1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Receiver
  3. Dreambox Enigma 2
  4. Plugins Enigma 2

Frage zu Plex und NAS - grundsätzliche Verständnisfrage

  • Issi
  • 27. April 2014 um 22:00
  • Issi
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.360
    Beiträge
    226
    • 27. April 2014 um 22:00
    • #1

    Hallo

    Bin gerade im Synology Forum unterwegs wegen Kaufberatung NAS.
    Jetzt kam die Frage wegen "Plex", der läuft wohl auf einer DS412+ nicht aber auf der DS414 (wollte mir die eigentlich kaufen).

    Wofür brauch ich den Plex-Mediaplayer?? Was kann der was mein "Enhanced Movie-Center" nicht kann?

    Ich dachte,....die Filme liegen auf der NAS (entweder BD.iso oder als mkv) und ich verbinde die Dreambox mit der NAS und greife dann mit dem "Enhanced Movie-Center" drauf zu.
    Habe auch den Bludisc Player installiert und kann von einer HDD auch BD's abspielen,....eigentlich alles i.O.
    Spielt Plex auch BD.iso's ab??

    • Zitieren
  • JohnyWonny
    Erleuchteter
    Punkte
    22.195
    Beiträge
    4.229
    • 27. April 2014 um 22:28
    • #2

    Kauf dir lieber ein HP Proviant N54L und klatsch dadrauf Xpenology software drauf und dann hast du auch Plex Server am laufen und ist weit aus perfomanter als die DS412+ & DS414 zusammen :D

    Habe die Kombination auch so am laufen mit DSM 5... Dadrauf habe ich auch Oscam am laufen und vieles mehr...

    Der Plex server ist wohl speziell für DLNA Endgeräte ...

    aber ich denke mehr wirst du https://plex.tv/features dort erfahren ...

    Mit freundlichen Grüßen

    • Zitieren
  • Issi
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.360
    Beiträge
    226
    • 28. April 2014 um 00:13
    • #3

    Sag mal, in dem Datenblatt welches ich finde steht drin das ich max. 4HDD's mit je 2TB anschliessen kann, zusammen also 8TB. Das auch nur im Raid 0 und 1.
    Ist das so noch aktuell oder gehen da auch grössere HDD's (z.B. 4x4TB)??
    Ich wollte mir die DS414 hauptsächlich kaufen um Speicher im Netzwerk (Filme, Musik und Fotos) zu haben und mit Laptops oder Dreamboxen drauf zugreifen. Evtl. auch ein Media Player....aber mal gucken.
    Momentan habe ich ca. 6TB an Daten verteilt auf mehrere HDD's. Von daher wäre mehr Platz echt gut.
    Raid 5 sollte der schon haben - wobei Oscam auch nicht schlecht wäre....hm.

    • Zitieren
  • JohnyWonny
    Erleuchteter
    Punkte
    22.195
    Beiträge
    4.229
    • 28. April 2014 um 00:16
    • #4

    Also wenn du vom N54L sprichst, der kann intern 6 mal 4TB Festplatten verkraften..

    Synology sollte auch mit 4TB klar kommen...

    Bei der 412+ bin ich mir da nicht sicher... Die wird ja bald nicht mehr supported...

    Mit freundlichen Grüßen

    • Zitieren
  • Issi
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.360
    Beiträge
    226
    • 28. April 2014 um 00:47
    • #5

    Ja, ich meinte den N54L.
    Das einzige was ich finde ist hier: HP ProLiant G7 MicroServer N54L 1P 2Â*GB-U Nicht Hot-Plug-fähig SATA 250 GB, Netzteil mit 150Â*W, Server - HP Store Deutschland
    Aber keine Angaben zum max. Anschluss der HDD's oder deren Grösse.

    Ein Datasheet finde ich noch hier: http://blob.jacob-computer.de/content/datenblatt/1457326_1.pdf
    Aber da steht nix drin....naja, fast nix - noch nichteinmal ein Typ.

    In diesem hier steht zumindest drin das bei 8TB Ende ist: http://h18000.www1.hp.com/products/quick…v/13716_div.pdf

    Deswegen die Frage mit den HDD's. Kannst du mir einen Link posten?

    • Zitieren
  • JohnyWonny
    Erleuchteter
    Punkte
    22.195
    Beiträge
    4.229
    • 28. April 2014 um 11:05
    • #6

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Dort findest du alle Informationen...

    Und hier bekommst du die Synology Software für den N54L

    XPEnology NAS ? Index page


    Mit freundlichen Grüßen

    • Zitieren
  • Issi
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.360
    Beiträge
    226
    • 28. April 2014 um 13:50
    • #7

    Den hardwareluxx.de habe ich heute morgen bereits gefunden - Danke.
    xpenlogy.com ist echt super, habe gerade ganz kurz gestöbert und bereits ein Toturial gefunden - Klasse, DANKE :D:D.

    Im Prinzip spricht wirklich alles für den HP - aber was ist mit Raid 5 oder SHR? Kann ich mit DSM 5 irgendwie SHR zum laufen bringen oder ist das auch ein Hardware Raid?
    Habe im hardwareluxx Forum gesehen das so ziemlich alle Bauteile gewechselt werden können, auch die Raid Controller (gibts die auch günstiger ? 230€ finde ich happig :eek:).

    Ich möchte Filme und Musik gegen HDD defekt absichern (Raid 5) Fotos und Dokumente sollen extern auf HDD gesichert werden.
    Ein Raid 1 ist mir einfach zu teuer, deswegen bohre ich nach dem Raid 5.

    • Zitieren
  • JohnyWonny
    Erleuchteter
    Punkte
    22.195
    Beiträge
    4.229
    • 28. April 2014 um 20:52
    • #8

    Also SHR klappt ohne Probleme. Ich habe das Teil vor einem Monat für 143€ bekommen. Das ohne Festplatte und Laufwerk , dafür mit 4 GB RAM.

    Du kannst auch ein RAID 5 oder 10 erstellen. Aber SHR ist schon gut.

    USB 3 Karte kostet 12€. Die packst du rein und dann gehts ab.

    Du kannst das Teil auch zum Media Center umbauen.

    Also mit dem Gerät ist man sehr flexibel. Komme an die 120MB/s dran. Evtl bau ich mir noch eine 2 Karte ein 😄

    Mfg


    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

    • Zitieren
  • Shirkan
    Schüler
    Punkte
    570
    Beiträge
    103
    • 29. April 2014 um 16:28
    • #9

    Ich persönlich kann nichts zum Proliant sagen, nur zur Syno.
    Ich habe hier eine Sonylogy 412+ stehen, mit 3x4TB WD RED. Ich habe dort auch den Plex Media Server installiert. Alles in allem eine schöne Kombi. Ich habe bei der NAS beide 1GB Ports als Bond laufen, was sich aber nur dann bezahlt macht, wenn 2 Rechner gleichzeitig auf die Daten der NAS zugreifen.
    Der Datendurchsatz mit einem Rechner liegt im Mittel bei 100 MB/s wenn zwei gleichzeitig Daten schaufeln gehts runter auf 60-80 MB/s

    Die Platten laufen als SHR. Ich habe noch eine Externe 2TB Platte via eSATA angeschlossen, auf der die wichtigsten Daten automatisch gesichert werden.

    Plex ist eine feine Sache. Damit kann ich auf meinen Dreamboxen alle Filme/Serien ansehen. Ich pendle täglich zur Arbeit und sitze gute 45 Minuten in Zug/Bus. Da ist es klasse, dass ich die Multimedia auch auf Tablet oder Smartphone konsumieren kann. Das ist allerdings eine Premium-Funktion von Plex, dass ich die Inhalte auf die Mobilen Geräte Syncen kann, sodass ich sie nicht "over the Air" streamen muss.
    Was ebenfalls sehr schön an Plex ist, ist die Beschreibung des Contents. Plex holt sich, sofern die Medien richtig benamt sind, alle Infos aus dem Netz. Ich habe mitlerweile eine Trefferquote von gefühlt 99%, sodass ich die Beschreibungen des Inhalts nicht selbst pflegen muss.

    Die Performance der Syno ist zufriedenstellend. Was nicht so gut läuft ist das transcodieren von Medien. Plex kann vorliegende Medien "on the Fly" transcodieren, sodass man auf den Endgeräten nicht noch Plugins oder Codex installieren müsste. Allerdings reichts da mit der Rechenleistung der Syno nicht so ganz. Es geht zwar, aber "on the Fly" heisst eher "on the .... ach warte doch noch lieber etwas"...
    Daher konvertiere ich meine Medien direkt in mp4/m4v sodass alle Geräte die Medien direkt ohne transcoden abspielen können.

    Die Möglichkeiten der Erweiterung durch Software sind bei Synology sehr hoch. Aber wenn ich das richtig verstanden habe, sollte das mit dem Proliant auch gehen, da dort ja auch die DSM (das Synology Betriebssystem) via o.g. XPenology drauf läuft...

    Beste Grüße,
    Shirkan

    Übrigens, gerade auf Computerbase gesehen: Test der Synology DS 414J und QNAP TS-420

    • Zitieren
  • JohnyWonny
    Erleuchteter
    Punkte
    22.195
    Beiträge
    4.229
    • 29. April 2014 um 18:16
    • #10

    Also transcodieren klappt beim N54L ohne Probleme.

    Hab FullHD Movies ohne Probleme auf iPhone/iPad geschaut und das bei mehreren streams.

    Kann auf jeden Fall das Teil jedem empfehlen.

    Mit freundlichen Grüßen


    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

    • Zitieren
  • Issi
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.360
    Beiträge
    226
    • 30. April 2014 um 15:09
    • #11

    Hört sich echt "krass" an das Gerät.
    gleich kommt eine Freundin vorbei und ich bestell den dann im HP Studenten Shop (inclusive 20€ Gutschein).
    Mal gucken ob es funktioniert.

    Sollte ich noch irgendwas mit bestellen außer die Festplatten (z.B. 2. Netzwerkkarte oder irgendwelche Kabel/Adapter)?

    Was mich im hardwareluxx Forum noch etwas irritiert ist, dass die alle Karten zum austauschen immer VMware zertifiziert sein müssen (sollten).
    Bezieht sich das auf die virtuellen Systeme, damit dann auch alles richtig läuft?
    Habe mich in dem Forum registriert kann aber noch nichts schreiben da der Admin noch Urlaub macht und ich noch nicht richtig freigeschaufelt bin.

    • Zitieren
  • JohnyWonny
    Erleuchteter
    Punkte
    22.195
    Beiträge
    4.229
    • 30. April 2014 um 18:20
    • #12

    Was du meinst ist die hp Karte. Die brauchst du nicht wenn du xpenology benutzt. Hol dir eine USB 3 Karte von Delock. Steht dort aber auch in Thead.

    Mit freundlichen Grüßen


    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    TheMatrix 9. Mai 2025 um 21:24
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 7. Mai 2025 um 19:35
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • Pluto TV

    Fellfresse 6. Mai 2025 um 19:11
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27

Aktivste Themen

  • Mediaportal aktuell

    148 Antworten
  • Barry Allen für Enigma² immer aktuell im ULC

    99 Antworten
  • MediaPortal Diskussions Thread

    95 Antworten
  • [Plugins] Dreambox CI+, 7020 HD / CI+, 7080 HD / CI+ , 525 HD / CI+, 900UHD /920UHD

    84 Antworten
  • Multi-Mediathek erreicht Version 3.3: Multi-Language und Clone-Schutz

    46 Antworten
  • PornCenter für Enigma2

    37 Antworten
  • Dflash kinderleicht backupen und wiederherstellen von ganzen Images!

    35 Antworten
  • IPTV Plugin OE 2.0(update 13.03.2017_Version_146.01.06.00)

    30 Antworten
  • Sundtek Control Center für Enigma2

    22 Antworten
  • Plugin für die oscam und andere cams

    18 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab