1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Computer Ecke
  3. Hardware
  4. Router/Modem

FRITZ!Box 6360 Cable 85.06.04 Recover

  • deepblue2000
  • 10. Februar 2014 um 14:18
  • Oschy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2.481
    Beiträge
    481
    • 8. November 2015 um 11:59
    • #41
    Zitat von Lucas70;558539

    Mal schauen wie sich das so entwickelt, jetzt wo ja der Routerzwang sich seinem Ende neigt. Bin mal gespannt wann erste nicht kastrierte Firmware seitens der Anbieter wie AVM auftauchen.

    mfg


    Unity reibt sich die Hände..
    da ja dann an der Dose/ÜP Schluss ist sind die Hersteller in der Pflicht..
    somit bei Verbidndungsabbrüche oder nicht sauberer Sync auf die Down- und Upstreamfreuenzen.. Armer user... ..

    cu Oschy

    • Zitieren
  • Lucas70
    V.I.P-User / Freetz Dev Team
    Punkte
    8.200
    Beiträge
    1.633
    • 8. November 2015 um 12:42
    • #42
    Zitat von Oschy;558564

    Unity reibt sich die Hände..
    da ja dann an der Dose/ÜP Schluss ist sind die Hersteller in der Pflicht..
    somit bei Verbidndungsabbrüche oder nicht sauberer Sync auf die Down- und Upstreamfreuenzen.. Armer user... ..

    cu Oschy

    Klappt ja in anderen Ländern wohl auch, ohne das ganze Netze zusammen brechen.
    Und warum sollte eine von den Kabelanbietern kastrierte Firmware um so vieles besser funktionieren????
    Würde eher behaupten das die Kabelprovider wie KD z.B (weiß nicht wie es bei UM aussieht) ganz schön abkot..... da Ihnen ja Einnahmen flöten gehen, wie z.B zubuchbare Wlan Optionen (warum auch immer das ein Extra sein soll). oder eben die Box Miete ect.
    Verbidndungsabbrüche oder nicht sauberer Sync auf die Down- und Upstreamfreuenzen gabs auch vorher schon mit kastrierter FW. Die Foren sind ja voll davon.
    Und ob sich die Kabel Provider nun so ganz aus der Verantwortung ziehen können, bleibt erst mal abzuwarten.

    mfg

    • Zitieren
  • MrHonk
    Profi
    Punkte
    4.215
    Beiträge
    814
    • 8. November 2015 um 13:49
    • #43

    @Mandy, ich hatte auch erst gedacht die 79 € würden anfallen, aber nachdem ich mit zwei unterschiedlichen Mitarbeitern da gesprochen hatte, und mir beide mitteilten, dass der vorzeitige Wechsel nur 9,98 € kosten würde (plus weitere 9,98 € Versandkosten für die neue Box) habe ich es dann doch gemacht. Mir ist in erster Linie der Upload von 20 MBit wichtig, und die habe ich nun auch in vollem Unfang (2,5 MB/s).

    Allerdings zahlen wir als Bestandskunden von Anfang an den vollen Preis von 59,99 € + 4,99 € für die Komfort-Option. Wenn man allerdings bedenkt, dass man damit auch gleichzeitig alle UM-Sender freigeschaltet bekommt, plus Maxdome mit dabei, muss ich sagen ist es nicht mehr zu teuer.

    • Zitieren
  • MrHonk
    Profi
    Punkte
    4.215
    Beiträge
    814
    • 8. November 2015 um 13:54
    • #44

    Wie der Wegfall des Routerzwangs sich bei den Kabelprovidern gestaltet wird auf jeden Fall interessant, immerhin funktioniert der Anschluss ja grundlegend anders als ein DSL-Anschluss. Bei DSL hat jeder Kunde seine eigene Leitung, bei Kabel teilen sich sich viele Kunden ein Segment. Von daher ist es im DOCSIS auch zwingend hinterlegt, dass die Datenübermittlung vom Kunden zur Kopfstelle verschlüsselt übertragen werden muss. Zudem muss auch zwingende jedes Modem / jeder Router über ein gültiges Zertifikat verfügen. Schlussendlich ist es zudem auch noch so, dass die Endgeräte bei den Kunden anhand ihrer MAC-Adresse beim Provider gelistet und identifiziert werden. Da kann nicht mal eben so das Gerät vom Kunden ausgetauscht werden.

    • Zitieren
  • Lucas70
    V.I.P-User / Freetz Dev Team
    Punkte
    8.200
    Beiträge
    1.633
    • 8. November 2015 um 14:30
    • #45
    Zitat von Thomas291178;558572

    Schlussendlich ist es zudem auch noch so, dass die Endgeräte bei den Kunden anhand ihrer MAC-Adresse beim Provider gelistet und identifiziert werden. Da kann nicht mal eben so das Gerät vom Kunden ausgetauscht werden.

    Behaupten zumindest die Kabel Provider.
    Technisch hänge ich zwar nicht so in der Materie drin aber warum sollte eine Registrierung an Hand von nur Zugangsdaten nicht auch Möglich sein??
    Die müssen nur wollen, was Ihnen ja jetzt an Hand eines Gesetzes eben auferlegt wird.
    Prinzipiell begrüße ich jedenfalls die Entscheidung. Wobei ich mir vorstellen könnte das man wieder, zumindest bei KD versucht,da Gerichtlich was durch zudrücken.
    Da sind Sie ja Meister drin, wenn es nicht nach Ihren Willen geht und wenn dann noch Kohle mit im Spiel ist. Siehe Öffis oder eben fehlende Sky Sender im KD Netz

    mfg

    • Zitieren
  • MrHonk
    Profi
    Punkte
    4.215
    Beiträge
    814
    • 8. November 2015 um 14:39
    • #46

    Was bei den Kabelboxen geht ist, wenn ich meine Box bei meinem Nachbarn, der ebenfalls Kabelinternet hat, anschließe. Da sich die Box immer noch im selben Segment befindet könnte mein Nachbar diese nutzen, da er und ich uns die Leitung bis zur Kopfstelle teilen müssen (wenn nur zwei Teilnehmer in diesem Segment vorhanden wären). Das würden dann UM, oder auch KD, nicht merken. Anders sieht es auch wenn man eine Box z.B. von ebay kaufen würde. Mal abgesehen davon, dass es keine Kabelboxen im freien Handel gibt und es sich bei den Boxen bei ebay zumeist um Hehlerware handelt, kann diese Box (derzeit) nicht an einem beliebigen anderen Anschluss in Deutschland funktionieren.

    Um das zu ändern müssten die Kabelprovider den Kunden die Möglichkeit geben, die MAC-Adresse der neuen Box über das Kundencenter selbst zu registrieren. Nach der Aktivierung kann dann allerdings auch nur diese Box die Verbindung ins Internet aufbauen. Will man wieder zurück zur alten Box, oder noch eine ganz andere Box nehmen, müsste man erst wieder die neue MAC-Adresse hinterlegen.

    • Zitieren
  • Lucas70
    V.I.P-User / Freetz Dev Team
    Punkte
    8.200
    Beiträge
    1.633
    • 8. November 2015 um 14:57
    • #47
    Zitat von Thomas291178;558579

    Um das zu ändern müssten die Kabelprovider den Kunden die Möglichkeit geben, die MAC-Adresse der neuen Box über das Kundencenter selbst zu registrieren. Nach der Aktivierung kann dann allerdings auch nur diese Box die Verbindung ins Internet aufbauen. Will man wieder zurück zur alten Box, oder noch eine ganz andere Box nehmen, müsste man erst wieder die neue MAC-Adresse hinterlegen.

    Ja und??? :rolleyes:
    Müssen Sie eben die Voraussetzungen schaffen. Für alles andere wie Tarifwechsel (natürlich zu Gunsten der Provider) ect.ect schafft man das ja auch.

    mfg

    • Zitieren
  • euromatik
    Anfänger
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    • 30. November 2016 um 17:58
    • #48
    Zitat von deepblue2000;528095

    Wer will, hier das 6360 v6.04 Recovery Image:

    https://mega.co.nz/#!F9kzRaoJ!EDI…tHssHdEnf2gHXnI

    Ist für alle 6360 Boxen, (AVM, UM, KD, KBW)

    - IP des PCs vorher wieder auf Standard-Range anpassen (192.168.178.xxx) (wer sie geändert hat)
    - Firewall deaktivieren
    - Updater Anweisungen folgen...
    - Warten...
    - Warten...
    - Fritzbox Passwort neu setzen
    - Fritz rebootet
    - Sicherungs File wieder einspielen...

    (was ich nicht gemacht hatte, aber eventuell wichtig ist, das telefonbuch muss seperat gesichert werden!,
    fritzbox holt sich aber dann die telefonbuch einträge aus den mobilteilen, wer es dennnoch vergessen hat)

    Alles anzeigen


    Can you post new link for 6360 v6.04 recovery image or send me to PM.

    • Zitieren
  • pivo
    Moderator
    Reaktionen
    82
    Punkte
    15.982
    Dateien
    2
    Beiträge
    3.054
    • 30. November 2016 um 18:31
    • #49

    You have post

    • Zitieren
  • XeonKing
    Profi
    Punkte
    5.060
    Beiträge
    963
    • 13. Januar 2017 um 22:29
    • #50

    hallo zusammen, gibt es auch die aktuelle firmeware von UM? würde die gerne flashen, aus irgendeinen grund lässt sich meine box nicht mehr zurücksetzen,weder über das interface noch über telefon. daher würde ich gerne die box mit der original firmware recovern bevor ich diese zurück schicke.

    gruß

    • Zitieren
  • pivo
    Moderator
    Reaktionen
    82
    Punkte
    15.982
    Dateien
    2
    Beiträge
    3.054
    • 13. Januar 2017 um 22:32
    • #51

    Du hast Post

    • Zitieren
  • XeonKing
    Profi
    Punkte
    5.060
    Beiträge
    963
    • 13. Januar 2017 um 23:46
    • #52

    merci pivo, nach mehreren versuchen hat es dann geklappt. nun ist sie wieder sauber:D

    gruß

    • Zitieren
  • pivo
    Moderator
    Reaktionen
    82
    Punkte
    15.982
    Dateien
    2
    Beiträge
    3.054
    • 14. Januar 2017 um 00:16
    • #53

    :thats_right:

    • Zitieren
  • mickdry
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    6
    • 27. Januar 2017 um 00:17
    • #54

    Hallo,
    bin auch auf der Suche nach Link(s) zu Recoverys der 6360. Kann mir jemand helfen?

    • Zitieren
  • pivo
    Moderator
    Reaktionen
    82
    Punkte
    15.982
    Dateien
    2
    Beiträge
    3.054
    • 27. Januar 2017 um 16:39
    • #55

    Du hast Post

    • Zitieren
  • lepke
    Anfänger
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    • 20. Februar 2017 um 23:54
    • #56

    FRITZ!Box 6360 Cable 85.06.04 Recover

    Hallo,
    ich bin auch auf der Suche nach Link zu Recover der 6360. Kann mir jemand schicken solche ? Thx. Btw sorry for my Deutsch :) .

    • Zitieren
  • pivo
    Moderator
    Reaktionen
    82
    Punkte
    15.982
    Dateien
    2
    Beiträge
    3.054
    • 21. Februar 2017 um 11:08
    • #57

    Du hast Post

    • Zitieren
  • ronnywa
    Anfänger
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    • 6. März 2017 um 19:32
    • #58

    Hi

    Hallo,

    könnte auch das Recovery Image gebrauchen.
    Danke für Eure hilfe.

    Gruß Ronny

    • Zitieren
  • pivo
    Moderator
    Reaktionen
    82
    Punkte
    15.982
    Dateien
    2
    Beiträge
    3.054
    • 6. März 2017 um 19:53
    • #59

    Du hast Post

    • Zitieren
  • willie15
    Gast
    • 8. März 2017 um 11:31
    • #60

    Recovery 6360

    hallo, bin neu hier aber:
    könnte auch das Recovery Image gebrauchen.

    Danke schon mal!
    Gruesse

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Harter Kurs beim Deutschlandticket: Branchenveränderungen in Sicht

    heugabel 14. Mai 2025 um 15:27
  • The Substance Leak: Der Erfolg trotz Piraterie

    heugabel 14. Mai 2025 um 14:27
  • Europol deckt Betrugsnetzwerk auf: Opfer verlieren mehr als drei Millionen Euro

    heugabel 14. Mai 2025 um 09:27
  • CutCaptcha: Eine mögliche Wende für FileCrypt und Co.

    heugabel 13. Mai 2025 um 17:27
  • Die Wahrheit über kino.to: Ein Blick hinter die Kulissen

    heugabel 13. Mai 2025 um 14:27
  • BwE-Skandal: Sexualstraftäter hinter PS4-Tool enttarnt

    heugabel 13. Mai 2025 um 09:27
  • ECHO gegen Malware: Ein revolutionäres Tool zur Selbstzerstörung von Schadsoftware

    heugabel 12. Mai 2025 um 12:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07
  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58

Aktivste Themen

  • SammelThread : Aktuelle AVM Labor Firmwares

    263 Antworten
  • FRITZ!Box 6360 Cable 85.06.04 Recover

    146 Antworten
  • Suchthread FritzBox Firmwares

    87 Antworten
  • UM Fritzbox 6360 Firmware update

    62 Antworten
  • AVM Labor firmwares Disskussions Thread

    57 Antworten
  • (gelöst) (Crossposting) NO-IP Fritzbox 7390 IP wird nicht angepasst CS nicht möglich

    47 Antworten
  • AVM Fritzboxen Fernzugriff abschalten-Hackgefahr

    45 Antworten
  • Problem mit Dyndns

    44 Antworten
  • Alice und Router

    41 Antworten
  • (gelöst) Fritzbox ohne Freetz täglich NEUSTARTEN lassen!

    39 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab