1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

Viacom: VIVA nur noch im Timesharing und MTV nur noch in HD

  • mandy28
  • 22. Juni 2014 um 12:24
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 22. Juni 2014 um 12:24
    • #1

    21.06.2014, 18:15 Uhr

    Viacom krempelt fast sein komplettes Senderportfolio in Deutschland um. So soll VIVA künftig zum Timesharing-Kanal werden und sich einen Sendeplatz mit Comedy Central teilen. Nickelodeon wird hingegen wieder rund um die Uhr senden. MTV wiederum soll es in Zukunft nur noch in HD geben.

    Grundlegende Änderungen stehen in den kommenden Monaten bei Viacom an. Der TV-Veranstalter, der unter anderem die Sender MTV, VIVA und Nickelodeon betreibt, krempelt sein Portfolio in Free- und Pay-TV grundlegend um. Über die Pläne und ihre Hintergründe sprach Magnus Kastner, Executive Vice President und Managing Director bei Viacom International Media Networks Northern Europe, im Interview mit dem Magazin "Werben & Verkaufen".

    Die deutlichste Veränderung soll es dabei für die beiden Sender Nickelodeon und VIVA geben. Ersterer teilt sich derzeit einen Sendeplatz mit dem Sender Comedy Central und sendet dort täglich von 5,45 bis 20.15 Uhr - also im Timesharing-Verfahren. Diese Position soll er jedoch mit VIVA tauschen. Somit wird Nickelodeon zum 24-Stunden-Sender aufgewertet, während VIVA künftig nur noch halbtags (6 bis 17 Uhr) im Timesharing senden soll. Tatsächlich kommt diese Entwicklung einer massiven Degradierung von VIVA gleich, während man mit Nickelodeon offenbar auf den Erfolg des neuen Disney Channel im Free-TV reagieren möchte.

    Das neue Abendprogramm, das Nickelodeon durch den Ausbau zum 24-Stunden-Sender erhalten wird, soll dabei aber eine ältere Zielgruppe ansprechen als das Tagesprogramm. "In den Abend gehen wir künftig anders als der Wettbewerb nicht mit Familienprogramm. Wir sprechen auch am Abend die Kids an. Dabei werden wir mit der Programmierung den Bettgehzeiten der Kinder und Jugendlichen folgen. Mit jeder Stunde werden wir also immer älter und sprechen immer mehr Teenager oder sogar Twens an", so Kastner gegenüber dem Magazin.

    Sogar eine Umbenennung der abendlichen Sendeschiene ist dabei denkbar. "Daher überlegen wir, ob wir diese abendliche Zeitschiene nicht auch neu benennen", erklärt der Viacom–Chef. Man wolle der Kernmarke Nickelodeon treu bleiben, denke jedoch über eine Submarke nach.

    MTV nur noch hochauflösend

    Eine Änderung soll es auch bei MTV geben. Der Kanal, der erst Anfang des Jahres auch hochauflösend über Satellit gestartet war, soll künftig nur noch in HD angeboten werden. Bislang ist der hochauflösende Ableger des Senders lediglich über die Entertain-Plattform der Deutschen Telekom und die Satellitenplattform von Sky zu empfangen. Die SD-Version ist hingegen auch bei verschiedenen Kabelnetzbetreibern über Pay-TV-Pakete erhältlich. Denkbar ist also, dass diese dann auch dort gegen den HD-Kanal ausgetaucht wird.

    Spekuliert wurde seitens "Werben & Verkaufen" in diesem Zusammenhang über einen Wechsel des Senders von Sky zu HD Plus. Kastner wollte auf die Spekulationen jedoch in dem Gespräch nicht eingehen. Anders als in anderen Medienberichten zu lesen wäre dies ohnehin kein Wechsel "vom Pay-TV-Sender zum HD-Only-Sender", da MTV ohne einen frei-empfangbaren SD-Ableger auch über die HD-Plus-Plattform faktisch ein Pay-TV-Angebot bleiben würde. Doch ein solcher Wechsel wäre ohnehin zweifelhaft. Immerhin ist MTV HD erst zu Beginn des Jahres bei Sky gestartet und der geschlossene Verbreitungsvertrag dürfte höchstwahrscheinlich hier eine Laufzeit haben, die über ein paar Monate hinausgeht. Zudem würde eine HD-Only-Strategie quasi perfekt zur derzeitigen Senderstrategie des Pay-TV-Anbieters passen, der bestrebt ist zumindest über Satellit sein komplettes Portfolio auf HD umzustellen.


    Das führende Portal für Digital-TV, Entertainment und Heimkino - DIGITAL FERNSEHEN

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 15. Mai 2025 um 20:25
  • Pluto TV

    Fellfresse 15. Mai 2025 um 20:23
  • Unberechtigte Kontoabbuchungen: Ein wachsendes Problem

    heugabel 15. Mai 2025 um 16:27
  • Will1869: P2P-Releaser festgenommen - Tracker LaidBackManor geschlossen

    heugabel 15. Mai 2025 um 12:27
  • EU-Schwachstellen-Datenbank: Eine Antwort auf die amerikanische NVD

    heugabel 15. Mai 2025 um 08:27
  • Harter Kurs beim Deutschlandticket: Branchenveränderungen in Sicht

    heugabel 14. Mai 2025 um 15:27
  • The Substance Leak: Der Erfolg trotz Piraterie

    heugabel 14. Mai 2025 um 14:27
  • Europol deckt Betrugsnetzwerk auf: Opfer verlieren mehr als drei Millionen Euro

    heugabel 14. Mai 2025 um 09:27
  • CutCaptcha: Eine mögliche Wende für FileCrypt und Co.

    heugabel 13. Mai 2025 um 17:27
  • Die Wahrheit über kino.to: Ein Blick hinter die Kulissen

    heugabel 13. Mai 2025 um 14:27

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab