1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

MTV sendet ab Herbst bei HD+

  • Gast
  • 11. August 2014 um 19:25
  • Gast
    Gast
    • 11. August 2014 um 19:25
    • #1

    MTV sendet ab Herbst bei HD+

    Viacom bestätigt: MTV sendet ab Herbst bei HD+Nach der Ankündigung, MTV künftig als HD-only-Sender positionieren zu wollen, ist nun auch offiziell klar, dass der Musiksender fortan über HD+ empfangbar sein wird. Dort setzt man auf eine Mischung aus Musik- und Realityformaten

    Mit dem Wechsel ins Pay-TV versank MTV hierzulande gewissermaßen in die Bedeutungslosigkeit - viel Aufmerksamkeit zog der Musiksender in den vergangenen zweieinhalb Jahren jedenfalls nicht auf sich. Das soll sich mit der Neuaufstellung der Viacom-Senderfamilie demnächst ändern. Am Montag bestätigte der Konzern nun auch offiziell, dass MTV ab dem 2. September auf der Plattform HD+ empfagbar sein wird - wer den Sender sehen möchte, muss damit zwar auch weiterhin bezahlen, doch immerhin ist MTV künftig im Senderangebot wieder bei den großen Sendern zu finden. Überraschend kommt dieser Schritt keineswegs. Bereits im Juni hatte Magnus Kastner, Chef des Nordeuropa-Geschäfts von Viacom, im Interview mit "werben & verkaufen" angekündigt, MTV in Zukunft als HD-only-Marke positionieren zu wollen. "MTV ist eine Marke mit unglaublicher Strahlkraft. Wenn eine Marke die digitale Zukunft mitgestalten muss, dann ist es MTV", so Kastner nun. "Das zukünftige Potenzial von MTV liegt deshalb klar in einer weiteren Diversifizierung - sowie im nachhaltigen Wachstumsbereich HD."

    Im Kern will sich MTV HD aber auch künftig nicht nur auf Musik konzentrieren und große Shows wie die Europe Music Awards oder "MTV Unplugged" übertragen. Auch internationale Teenie-, Dating- und Realityformate wie "Awkward", "Ex on the Beach" oder "Geordie Shore" sollen einen Platz im Programm finden und damit den Zeitgeist der sogenannten "Millennial-Zielgruppe" widerspiegeln, wie es Viacom umschreibt. Ab September startet MTV HD darüber hinaus mit der Comedyserie "Faking It", der zweiten Staffel der Datingshow "Are You The One?", "MTV Hoods" und "Virgin Territory". Der Wechsel von MTV zu HD+ ist allerdings längst nicht die einzige Veränderung, die in den kommenden Wochen ansteht. Bereits zum 8. September wird das Programm von Viva massiv geschrumpft (DWDL.de berichtete) - der Jugendsender wird dann nur noch zwischen 6 und 17 Uhr zu sehen sein und sich in dieser Zeit wieder hauptsächlich auf Musik konzentrieren. Die restliche Zeit des Tages wird Comedy Central senden, das bis zur endgültigen Umstellung gleich doppelt verbreitet wird. In Zukunft wird Comedy Central also deutlich mehr Fläche als zuletzt bekommen, der Kindersender Nickelodeon wird sich im Gegenzug ab Oktober wieder zum 24-Stunden-Programm wandeln.

    Quelle: dwdl

    MTV HD wechselt im September zu HD Plus

    MTV HD wird im September Mitglied der HD-Plus-Famile. Der Musiksender startet am 2. September auf einem neuen Astra-Transponder und wird damit der erste HD-Plus-Sender ohne einen SD-Ableger im Free-TV sein.

    Die Satellitenplattform HD Plus bekommt erneut Zuwachs, diesmal durch einen Musiksender aus dem Hause Viacom. Im September wird MTV HD über die Plattform senden, wie der Veranstalter am Montag mitteilte. Entsprechend wird der Kanal auch seinen Programmplatz wechseln. Die neuen Empfangsparameter ab dem 2. September lauten 10 964 MHz horizontal (DVB-S2, Symbolrate SR 22 000, Fehlerkorrektur FEC 2/3, 8PSK). "MTV ist eine Marke mit unglaublicher Strahlkraft. Wenn eine Marke die digitale Zukunft mitgestalten muss, dann ist es MTV", so Magnus Kastner, Executive Vice President und Managing Director bei Viacom International Media Networks Northern Europe. Das zukünftige Potenzial von MTV liege deshalb klar in einer weiteren Diversifizierung sowie im nachhaltigen Wachstumsbereich HD.

    MTV HD wird damit der erste Sender auf der HD-Plus-Plattform sein, der keinen SD-Ableger im Free-TV hat. Noch nicht geklärt ist, was mit der Verbreitung von MTV HD bei Sky geschieht. Sehr wahrscheinlich ist jedoch, dass der Musiksender dort abgeschaltet wird, nachdem der Sender erst im Januar auf einen Sky-Transponder gewechselt war.

    Quelle: DF

    Sky und Viacom beenden Zusammenarbeit

    Neben MTV HD wird auch MTV Live HD seinen Sendebetrieb bei Sky Deutschland einstellen. Noch bis zum 1. September werden beide Kanäle für Sky-Kunden empfangbar sein. Während MTV HD dann zu HD Plus wechselt, fällt MTV Live HD ganz weg.

    Neben MTV HD wird auch der Sender MTV Live HD über die Satellitenplattform von Sky Deutschland eingestellt. Während MTV HD ab dem 2. September weiterhin über die Plattform von HD Plus verfügbar sein wird, fällt MTV Live HD damit für deutsche Zuschauer vollständig weg. Zu sehen gibt es den Kanal immerhin noch über Hotbrid 13,0 Grad Ost für polnische Pay-TV-Zuschauer. Wie Sky gegenüber DIGITAL FERNSEHEN mitteilte, werden beide Kanäle nur noch bis zum 1. September für die Satellitenkunden empfangbar sein, da man sich mit Viacom im beidseitigen Einvernehmen über eine Beendigung der Lizenzvereinbarung entschieden habe. Allerdings möchte Sky sein Angebot im Gegenzug anderweitig aufstocken. Zwar gab der Pay-TV-Anbieter noch keine konkreten Sender und Termine bekannt, machte aber klar, dass das Angebot demnächst noch weiter wachsen soll. Ob es jedoch Ersatz im Bereich Musik-TV geben wird, ist fraglich. Besonders für die jüngere Zielgruppe dürfte hier in Zukunft ein großes Loch bei Sky klaffen. Als Ersatz in Frage kämen hier aber zumindest die Sender Jukebox oder Rck TV.

    Viacom und Sky hatten erst im Januar 2014 einen neuen Verbreitungsvertrag abgeschlossen. Damals waren die Sender MTV HD und MTV Live HD auf einen neuen Sky-Transponder gewechselt und wurden seither über Satellit exklusiv bei Sky verbreitet.

    Quelle: DF

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • 6 GHz WLAN in der EU: Ein Machtkampf um dein Heimnetz

    Katze Flohli 23. Mai 2025 um 07:26
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:43
  • Pluto TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:42
  • Update Mai 2025: Navigationssoftware und Portable Apps

    heugabel 22. Mai 2025 um 16:27
  • Miniatur-Handys im Gefängnis: Operation Prison Break deckt erheblichen Missbrauch auf

    heugabel 21. Mai 2025 um 16:27
  • Letsung GoLite 11: Testbericht eines Ultra-günstigen Mini-PCs

    heugabel 20. Mai 2025 um 14:27
  • IPTV-Piraterie in Indien: Großaktion gegen illegales Streaming-Netzwerk

    heugabel 20. Mai 2025 um 13:27
  • EU-Turbo-Takedowns: Ein neues Kapitel im Kampf gegen illegales Streaming?

    heugabel 20. Mai 2025 um 10:27
  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab