzt, um dem Wunsch der Kunden nach einer Universalbox gerecht zu werden.

    Herr Kücükogul, das Jahr 2013 war für viele Receiveranbieter ein sehr schwieriges. Wie lief das Jahr 2013 für die Marke Octagon?

    Rasim Kücükogul: Sie bringen es auf den Punkt, besonders das erste Halbjahr war ein sehr schwieriges. Ein Lichtblick ist allerdings, dass das zweite Halbjahr besser wurde. Wir blicken nun positiv auf 2014.


    Welche Produkte sind derzeit besonders beliebt im Sortiment der Marke Octagon?

    Kücükogul: Bei der Receiverproduktpalette sind wir sehr gut aufgestellt. Vor allem die Modelle der SF-Serie sind sehr gefragt. Die aktuellen Highlights sind dabei SF918g, SF 1008g, SF 8 und SF 2028. Im Zubehörsegment konnten wir in den letzten Monaten vor allem mit unserer Optima-LNB-Serie punkten, denen auch in Tests der Fachzeitschriften sehr gute Ergebnisse bescheinigt wurden. Zudem ist die Innovation LNB CAP 365 zum Renner geworden. Diese Schutzkappe sorgt dafür, dass Regen und Schnee dem LNB fern bleiben. Dies verbessert die Empfangswerte bei schlechtem Wetter. Auch die Satfinder-Modelle SF28 und SF 418 überzeugen die Käufer.


    Bei den Empfangsgeräten setzen Sie stark auf Linux-Betriebssysteme, was macht diese für Sie aus?

    Kücükogul: Linux wird immer beliebter bei den Endverbrauchern. Dies merken wir auch bei unseren Kunden, den Einzellhändlern, die vermehrt Geräte mit diesem Betriebssystem anfordern. Der Grund dafür ist, dass Sat-Receiver immer mehr zu einer Universalbox werden, bei der das TV-Schauen selbst nur eine von mehren Funktionen darstellt. Linux kann dank der Unterstützung von Diensten wie HbbTV, Youtube, dem Webbrowser oder DLNA hier eine optimale Plattform für das bieten was die Nutzer wollen.

    In dem neuen Receiver Octagon SF2028 wird zudem die neue ARM-Prozessorgeneration zum Einsatz kommen. Was hat Sie dazu bewogen diese zu nutzen?

    Kücükogul: Wir hatten in den Jahren 2008-2009 bereits einen Receiver mit besagter ARM-CPU im Portfolio. Er war damals allerdings unter dem Namen Conexant bekannt. Inzwischen hat Entropic diese Prozesoren übernommen. Entropic ist beispielsweise auch durch die Unicable-Chiptechnologie bekannt geworden. natürlich auch die 3D und 16 Bilder in Bild (PIP) Funktion waren gründe für ARM.


    Speziell bei den LNBs konnte Octagon im vergangen Jahr stark überzeugen. Was dürfen die Kunden für 2014 im LNB-Bereich von Ihnen erwarten?

    Kücükogul: Wir führen aktuell zwei LNB-Serien, die günstige Green Line sowie unsere beliebte High-End-Serie Optima. Letztere ist mit der PLL Technologie ausgerüstet und daher besonders frequenzstabil. Für 2014 planen wir eine neue, verbesserte Optima-Serie im moderneren Design mit noch besseren Empfangswerten. Pionier wollen wir beim Thema KA-Band sein. Hierfür gibt es Planungen für eine eigene KA-Band-LNB-Serie von Octagon. Außerdem wird die bestehende Optima-Serie um Monoblock-LNBs ergänzt.


    Welche weiteren Produkthighlights plant Octagon für das Jahr 2014?

    Kücükogul: Wir planen einige kostengünstigere Receivermodelle für das Jahr 2014. Doch auch Highend Linux-Modelle mit Triple und Quad Tunerunterstützung und einer Prozessorgeschwindigkeit von 1,3GHz sind derzeit in Entwicklung. Auch im Zubehör Bereich wird es von uns die ein oder andere Überraschung geben zu der wir allerdings erst zu einem späteren Zeitpunkt etwas sagen möchten.


    Vielen Dank für das Gespräch.

    Das führende Portal für Digital-TV, Entertainment und Heimkino - DIGITAL FERNSEHEN

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Rapidgator: Auszahlungen der Uploader in der Kritik

    heugabel 24. Mai 2025 um 18:27
  • ClickFix-Malware: Eine Bedrohung über TikTok

    heugabel 24. Mai 2025 um 17:27
  • 6 GHz WLAN in der EU: Ein Machtkampf um dein Heimnetz

    Katze Flohli 24. Mai 2025 um 15:17
  • Meta AI Daten-Widerspruch – Jetzt Handeln!

    heugabel 24. Mai 2025 um 11:36
  • IPTV-Abzocke 2025: Bußgeldfallen und Abmahntricks

    heugabel 24. Mai 2025 um 11:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:43
  • Pluto TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:42
  • Update Mai 2025: Navigationssoftware und Portable Apps

    heugabel 22. Mai 2025 um 16:27
  • Miniatur-Handys im Gefängnis: Operation Prison Break deckt erheblichen Missbrauch auf

    heugabel 21. Mai 2025 um 16:27
  • Letsung GoLite 11: Testbericht eines Ultra-günstigen Mini-PCs

    heugabel 20. Mai 2025 um 14:27

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab