1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

Jahresziel erreicht: Sky schreibt erstmals schwarze Zahlen

  • Gast
  • 6. Februar 2014 um 09:34
  • Gast
    Gast
    • 6. Februar 2014 um 09:34
    • #1

    Es ist geschafft: Sky Deutschland hat erstmals in seiner Geschichte ein Geschäftsjahr mit einem operativen Gewinn abgeschlossen. Unterm Strich steht ein Plus von 35 Millionen Euro. Damit hat der Konzern sein selbstgestecktes Ziel für 2013 erreicht.

    Darauf hat der deutsche Pay-TV-Konzern lange hingearbeitet: Nach vielen harten Jahren, in denen die Zahlen alles andere als rosig waren, hat sich Sky Deutschland zuletzt eifrig Stück für Stück aus den roten Zahlen herausgearbeitet. 2013 hat der Konzern nun endlich einen neuen Meilenstein erreicht, denn Sky schließt das Gesamtjahr erstmals mit einem operativen Gewinn ab. Wie aus den vorläufigen Geschäftszahlen vom Donnerstag hervorgeht, beläuft sich der EBITDA für das Gesamtjahr 2013 auf 35 Millionen Euro. Im Vorjahreszeitraum belief sich der Wert noch auf Minus 51 Millionen Euro. Damit schreibt der Konzern an dieser Stelle erstmals schwarze Zahlen.

    "Wir haben unser Versprechen gehalten und das erste positive EBITDA auf Jahresbasis erzielt", zeigte sich Sky-Chef Brian Sullivan zufrieden. Dies sei ein Meilenstein, der die großen Fortschritte des Konzerns belegt. Dabei führt der Konzern dieses Ergebnis vor allem auf das anhaltende Kundenwachstum sowie die beständigen Anstieg des ARPU, des Umsatzes pro Kunde, zurück. Dieser erreichte im vierten Quartal 2013 mit 34,56 Euro einen neuen Höchststand. Im Vergleich zu 2012 verdiente Sky im letzten Jahr durchschnittlich 1,79 Euro mehr pro Kunde.

    Hinsichtlich der direkten Abonnenten zählt der Pay-TV-Konzern nun insgesamt 3,667 Millionen Kunden, die bereit sind in das Angebot von Sky zu investieren. Dabei kamen 2013 insgesamt 304 000 neu hinzu. Infolge der Einbeziehung der ehemaligen "Liga Total!" IPTV- und Mobilkunden stieg sie Zahl der Wholesale-Abonnenten um 143 000 auf nunmehr 268 000 Kunden. Im Vorjahreszeitraum waren es noch 125 000 gewesen. Nachdem Sky sich sämtliche Live-Rechte an der Bundesliga gesichert hat, werden die Telekom-Kunden dank eines Vertrags aktuell mit dem Sky-Signal versorgt. Ab der kommenden Saison müssen Bundesliga-Interessenten dann ein separates Abo bei Sky abschließen. Das Bruttowachstum bei den Kundenzahlen beziffert der Konzern mit 698 000 Kunden.

    Dabei führt Sky die starke Nachfrage auf die Anfang letzten Jahres durchgeführten Maßnahmen zur Qualitätsbesserung zurück. Die rollierenden Zwölf-Monats-Kündigungsquote lag bei 11,2 Prozent und ist damit im Vergleich zu 2012 leicht zurückgegangen. Sky erwartet hier, dass dieser Trend weiter anhalten wird.

    Auch in Sachen HDTV hat Sky eine neue Hürde nehmen können. So stieg die Zahl der Premium-HD-Kunden im vergangenen Jahr um 285.000 auf nun insgesamt 1,799 Millionen. Im Vorjahreszeitraum waren es noch 1,514 Millionen. Inklusive der Kunden, die das HD-Paket aktuell kostenlos nutzen, erhöht sich die Zahl sogar auf 2,025 Millionen Kunden, die die HD-Sender von Sky empfangen. Damit hat der Pay-TV-Anbieter erstmals die 2-Millionen-Hürde bei den HD-Kunden genommen. Insgesamt wollen mittlerweile 55,2 Prozent aller Kunden ihre Sky-Programme in High Definition sehen. 2012 waren es noch 47,5 Prozent gewesen. Insgesamt bietet Sky mittlerweile mehr als 80 Sender in hochauflösender Bildqualität an.

    Auch beim Gesamtumsatz geht der Trend weiter nach oben. Dieser kletterte 2013 um 16 Prozent in die Höhe und belief sich auf 1,546 Milliarden Euro. Dafür waren vor allem die Einnahmen aus den Abos verantwortlich. Die Gesamtkosten ohne Abschreibungen beliefen sich auf 1,512 Milliarden Euro. Dies entspricht einer Kostensteigerung von 4 Prozent, enthält jedoch noch nicht den Effekt der erweiterten Bundesligarechte. Beim Ergebnis nach Steuern stand 2013 noch ein Minus von 133 Millionen Euro. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum konnte sich der Konzern allerdings um 62 Millionen Euro verbessern.

    Mit dem ersten positiven EBITDA der Unternehmensgeschichte blickt der deutsche Pay-TV-Anbieter also auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Ausruhen will man sich auf diesem Erfolg in Unterföhring aber nicht. "Für dieses Jahr haben wir ambitionierte Pläne und erwarten einen signifikanten Anstieg des Netto-Wachstums bei gleichzeitig kontinuierlich hohem Anstieg des Umsatzes und des EBITDA", kundige Sullivan an.Mehr als 400 000 neue Abonnenten erwartet der Konzern laut Ausblick in 2014. Das EBITDA soll sich auf Jahresbasis zwischen 70 und 90 Millionen Euro einpendeln

    Ein konkretes Jahreszeil hat der Konzern freilich noch nicht für 2014 ausgegeben. In einem Interview Mitte Januar sagte Sullivan allerdings ein starkes Abonnentenwachstum voraus. Sogar die 4-Millionen-Marke hält der Konzernchef für möglich. Ob dieser Optimismus gerechtfertig ist, wird sich in den nächsten Monaten zeigen müssen. Sullivan verspricht aber schon jetzt: "2013 war ein gutes Jahr – 2014 wird noch besser."


    Quelle: Digitalfernsehen

    • Zitieren
  • zeus
    offizielle Nervensäge
    Reaktionen
    3
    Punkte
    6.963
    Beiträge
    1.350
    • 6. Februar 2014 um 16:02
    • #2

    Solange die Rabattabos bleiben werden die auch weiterhin schwarze Zahlen schreiben
    34,90 € mehr ist das auch nicht Wert

    • Zitieren
  • paxus
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    33
    • 8. Februar 2014 um 11:15
    • #3

    Deshalb sind die jetzt auch so großzügig und geben die HD-Kanäle und Skygo für alle frei ;)

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • CutCaptcha: Eine mögliche Wende für FileCrypt und Co.

    heugabel 13. Mai 2025 um 17:27
  • Die Wahrheit über kino.to: Ein Blick hinter die Kulissen

    heugabel 13. Mai 2025 um 14:27
  • BwE-Skandal: Sexualstraftäter hinter PS4-Tool enttarnt

    heugabel 13. Mai 2025 um 09:27
  • ECHO gegen Malware: Ein revolutionäres Tool zur Selbstzerstörung von Schadsoftware

    heugabel 12. Mai 2025 um 12:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07
  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab