1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Computer Ecke
  3. Hardware
  4. Router/Modem

Per Dyndns über FTP auf 2 Receiver zugreifen-Probleme.

  • mariomario
  • 11. Februar 2015 um 12:22
  • mariomario
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.415
    Beiträge
    471
    • 11. Februar 2015 um 12:22
    • #1

    Hallo

    eine Frage an Netzwerkspezies...

    Ich habe ein Problem mit dem FTP Zugriff auf ein NAT im lokalem Netzwerk von Aussen. Ich möchte auf meine beiden Receiver und dem Server FTP Zugriff haben.

    Dyndns funktioniert. Andere Ports auch. FTP geht leider nicht (Port 21)

    Habe im Router jetzt so eingegeben: (UDP und TCP enable)

    192.168.0.99 (server receiver ) von Port 21 ............an Port 50
    192.168.0.100 (receiver 1) von Port 21 ............an Port 60
    192.168.0.101 (receiver 2) von Port 21 ............an Port 61

    Also mit Portweiterleitung im NAT nach Aussen per Dyndns. Firewall ist testweise auf aus. Ander Ports wie z.B für CS die ich weiterleite gehen.

    Gedanke wäre auf alle Receiver FTP Zugriff zu haben. Geht aber nicht. Habe testweise den server-receiver in die DMZ gegeben. Dann geht FTP. Aber nur solange ich andere FTP Ports nicht freigebe.

    Habe ich einen Denkfehler?

    Danke.

    mfg

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 11. Februar 2015 um 17:47
    • #2

    Man sollte so wenig wie möglich Angriffsfläche bieten

    • Zitieren
  • mariomario
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.415
    Beiträge
    471
    • 11. Februar 2015 um 18:16
    • #3

    Hallo

    Ist natürlich klar. Trotzdem wäre es zum testen, mal schön zu wissen. Normalerweise sollte die Portumleitung ja gehen. Dafür gibt es ja NAT...

    mfg

    • Zitieren
  • killaone
    Meister
    Punkte
    10.925
    Beiträge
    2.161
    • 11. Februar 2015 um 18:17
    • #4

    du musst im ftp-client den passive mode nutzen, dann sollte es gehen

    und natürlich den entsprechenden port nutzen, da du sie ja geändert hast nach außen

    • Zitieren
  • dagoggabunga
    Schüler
    Punkte
    515
    Beiträge
    93
    • 12. Februar 2015 um 01:16
    • #5

    Hallo mariomario,
    Der interne Port für deine Receiver ist ja immer 21. Der externe Port, also der den du von außen ansprichst, wären dann 60,61 und 62. Die Portweiterleitung im Router muss also lauten:

    Port intern: ________Port extern: ________ Adresse:
    _____21 ______________ 50 __________192.168.0.99
    _____21 _______________60 _________192.168.0.100
    _____21 _______________61 _________192.168.0.101

    Wenn du das so eingestellt hast, erreichst du den Server Receiver z.B. im Browser unter:

    ftp://meinedyndnsaddi.dyndns.xxx:50

    Wenn du deinen Server über ein ftp-Programm erreichen willst, denke daran, dass du dem ftp-Proggi auch den richtigen Port angeben musst. Denn dieser ist ja aus dem www jetzt z.B. für den Server Receiver 50 und nicht mehr der Standartport 12. Nach dem was du oben geschrieben hast, konnte ich nicht zweifelsfrei ersehen, ob du nicht internen und externen Port vielleicht vertauscht hast. Bei mir habe ich sämtliche Webinterfaces, ftp-Zugriffe usw. von ausserhalb verfügbar gemacht. Funktioniert einwandfrei. Vernachlässige aber keinesfalls die Sicherheit! Es sollte unbedingt ausnahmslos alles mit Passwort gesichert sein.

    Grüsse

    • Zitieren
  • mariomario
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.415
    Beiträge
    471
    • 12. Februar 2015 um 08:02
    • #6

    Hallo

    Ja klar das ich von aussen den umgeleiteten Port nehme. Geht aber nicht. Den Port vom Server habe ich intern und extern auf 21 gelegt.

    Geht auch nicht mehr. Auch wenn ich den Server testweise in die DMZ lege. Da muss irgendwo ein Konflikt vorliegen.

    FTP Modus ist passiv. Sonst würde man ja den 20 er Port auch weiterleiten müssen.

    mfg

    • Zitieren
  • JohnyWonny
    Erleuchteter
    Punkte
    22.195
    Beiträge
    4.229
    • 12. Februar 2015 um 09:56
    • #7

    Was für ein Router hast du?

    Kann der VPN Pass through? Wenn ja wäre das die bessere Lösung.

    Mit freundlichen Grüßen


    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

    • Zitieren
  • mariomario
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.415
    Beiträge
    471
    • 12. Februar 2015 um 11:11
    • #8

    Hallo

    Ist einer mit drr wrt. Ein Linksys.

    VPN könnte er auch. Möchte aber über die Ports lösen.

    mfg

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 7. Mai 2025 um 19:35
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • Pluto TV

    Fellfresse 6. Mai 2025 um 19:11
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27

Aktivste Themen

  • SammelThread : Aktuelle AVM Labor Firmwares

    263 Antworten
  • FRITZ!Box 6360 Cable 85.06.04 Recover

    146 Antworten
  • Suchthread FritzBox Firmwares

    87 Antworten
  • UM Fritzbox 6360 Firmware update

    62 Antworten
  • AVM Labor firmwares Disskussions Thread

    57 Antworten
  • (gelöst) (Crossposting) NO-IP Fritzbox 7390 IP wird nicht angepasst CS nicht möglich

    47 Antworten
  • AVM Fritzboxen Fernzugriff abschalten-Hackgefahr

    45 Antworten
  • Problem mit Dyndns

    44 Antworten
  • Alice und Router

    41 Antworten
  • (gelöst) Fritzbox ohne Freetz täglich NEUSTARTEN lassen!

    39 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab