1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Empfang (Sat/Kabel) und HiFi
  3. Kabel
  4. Unitymedia

Liberty Global schafft Marke KabelBW ab

  • mandy28
  • 6. Dezember 2014 um 05:56
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 6. Dezember 2014 um 05:56
    • #1

    Liberty Global fasst seine deutschen Kabelnetzbetreiber Kabel BW und Unitymedia unter einer Marke zusammen. Der Zusammenschluss wurde von der Deutschen Telekom angefochten.

    Der britische Konzern Liberty Global schafft den Markennamen seiner deutschen Tochter Kabel Baden-Württemberg ab. Das gab das Unternehmen am 27. November 2014 bekannt. Liberty kaufte im Jahr 2011 Kabel BW für knapp 3,2 Milliarden Euro, zwei Jahre zuvor hatte der Konzern für 3,5 Milliarden Euro den Kabelkonzern Unitymedia übernommen.

    "Im Frühjahr 2015 wird Unitymedia KabelBW im gesamten Verbreitungsgebiet einheitlich als Unitymedia auftreten und unter diesem Namen auch in Baden-Württemberg seine Produkte und Dienstleistungen vermarkten. Der Markenname Kabel BW wird nicht weiter geführt." Für die Standorte und Mitarbeiter in Baden-Württemberg ändere sich bis auf die Namensänderung nichts, erklärte das Unternehmen.

    Seit dem 1. Juli 2012 firmierte das aus Unitymedia und Kabel BW bestehende Unternehmen unter dem langen Namen Unitymedia KabelBW, während die Produkte weiterhin unter den Markennamen Unitymedia in Nordrhein-Westfalen und Hessen und Kabel BW in Baden-Württemberg vermarktet wurden.

    Gegen die Fusion hatte es Beschwerden von Netcologne und der Deutschen Telekom gegeben. Im Jahr 2013 gab ein Gericht den Beschwerden statt. Die vom Bundeskartellamt vorgesehenen Auflagen seien nicht geeignet, die beherrschende Stellung, die Unitymedia auf dem Signalmarkt habe, zu kompensieren.

    Kabel Baden-Württemberg hätte seine Geschäftstätigkeit ohne den Zusammenschluss innerhalb der nächsten drei bis fünf Jahre auf das Gebiet von Unitymedia ausdehnen und zum Konkurrenten werden können. Bleibe es bei der Entscheidung, müsste das Bundeskartellamt erneut prüfen, ob die Fusion unter geänderten Bedingungen gestattet werden kann. Andernfalls müsste der von den Unternehmen bereits vollzogene Zusammenschluss rückgängig gemacht und die beiden Kabelnetzbetreiber entflochten werden, wurde berichtet. Unitymedia-Sprecher Helge Buchheister sagte zu dem Urteil: "Wir sind angesichts der vorangeschrittenen Marktkonsolidierung davon überzeugt, dass der Infrastrukturwettbewerb zwingender denn je das gemeinsame Unternehmen Unitymedia KabelBW braucht, damit nachhaltiger Wettbewerb zu den drei nationalen Unternehmen Telekom, Vodafone/Kabel Deutschland und O2/E-Plus geschaffen werden kann."

    Golem.de: IT-News für Profis

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Juni 2025 um 21:58
  • Abschaltung des Darknet-Marktplatzes Archetyp und Verhaftung des Betreibers

    heugabel 16. Juni 2025 um 14:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 15. Juni 2025 um 19:04
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 15. Juni 2025 um 19:00
  • Sorge um Felix von Leitner – Fefe bleibt verschwunden

    heugabel 15. Juni 2025 um 11:27
  • Die Realität des Passwort-Sharings bei Streaming-Diensten

    heugabel 14. Juni 2025 um 12:27
  • Cyberkriminalität: Ein Blick auf die digitale Unterwelt

    heugabel 14. Juni 2025 um 09:27
  • Versteckte Kamera im Untermietzimmer: Juristische Grenzen der heimlichen Überwachung

    heugabel 12. Juni 2025 um 19:27
  • Werbeblocker für Smart-TVs: Wege zur Werbefreiheit im Wohnzimmer

    heugabel 12. Juni 2025 um 12:27
  • Piraterie-Trend 2025: Manga erobert die Szene

    heugabel 11. Juni 2025 um 09:27

Aktivste Themen

  • Unitymedia Aktuell !!

    112 Antworten
  • Störung: Digitales Kabel in NRW

    61 Antworten
  • Neue Sky HD-Sender bei Unitymedia

    46 Antworten
  • schaltet Unitymedia MECM auf ?

    44 Antworten
  • Unitymedia Kabel TV

    33 Antworten
  • Unity-Media..

    33 Antworten
  • alle ish-UnityMedia ender wech

    33 Antworten
  • UnityMedia SagemBox zwitschert seit Kanalneubelegung

    32 Antworten
  • Unitymedia Kino auf Abruf Kino21 - 40 Sendebetrieb eingestellt.

    26 Antworten
  • Arena Testbild auch schon im Kabel ?

    26 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab