1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Empfang (Sat/Kabel) und HiFi
  3. Kabel
  4. Unitymedia

Unitymedia Kabel BW: Kabelanschluss ab Oktober teurer

  • Tuppel
  • 25. August 2014 um 09:14
  • Tuppel
    Super Moderator
    Reaktionen
    17
    Punkte
    48.122
    Beiträge
    7.863
    • 25. August 2014 um 09:14
    • #1

    Unitymedia Kabel BW passt die Preise für Kabelanschlüsse im Oktober an.
    Für einen Großteil der Kunden steigt dann der Grundpreis um einen Euro im Monat.


    Neben Kabel Deutschland wird auch Unitymedia Kabel BW zum 1. Oktober eine Anpassung seiner Preisstruktur durchführen.

    Diese betrifft die Grundgebühr für die Kabelanschlüsse, welche für Neu- und Bestandskunden in Nordrhein-Westfalen und Hessen
    von derzeit 17,90 Euro auf 18,90 Euro im Monat steigen wird. In Baden-Württemberg sollen nur Neukunden betroffen sein.

    Als Begründung für die steigenden Preise nannte der Kabelnetzbetreiber die gestiegenen Koste
    für Instandhaltung und Ausbau der Infrastruktur.

    Da die Preiserhöhung mehr als 5 Prozent beträgt, räumt der Anbieter laut seinen Geschäftsbedingungen
    ein Sonderkündigungsrecht für die betroffenen Kunden ein.

    Quelle: Das führende Portal für Digital-TV, Entertainment und Heimkino - DIGITAL FERNSEHEN

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 7. Dezember 2014 um 13:15
    • #2

    Unitymedia kündigt Preiserhöhung für Bestandskunden mit Alttarifen an

    Überraschende Post für Bestandskunden des Kabelnetzbetreibers Unitymedia. Altkunden des Kabelnetzbetreibers mit vor April 2013 bestellten Tarifen werden aktuell per Brief über eine Preiserhöhung informiert. Ein solches Schreiben liegt auch unserer Redaktion vor. Das in Köln ansässige Unternehmen kündigte eine "Preisanpassung" des monatlichen Paketpreises um 2,90 Euro ab 1. Februar 2015 an. Je nach Alttarif entspricht dies einer Verteuerung um bis zu fast 15 Prozent.

    Unitymedia gibt Kosten für Netzwerkausbau an Kunden weiter
    Erstaunlich ist die Einleitung des Schreibens, in dem der in Nordrhein-Westfalen und Hessen aktive Kabelnetzbetreiber zunächst auf seine "Top-Platzierungen" bei dem aktuellen "Connect"-Festnetz verweist. Unitymedia verfüge über ein modernes Glasfasernetz, das den Kunden "Highspeed-Internet zum Surfen, Streamen und Erleben der neuen digitalen Möglichkeiten zu attraktiven Preisen" biete. Doch in den "neuen Möglichkeiten des Internets" liege denn auch der Haken, der Unitymedia nun "erstmals seit zehn Jahren" zu einer Preisanpassung für das Internetprodukt von Altkunden bewege. Innerhalb eines Jahres sei das durchschnittliche Datennutzungsvolumen pro Kunden um mehr als 50 Prozent auf nun 50 Gigabyte pro Monat gestiegen. "Die Kosten für den stetigen Kapazitätsausbau und die Modernisierung unseres Netzes sind im letzten Jahr deutlich gestiegen", so die Begründung der Kölner. Gemäß der Allgemeinen Geschäftsbedingungen werde das Unternehmen einen Teil der erhöhten Technikkosten für den Netzwerkkapazitätsausbau an die Kunden weitergeben.

    Preisaufschlag von fast 15 Prozent
    Kunden, die beispielsweise noch den nicht mehr vermarkteten Tarif 2play 16.000 für 25 Euro monatlich nutzen, zahlen ab kommenden Februar 27,90 Euro - und somit rund 11,5 Prozent mehr als bislang. Nach Angaben von Kunden im inoffiziellen Unitymedia Kabel BW Forum sollen Nutzern des Tarifs 3play 32.000 nach der Preiserhöhung 32,90 Euro statt 30 Euro in Rechnung gestellt werden. Ein alter Tarif Internet 50 für 20 Euro wird im kommenden Jahr mit 22,90 Euro zu Buche schlagen - ein Preisaufschlag von fast 15 Prozent.

    Wechsel in andere Tarife?
    Durch die Preiserhöhung nähern sich die alten Tarife mit vergleichsweise geringen Internet-Bandbreiten je nach Paket preislich an aktuelle Tarife mit deutlich schnellerem Internetzugang an. Einem Teil der Kunden soll in dem Schreiben ein Wechsel in andere Tarife vorgeschlagen worden sein. Unklar ist derzeit, wer solche Angebote erhält. Angeblich will Unitymedia laut Angaben von Forennutzern die Surfgeschwindigkeiten von Alttarifen mit Bandbreiten von 16 bzw. 20 Mbit/s im Zuge der Preisanpassung auf 32 Mbit/s erhöhen. Zu dieser Aussage liegen unserer Redaktion allerdings keine offiziellen Informationen vor. Wir werden am Montag bei Unitymedia nachhaken, um weitere Details zur Preiserhöhung und zu den Konditionen für einen Wechsel in andere Tarife zu erfahren. Offene Fragen ergeben sich hier insbesondere wegen möglicher Kosten durch Aktivierung und WLAN-Bereitstellung bei einem Tarifwechsel. Bei einigen Kunden herrscht offenbar auch Unklarheit darüber, welche Hardware sie behalten können bzw. welche neuen Geräte sie erhalten würden.

    Kündigung wegen Preisanpassung innerhalb von sechs Wochen möglich
    Sollten Kunden mit der "Preisanpassung" nicht einverstanden sein, so können sie innerhalb von sechs Wochen nach Erhalt des Schreibens den Vertrag des Produkts mit Internetzugang kündigen. Erfolgt keine Kündigung, geht Unitymedia von einer Zustimmung zur Preiserhöhung aus. Der bestehende Vertrag werde dann ab Februar 2015 zu den neuen Bedingungen fortgesetzt. Unitymedia rechnet offenbar nicht mit vielen Kündigungen nach der Preiserhöhung: "Wir sind überzeugt, dass Ihr Anschluss zu diesen Konditionen nach wie vor ein hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis bietet", heißt es in dem Schreiben an die Kunden.

    Quelle: onlinekosten

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • ECHO gegen Malware: Ein revolutionäres Tool zur Selbstzerstörung von Schadsoftware

    heugabel 12. Mai 2025 um 12:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07
  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29

Aktivste Themen

  • Unitymedia Aktuell !!

    112 Antworten
  • Störung: Digitales Kabel in NRW

    61 Antworten
  • Neue Sky HD-Sender bei Unitymedia

    46 Antworten
  • schaltet Unitymedia MECM auf ?

    44 Antworten
  • Unitymedia Kabel TV

    33 Antworten
  • Unity-Media..

    33 Antworten
  • alle ish-UnityMedia ender wech

    33 Antworten
  • UnityMedia SagemBox zwitschert seit Kanalneubelegung

    32 Antworten
  • Unitymedia Kino auf Abruf Kino21 - 40 Sendebetrieb eingestellt.

    26 Antworten
  • Arena Testbild auch schon im Kabel ?

    26 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab