Nachdem YouTube Änderungen an ihrer Programmierschnittstelle durchgeführt hat,
gibt es derzeit Probleme mit dem Enigma2-Plugin MyTube.
Um auf YouTube über die Dreambox zuzugreifen, gab es bisher immer zwei Möglichkeiten:
HbbTV und das MyTube-Plugin.
Der große Vorteil des MyTube-Plugins ist, dass es nativ auf jeder Dreambox-Generation,
die auf Enigma2 basiert, problemlos und ziemlich zudem auch sehr performant läuft.
Der Nachteil ist jedoch, dass es auf die Programmierschnittstellen von YouTube angewiesen ist
— im Gegensatz zur HbbTV-App, die direkt von YouTube bereitgestellt wird.
Nun hat YouTube tatsächlich Änderungen an der Schnittstelle durchgeführt,
sodass diesmal größere Anpassungen an MyTube nötig werden.
Dies liegt daran, dass eine alte Version der Schnittstelle abgeschaltet und auch eine neue Version ersetzt wurde.
Diese scheint doch verschieden genug zu sein, dass Videos nicht ohne weiteres abgespielt werden können und
der Zugang zu YouTube derzeit komplett verwehrt bleibt.
Der einzige Ausweg derzeit bleibt nur der Zugang auf YouTube über HbbTV.
Doch es gib auch gute Neuigkeiten! Entwickler von Dream Multimedia sind bereits dran und ein Update
für MyTube soll schon sehr bald veröffentlicht werden — details dazu gibt es im Dreamboard.
In der Zwischenzeit haben schon andere Nutzer damit begonnen, eigene Anpassungen für MyTube durchzuführen.
Hierzu wurde auf Github bereits ein Repository mit ersten Anpassungen veröffentlicht,
bei dem es sich bereits um ein lauffähiges MyTube-Plugin handeln soll.
Experimentierfreudige und erfahrene Engima2-Nutzer werden damit sicherlich ihren Spaß haben.
Wir empfehlen jedoch, auf das offizielle Update von Dream Multimedia zu warten und so lange auf HbbTV auszuweichen.
Sobald das Update für MyTube veröffentlich wird, wird es dazu natürlich einen weiteren Artikel hier im Dreambox-Blog geben!
Quelle: Dreambox-Blog