1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

Sky: "Wollen Hardwaretausch bis Ende 2015 abschließen"

  • Gast
  • 17. August 2014 um 13:41
  • Gast
    Gast
    • 17. August 2014 um 13:41
    • #1

    Sky: "Wollen Hardwaretausch bis Ende 2015 abschließen"

    Der Hardwaretausch bei Sky sorgt seit Monaten für Diskussionen. DIGITAL FERNSEHEN sprach mit Stefan Kunz, Vice President Business & Distribution bei Sky Deutschland, über neue Receiver für die Kunden, Pairing und den Kampf gegen Cardsharing.

    Sky hat begonnen, bei ausgewahlten Kunden die Hardware zu tauschen. Was ist der Grund dafur?
    Stefan Kunz: Generell ist heutzutage die Umstellung von alteren Systemen kein Einzelphanomen. So kommt es mehr denn je in der Soft- und Hardware-Industrie dazu, dass altere Gerate nicht mehr unterstutzt werden, da sie die gewunschte Produktqualitat und Funktionen nicht mehr abbilden. Es sollte daher nicht uberraschen, dass auch wir unseren Kunden, die unsere Programme uber Satellit oder in privaten Kabelnetzen mit alteren Geraten empfangen, kostenlos einen Sky zertifizierten HD-Leihreceiver fur die Dauer ihres Abonnements zur Verfugung stellen. Nur mit den neuen Geraten haben alle Sky Kunden die technische Voraussetzung, samtliche Innovationen und Services von Sky nutzen zu konnen. Wichtig ist zudem die zukunftige Berucksichtigung einer Umstellung auf DVB-S2 zur optimalen Nutzung unserer Kapazitaten und Bandbreiten. Des Weiteren verwenden wir momentan mit NDS (Cisco) und Nagravision zwei unter- schiedliche Verschlusselungssysteme: Das werden wir andern und zukunftig rein auf das NDS-System setzen.

    War dies im ersten Step nur ein Test oder werden kontinuierlich weitere Kunden kontaktiert?
    Kunz: Wir haben im ersten Schritt einen kleinen Teil unserer Kunden kontaktiert, um die Prozesse und die Customer Experience zu optimieren. Aktuell informieren wir weitere betroffene Kunden.

    Wie lange plant Sky fur den Hardwaretausch insgesamt ein?
    Kunz: Wie Sie sich vorstellen konnen, wird das nicht vollstandig von heute auf morgen passieren. Stand heute wollen wir aber bis Ende 2015 mit der Umstellung fertig sein.

    Welche Gerate werden konkret getauscht?
    Kunz: Kunden mit einem Nagravision-Receiver fur Satellit oder in privaten Kabelnetzen erhalten kostenlos einen Sky HD-Leihreceiver. Damit konnen noch mehr Kunden Vorteile wie die brillante HD-Bildqualitat, die 3D-Funktion und den fur Sky optimierten EPG genießen - um nur ein paar zu nennen. Und der Receiver lasst sich ganz einfach in einen Festplattenrekorder umwandeln durch eine externe Festplatte mit bis zu 2TB Speicherplatz. Damit haben Nutzer auch Zugriff auf unseren VoD-Service Sky Anytime.

    Viele Langzeitkunden verfugen uber eigene Empfangshardware (Kaufreceiver). Wie wird bei diesen Kunden verfahren? Mussen sie sich eigenstandig ein neues Gerat kaufen?
    Kunz: Alle Kunden, die einen neuen Receiver benotigen, erhalten kostenlos einen Sky HD-Receiver oder ein Sky CI–Plus-Modul fur die Dauer ihres Abonnements. Das geschieht automatisch ohne Zusatzkosten fur unsere Abonnenten. Zudem haben sie die Wahl, ob sie statt des Sky Receivers lieber ein Sky CI-Plus-Modul haben mochten, mit dem sie die Sky Programme auf CI-Plus zertifizierter Hardware ihrer Wahl empfangen konnen. Der große Vorteil des Sky Receivers sind die kostenlosen Sky Services wie Sky Anytime, Sky Home und der Sky EPG, die damit genutzt werden konnen.

    Diverse Kunden, die vom Hardwaretausch betroffen sind, berichten uber ein so genanntes Pairing von Receiver und Karte. Konnen Sie dies bestatigen? Nach uns vorliegenden Informationen ist eine Karte nur noch in einem Raum nutzbar, viele Sky Nutzer haben beispielsweise auch einen Zweitreceiver im Schlafzimmer, in den bisher nur die Karte mitgenommen werden musste.
    Kunz: Um die hohen Sicherheitsstandards fur unsere Inhalte zu gewahrleisten und zu verbessern, wird die Sky Smartcard nun dem Receiver zugeordnet, der bei den Kundendaten im System hinterlegt ist. Sky verfugt uber das exklusivste Portfolio in den Bereichen Live-Sport, Filme und Serien in Deutschland und Osterreich. Es ist unsere Aufgabe, sicherzustellen, dass es zu keinem Missbrauch dieser Inhalte kommt. Denn das hat wiederum negative Auswirkungen fur Sky, fur die Abonnenten, die fur unser Qualitatsprogramm zahlen, und fur die Kreativindustrie im Allgemeinen zur Folge. Kunden, die Sky in mehreren Raumen nutzen mochten, konnen eine Zweitkarte verwenden und damit parallel z.B. im Wohn- und Schlafzimmer unser Programm schauen. Zusatzlich haben Sky Kunden mit Sky Go entsprechend ihrer gebuchten Pakete zeitlich und raumlich flexibel Zugriff auf die Sky Programminhalte uber das Web, mit dem iPad, iPhone, iPod touch und auf der Xbox 360.

    Ist davon auszugehen, dass diese Bindung der Karte an einen speziellen Receiver zukunftig noch konsequenter durchgezogen wird?
    Kunz: Das finale Szenario steht noch nicht fest. Wir werden unsere Sicherheitsmechanismen anhand der verfugbaren Technologien kontinuierlich verbessern, um einem Missbrauch unserer Angebote - insbesondere uber Cardsharing - entgegenzuwirken. Dabei werden wir selbstverstandlich sicherstellen, dass unsere Kunden die Services und Leistungen bekommen, die sie auch gebucht haben.

    Wie ist die Resonanz der Kunden, die bereits neue Hardware bekommen haben?
    Kunz: Der Großteil des bisherigen Kundenfeedbacks ist insgesamt positiv. Naturlich haben sich manche an ihre Gerate, die sie seit langerem haben, gewohnt, aber die meisten Kunden waren sehr zufrieden mit der neuen Hardware und freuen sich uber die neuen Funktionen und Services.

    Vielen Dank für das Gespräch.

    Quelle: DF

    • Zitieren
  • Badly
    Erleuchteter
    Punkte
    24.975
    Beiträge
    4.326
    • 17. August 2014 um 13:48
    • #2

    da ich mich damit nicht beschäftigt habe eine vielleicht blöde frage aber.
    ci-plus zertifiziert.
    ist das dann irgendwie hardwaretechnisch gebunden. oder lässt sich das auf linux geräten emulieren und ich kann meine dreambox weiterhin verwenden.
    also mit dem modul natürlich. sofern bis dahin der boxkey nicht sowieso bekannt besser gesagt auslesbar ist.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 17. August 2014 um 15:11
    • #3

    die v14 wird sich dann eben mit dem modul pairen.
    wenn deine dream ci+ kann?

    • Zitieren
  • heugabel
    Administrator
    Reaktionen
    19
    Punkte
    43.139
    Dateien
    1
    Beiträge
    7.268
    • 17. August 2014 um 15:28
    • #4

    Die Frage war ob linux die möglichkeit hat CI+ zu emulieren.

    Womit die Frage wäre, was unterscheidet ci mit ci+?

    • Zitieren
  • Online
    BurnStar
    Co-Admin
    Punkte
    37.740
    Beiträge
    7.425
    • 17. August 2014 um 16:41
    • #5

    Gibt schon einige Receiver die per OpenSource Enigma2 und angepasster Treiber CI+ können (mit nahezu allen Beschränkungen).

    • Zitieren
  • tester21
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.300
    Beiträge
    429
    • 17. August 2014 um 17:02
    • #6
    Zitat von BurnStar;540855

    Gibt schon einige Receiver die per OpenSource Enigma2 und angepasster Treiber CI+ können (mit nahezu allen Beschränkungen).

    und welche sind das ?

    • Zitieren
  • passitdi
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.025
    Beiträge
    198
    • 17. August 2014 um 18:11
    • #7

    Kann mann die V+ Solo 2 mit dem CI+ Modul von Sky betreiben würde die box gerne behalten habe noch eine so2 habe aber schon post von sky über den Hardware tausch

    • Zitieren
  • sossenprinz
    Profi
    Punkte
    8.370
    Beiträge
    1.623
    • 17. August 2014 um 18:29
    • #8

    Nein,geht nicht.


    Sent from my iPhone using Tapatalk

    • Zitieren
  • passitdi
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.025
    Beiträge
    198
    • 17. August 2014 um 18:34
    • #9
    Zitat von sossenprinz;540862

    Nein,geht nicht.


    Sent from my iPhone using Tapatalk

    kann mann da schon eine Linux box empfehlen

    • Zitieren
  • heugabel
    Administrator
    Reaktionen
    19
    Punkte
    43.139
    Dateien
    1
    Beiträge
    7.268
    • 17. August 2014 um 18:42
    • #10

    ich würde abwarten...bis dahin hat dmm vielleicht schon etwas gebastelt.

    • Zitieren
  • africatwin
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    18
    • 17. August 2014 um 19:59
    • #11

    Venton Unibox HD+ soll CI+ können. Im ATV Image muss dazu eine Datei ausgetauscht werden.

    • Zitieren
  • fritte999
    Schüler
    Punkte
    890
    Beiträge
    176
    • 18. August 2014 um 11:00
    • #12

    CST Tank und ZEE² können auch CI+ !

    • Zitieren
  • tester21
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.300
    Beiträge
    429
    • 18. August 2014 um 11:26
    • #13
    Zitat von fritte999;540905

    CST Tank und ZEE² können auch CI+ !

    lesen kannst du aber ?

    Coolstream CST Tank HDTV Satelliten Receiver (2x DVB-S2 Tuner): Amazon.de: Heimkino, TV & Video

    bei beiden steht nix von CI+

    • Zitieren
  • Online
    BurnStar
    Co-Admin
    Punkte
    37.740
    Beiträge
    7.425
    • 18. August 2014 um 11:44
    • #14

    Hast du mal nachgedacht?

    Werden Dreamboxen & Co mit einen "Universal Cardreader" beworben?
    Steht da das man Scam, CCcam & OScam benutzen kann?

    • Zitieren
  • tester21
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.300
    Beiträge
    429
    • 18. August 2014 um 12:27
    • #15
    Zitat von BurnStar;540907

    Hast du mal nachgedacht?

    Werden Dreamboxen & Co mit einen "Universal Cardreader" beworben?
    Steht da das man Scam, CCcam & OScam benutzen kann?

    CI+ laufen nur in zertifizierten Geräten,aber in keiner Linuxbox.

    • Zitieren
  • Online
    BurnStar
    Co-Admin
    Punkte
    37.740
    Beiträge
    7.425
    • 18. August 2014 um 12:48
    • #16

    Blödsinn.
    Natürlich läuft CI+ mittlerweile auf einer Handvoll Linuxreceiver.

    • Zitieren
  • Petry
    Anfänger
    Punkte
    250
    Beiträge
    50
    • 18. August 2014 um 13:17
    • #17

    Die Linuxboxen mit CI+ haben leider keine Offenes System ( “closed source” ),
    deshalb haben die auch die notwendigen Zertifikate bekommen.
    Der wesendliche Teil für Ci+ ist auch nicht in der Firmware, sondern im Flash
    der Box gespeichert.
    Um das auf eine "open source" Linuxbox zu Portieren, muss erst mal der Flashspeicher
    ausgelesen werden, welcher verschlüsselt sein wird.

    • Zitieren
  • Online
    BurnStar
    Co-Admin
    Punkte
    37.740
    Beiträge
    7.425
    • 18. August 2014 um 14:04
    • #18

    Sorry,

    zb Venton Eco+ ist 100% OpenSource und kann CI+

    • Zitieren
  • tester21
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.300
    Beiträge
    429
    • 18. August 2014 um 14:14
    • #19
    Zitat von BurnStar;540919

    Sorry,

    zb Venton Eco+ ist 100% OpenSource und kann CI+

    venton Unibox HD-eco plus Twin: Amazon.de: Elektronik

    da steht leider nix von CI+

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 18. August 2014 um 14:26
    • #20
    Zitat von tester21;540910

    CI+ laufen nur in zertifizierten Geräten,aber in keiner Linuxbox.

    von was reden wir hier?
    karten (z.b hd+) oder ci+ modulen?

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Harter Kurs beim Deutschlandticket: Branchenveränderungen in Sicht

    heugabel 14. Mai 2025 um 15:27
  • The Substance Leak: Der Erfolg trotz Piraterie

    heugabel 14. Mai 2025 um 14:27
  • Europol deckt Betrugsnetzwerk auf: Opfer verlieren mehr als drei Millionen Euro

    heugabel 14. Mai 2025 um 09:27
  • CutCaptcha: Eine mögliche Wende für FileCrypt und Co.

    heugabel 13. Mai 2025 um 17:27
  • Die Wahrheit über kino.to: Ein Blick hinter die Kulissen

    heugabel 13. Mai 2025 um 14:27
  • BwE-Skandal: Sexualstraftäter hinter PS4-Tool enttarnt

    heugabel 13. Mai 2025 um 09:27
  • ECHO gegen Malware: Ein revolutionäres Tool zur Selbstzerstörung von Schadsoftware

    heugabel 12. Mai 2025 um 12:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07
  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab