1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

Streaming: Sky+-Receiver erhält Zugriff auf Sky Go

  • Gast
  • 12. Dezember 2014 um 19:33
  • Gast
    Gast
    • 12. Dezember 2014 um 19:33
    • #1

    Streaming: Sky+-Receiver erhält Zugriff auf Sky Go

    Wie angekündigt macht Sky seinen Festplatten-Receiver Sky+ nun tatsächlich fit für Video-on-Demand: Via Internet-Streaming sollen künftig Inhalte von Sky Go auf der Box abgerufen werden können. Sky Snap soll im kommenden Jahr folgen.

    Zur Bekanntgabe seiner aktuellen Geschäftszahlen hatte der deutsche Pay-TV-Anbieter Sky bereits verkündet, dass das Unternehmen seine Video-on-Demand-Angebote künftig auch verstärkt auf dem großen Bildschirm anbieten will. Nun wird das Vorhaben Realität, denn wie Sky am Mittwochnachmittag mitteilte, kann der Festplatten-Receiver Sky+ ab dem morgigen Donnerstag mit dem Internet verbunden werden, um so die entsprechenden VoD-Inhalte über die Box abrufen zu können. Sky bietet seinen Kunden dabei zwei Optionen: Zum einen kann die Box mit einem kostenlosen Netzwerkkabel ans Internet angeschlossen werden. Zum anderen bietet das Unternehmen ein WLAN-Modul an, für das Interessenten aber einmal 39 Euro auf den Tisch legen müssen. Ist die Internet-Verbindung sichergestellt, können mit dem Sky+-Receiver auch die Inhalte des mobilen Abrufdiensts Sky Go genutzt werden.

    Zur Verfügung steht der neue Service allerdings zunächst nur für Satellitenkunden des Anbieters. Im kommenden Jahr soll die Erweiterung dann auch für Abonnenten mit Kabel-Empfang verfügbar werden. 2015 will Sky aber auch die verfügbaren Inhalte weiter ausbauen. So soll neben Sky Go auch Sky Snap auf der Sky+-Box bereit stehen. Wann das allerdings sein wird, ist bisher noch nicht bekannt. Sky selbst bleibt mit der Aussage "im Laufe des nächsten Jahres" noch sehr ungenau. Zudem will Sky eine neue, innovative Benutzeroberfläche einführen, die eine intuitive Navigation ermöglicht.

    Quelle; DF

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 12. Dezember 2014 um 19:36
    • #2

    Umfangreicher Ausbau des Sky On Demand-Angebots beginnt: Erweiterter Sky Anytime Katalog durch Internet-Streaming direkt auf den Sky+ Receiver

    - Weiterentwicklung und Ausbau des Angebots von Sky Anytime auf dem Sky+ HD-Festplattenreceiver - Erweiterung beinhaltet Serienpremieren direkt nach US-Start, ganze Serienstaffeln und die neuesten Blockbuster kurz nach dem Kino und zwölf Monate vor Free-TV und anderen Abo-Diensten

    - Für das Streaming einfach Sky+ Receiver mit dem Internet verbinden – per Netzwerkkabel oder dem Sky WLAN-Modul

    - Erster Schritt einer umfassenden Erweiterung im nächsten Jahr, die den gesamten On Demand Programmkatalog über den Sky+ Receiver verfügbar macht, samt brandneuer und optimierter Benutzeroberfläche

    Sky+ Kunden bekommen ab morgen noch mehr mit ihrem Abo. Durch die Verbindung des Sky+ HD-Festplattenreceivers mit dem Internet – entweder mit einem kostenlosen Netzwerkkabel oder dem WLAN-Modul von Sky für einmalig € 39 –, hat ein Großteil der Satellitenkunden per Internet-Stream Zugriff auf einen noch größeren Teil des On Demand-Katalogs von Sky. Die Erweiterung von Sky Anytime, dem exklusiven On Demand-Angebot auf Sky+, wird in den kommenden Monaten sukzessive für alle Sky+ Receiver bereitgestellt, und bringt diese einzigartige Programmauswahl per Stream direkt auf den Fernseher.

    Der nun verkündete Ausbau ist der erste Schritt, der es Sky Kunden ermöglicht, einen noch größeren Teil der Inhalte, die heute bereits über Sky Go verfügbar sind, direkt über ihren Receiver auf Abruf zu genießen. Hierzu gehören Film-Blockbuster – kurz nach dem Kino und zwölf Monate vor Free-TV und anderen Abo-Diensten – sowie Serienpremieren direkt nach US-Start und komplette Serienstaffeln genauso wie Dokumentationen und Kinderprogramme. Abonnenten bekommen dadurch per Internet-Streaming auf Knopfdruck bis zu sechsmal so viele Inhalte über ihren Sky+ Receiver. Im Laufe des nächsten Jahres steht diese Erweiterung von Sky Anytime auch für Kabelkunden bereit. Darüber hinaus wird das komplette On Demand-Angebot von Sky - inklusive aller Inhalte von Sky Go und Snap - mit bis zu 10.000 Inhalte auf Abruf über den Sky+ Receiver verfügbar sein. Sky wird zusätzlich eine neue, innovative Benutzeroberfläche einführen, die eine intuitive Navigation ermöglicht. Damit können Kunden die umfassende Erweiterung genauso einfach nutzen, wie sie es von Sky gewohnt sind, und schnellstmöglich den gewünschten Inhalt finden.

    Euan Smith, Executive Vice President Product & Operations bei Sky Deutschland: „Mit der Erweiterung von Sky Anytime bekommen unsere Kunden Zugang zu noch mehr Inhalten aus unserem herausragenden On Demand-Katalog und können diese über das Internet direkt auf ihren Fernseher streamen. Der Receiver ist das Herzstück des Sky Abos mit dem besten und hochwertigsten Seherlebnis, das unser komplettes Programmangebot abbildet. Aber das ist erst der Anfang: Ich freue mich auf den nächsten Schritt, wenn wir im nächsten Jahr unser gesamtes Premiumangebot zusammenführen und auf den Sky+ Receiver bringen.“

    Quelle: Sky

    • Zitieren
  • Katze Flohli
    Gast
    • 13. Dezember 2014 um 03:45
    • #3

    Dazu sage ich jetzt mal "gut gemacht" Sky ...

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 15. Dezember 2014 um 17:17
    • #4

    ... bräuchte ne Entscheidungshilfe ---- und zwar: das SKY-Angebot mit z.B. Film für 16,90 Teuronen hört sich ja mal gut an.
    Aber - anscheinend muss ich das über SAT (Schüssel vorhanden und in Betrieb) empfangen.
    Könnte ich das auch über "Telekom Entertain" (DSL usw. ... schon lange im Betrieb - allerdings noch kein "Entertain" oder Magenta 1) via LAN empfangen?
    Könnte ich dann auch in einem anderen Raum (in eigenen Haus) Sky zur gleichen Zeit schauen?
    Hab mal gegoogelt und eigentlich nix gefunden - unser Forum hier durchstöbert - auch ned so wirklich weitergekommen - bei Telekom angerufen (na ja - das hätte ich mir ersparen können)
    bei Sky angerufen (ergebnislos wie nur verkaufsorientiert ...)
    Also bitte ich hier um eine Entscheidungshilfe
    Technisch vorhanden DreamBox 800 HD se / in allen Räumen LAN und Antennenanschluß vorhanden.
    D__A__N__K__E sagt Robert

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 18. Dezember 2014 um 14:04
    • #5

    Sky mit Entertain | Telekom

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 24. Dezember 2014 um 06:42
    • #6

    ... hab mir gestern kurz vor 17:00 Uhr (!!) noch das SKY-Angebot Welt + Film bestellt - mal sehen ob es rechtzeitig ankommt.
    So wie es aussieht kann ich dann SKY nur noch in einem Raum anschauen --- oder liege ich da falsch?
    Im Schlafzimmer sind ein LAN/SAT-Anschluß vorhanden - ein Edision-Receiver und ne Dreambox 800 (CCCAM 2.3.0) stehen herum.
    Das mit dem ENTERTAIN von Telekom habe ich momentan "hinten angestellt" - obwohl es wahrscheinlich in Bundle (Entertain + Sky) recht easy gewesen wäre beide Räume zu "beschallen".
    Könnt ihr mit vielleicht einen kleinen "Denkanstoß" geben - den "Rest" bekomme ich dann schon irgendwie hin -- DANKE :)

    • Zitieren
  • Katze Flohli
    Gast
    • 24. Dezember 2014 um 07:07
    • #7

    Legal nein geht nicht, illegal unter Homesharing sollte man etwas finden und das Thema sky pairring sollte auch beachtet werden

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 24. Dezember 2014 um 07:31
    • #8

    ... wäre also besser gewesen, wenn ich ENTERTTAIN gebucht hätte - mit IPTV wäre es zumindest möglich in zwei Räumen zwei verschiedene SD-Sender zu schauen - naja - ich lass es erstmal so wie es ist - man wird sehen.
    Ach ja - das mit dem PAIRING habe ich mittlerweile verstanden --- Karte und Receiver sind "verheiratet" - trotzdem Danke und allen ein friedliches Fest!!

    • Zitieren
  • sossenprinz
    Profi
    Punkte
    8.370
    Beiträge
    1.623
    • 24. Dezember 2014 um 09:27
    • #9

    Aber nicht beim Versand,erst wenn du die Karte bei dir in den Sky Receiver steckst,kann das Pairing erfolgen.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 25. Dezember 2014 um 11:40
    • #10

    .... hmmm da kenn ich mich nicht so aus - muss mich erst einlesen.
    Ich denke aber, wenn auf ENTERTAIN das SKY-Paket aufgeschalten wird, dass es möglich sein sollte in 2 Räumen geleichzeitig (SD) zu schauen, denn eine Karte ist ja nicht mehr nötig (so zumindest meine Überlegung)
    ----- und noch was - was haltet ihr von diesem Angebot über Ebay Kleinanzeigen:
    SKY ABO SONDERPREIS in Stuttgart - Stuttgart-West | TV Receiver gebraucht kaufen | eBay Kleinanzeigen
    ... denke ich werde da wohl die Finger davon lassen

    • Zitieren
  • sossenprinz
    Profi
    Punkte
    8.370
    Beiträge
    1.623
    • 25. Dezember 2014 um 12:39
    • #11

    Von Payserver würde ich die Finger lassen.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Letsung GoLite 11: Testbericht eines Ultra-günstigen Mini-PCs

    heugabel 20. Mai 2025 um 14:27
  • IPTV-Piraterie in Indien: Großaktion gegen illegales Streaming-Netzwerk

    heugabel 20. Mai 2025 um 13:27
  • EU-Turbo-Takedowns: Ein neues Kapitel im Kampf gegen illegales Streaming?

    heugabel 20. Mai 2025 um 10:27
  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:01
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab