1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

Sky Go mit größerem Angebot und neuem Look

  • mandy28
  • 17. Juni 2014 um 21:58
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 17. Juni 2014 um 21:58
    • #1

    17.06.2014, 16:11 Uhr

    Nachdem Sky Mitte April angekündigt hat, Sky Go eine optische Frischzellenkur verpassen zu wollen, hat der Pay-TV-Anbieter nun Nägel mit Köpfen gemacht. Der mobile Abrufdienst kommt ab sofort mit einem umfassend erneuerten Design daher - und einem größeren Angebot.

    Bereits seit längerer Zeit ist klar, dass bei Sky Go in diesem Jahr einiges passieren wird. Immer wieder wies der deutsche Pay-TV-Anbieter darauf hin, dass gleich mehrere Neuerungen auf dem Programm stehen, darunter zusätzliche Funktionen und ein überarbeitetes Design. In diesem Punkt hat Sky nun Nägel mit Köpfen gemacht und seinen mobilen Abrufdienst einer optischen Frischekur unterzogen. Vom Ergebnis können sich Nutzer selbst überzeugen, denn Sky Go präsentiert sich ab sofort in seinem neuen Look.

    Besonderen Wert hat Sky dabei auf Übersichtlichkeit gelegt. Dank einer klareren Struktur sollen Nutzer des mobilen Abrufdienstes die von ihnen gesuchten Inhalte möglichst auf den ersten Blick finden und damit auch deutlich schneller abrufen können, als dies bisher der Fall war. Orientiert hat sich der Konzern dabei am Design am konzerneigenen VoD-Angebot Snap.

    Von dieser Neuerung profitiert vor allem auch der Sport-Sektor des Angebots. So wurde unter anderem eine Timeline integriert, die Interessenten jederzeit über aktuelle sowie anstehende Sport-Ereignisse informiert. Bei Bedarf können Nutzer direkt auf diese sowie den Livestream von Sky Sport News HD zugreifen. Übersichtlicher präsentieren sich zudem auch die aktuellen Infos vom 24-Stunden-Sportnachrichtensender, die in Form von Videos, Live-Tickern, Tweets oder auch Statistiken via Sky Go bereit gestellt werden.

    Auch bei den jüngsten Nutzern hat sich etwas getan. So können Kinder im Kids-Bereich künftig selbst entscheiden, welches Hintergrundbild sie bei Sky Go angezeigt bekommen möchten. Bewährte Funktionen wie der Sky Guide, der nun auf der Startseite über aktuelle Inhalte informiert, oder auch Mobile Record und der Kids-Lock bleiben erhalten.

    Neben der optischen Rundumerneuerung hat Sky auch im Bereich der verfügbaren Inhalte weiter aufgerüstet. So ist fortan Snap by Sky mit einer eigenen Kategorie bei Sky Go vertreten, über die Kunden direkt auf das Portfolio des Dienstes zugreifen können. Zusätzlichen Content liefern die Partnersender von des Pay-TV-Anbieters. Neben dem bisherigen Angebot stehen ab sofort auch Formate von History, The Biography Channel, Discovery, Spiegel Geschichte, National Geographic, NatGeo Wild, Motorvision TV, Animx, TNT Serie, TNT Film, Universal Channel, RTL Crime, 13th Street oder auch SyFy online bereit.

    Neben dem Redesign hat Sky für dieses Jahr noch ein weiteres großes Novum in Aussicht gestellt, auf das viele Nutzer schon länger warten. Denn nachdem es Sky Go bisher nur für iOS-Geräte gab, soll nun endlich auch die Android-App für den Abrufdienst erscheinen. Wann genau dies geschehen könnte, ist bisher noch nicht bekannt. Hinsichtlich dieser Frage machte Sky bisher keine Angaben, die Unterföhringer sind aber zuversichtlich, dass es noch 2014 soweit sein werde.

    Das führende Portal für Digital-TV, Entertainment und Heimkino - DIGITAL FERNSEHEN

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • 6 GHz WLAN in der EU: Ein Machtkampf um dein Heimnetz

    Katze Flohli 23. Mai 2025 um 07:26
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:43
  • Pluto TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:42
  • Update Mai 2025: Navigationssoftware und Portable Apps

    heugabel 22. Mai 2025 um 16:27
  • Miniatur-Handys im Gefängnis: Operation Prison Break deckt erheblichen Missbrauch auf

    heugabel 21. Mai 2025 um 16:27
  • Letsung GoLite 11: Testbericht eines Ultra-günstigen Mini-PCs

    heugabel 20. Mai 2025 um 14:27
  • IPTV-Piraterie in Indien: Großaktion gegen illegales Streaming-Netzwerk

    heugabel 20. Mai 2025 um 13:27
  • EU-Turbo-Takedowns: Ein neues Kapitel im Kampf gegen illegales Streaming?

    heugabel 20. Mai 2025 um 10:27
  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab