1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

Sky darf neue HD-Sender starten

  • EAFW
  • 14. Juli 2016 um 14:18
  • EAFW
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.035
    Beiträge
    258
    • 14. Juli 2016 um 14:18
    • #1

    [color="#FF0000"]Update v. 25.10.2016 ...[/color]
    [color="#FFFF00"]Sky 1 auf Astra aufgeschaltet[/color]; Quelle: digitalfernsehen.de

    - SID v. "Sky 1 HD": 0093
    - SID v. "Sky 1": 0198
    ____________________________________________________________

    Update v. 20.09.2016 ...
    [color="#FFFF00"]Sky gibt Starttermin von Sky 1 bekannt[/color]; Quelle: digitalfernsehen.de
    ____________________________________________________________

    Update v. 10.08.2016 ...
    [color="#FFFF00"]Für Sky 1: Dreharbeiten für "Masterchef" laufen[/color]; Quelle: digitalfernsehen.de
    ____________________________________________________________

    Update v. 29.07.2016 ...
    [color="#FFFF00"]DWDL.de-Interview mit Sky-Programmchefin Elke Walthelm | "Wir wollen uns nicht länger auf Nischen beschränken"[/color]
    ____________________________________________________________

    Update v. 28.07.2016 ...
    Sky holt TV-Sender Sky 1 nach Deutschland

    28.07.2016, 09:18 Uhr, fs
    Der deutsche Pay-TV-Anbieter Sky baut sein Senderportfolio weiter aus: Neben Sk Cinema Family HD hat de Konzern nun einen weiteren Neustart angekündigt, der direkt von Sky UK kommt. Sky 1 soll dabei mit Shows und Serien punkten.

    Der deutsche Pay-TV-Anbieter Sky hat sich fürs zweite Halbjahr einiges vorgenommen, denn der Konzern will bis zum Jahreswechsel gleich mehrere neue TV-Sender an den Start bringen. Neben Sky Cinema Family HD und dem erst jüngst angekündigten Ultra-HD-Sender hat Sky nun einen weiteren Neustart bekannt gegeben, der dabei direkt von Sky UK über den Kanal kommt: Im November soll mit Sky 1 ein neuer Flagschiff-Sender im Portfolio von Sky etabliert werden, wie der Konzern am Donnerstag mitteilte.

    Sky 1 soll dabei mit seinem Programm vor allem Entertainment-Fans ansprechen, denn der Kanal bietet in erster Linie eine Mischung aus Serien und Shows, darunter auch eigenproduzierte Formate. Zum Auftakt will der neue Sender dabei direkt mit dem internationalen Erfolgsformat "Masterchef" bei den Zuschauern punkten, bei dem sich rund 100 Köche vor den Juroren Ralf Zacherl, Sybille Schönberger und Justin Leone beweisen müssen. Die Sendung wird dabei direkt für Sky produziert, weitere Formate sollen folgen.

    An der Serien-Front hat Sky bereits die Eigenproduktionen "The Tunnel" und "Hooten & the Lady" sowie die Deutschlandpremieren von "Bordertown" und "Victoria" angekündigt.

    Wann genau Sky 1 bei Sky Deutschland starten wird, hat der Konzern noch nicht bekannt gegeben. Zu sehen bekommen sollen das Programm aber alle Kunden. So soll Sky 1 sowohl über Satellit als auch Kabel und IPTV verbreitet werden und in SD-Qualität im Starter-Paket verfügbar werden. Der HD-Ableger wird dann Teil des Entertainment-Pakets. Darüber hinaus können die einzelnen Formate dann auch flexibel über Sky On Demand, Sky Go und Sky Ticket abgerufen werden.

    Quelle: digitalfernsehen.de
    ____________________________________________________________

    Sky darf neue HD-Sender starten

    14.07.2016, 12:14 Uhr, buhl
    Der Ankündigung, das HD-Angebot auszubauen, kann Sky nun Taten folgen lassen. Denn die Medienwächter haben gleich für zwei neue Programme des Pay-TV-Anbieters grünes Licht gegeben.

    Mit der Beantragung zweier neuer Sender bei der Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich (KEK) Ende April hatte Sky Deutschland für Verwirrung gesorgt, zumal sich der Pay-TV-Anbieter zu den unter "Sky F" und "Sky Sport 3 HD" angegebenen Programmen nicht weiter äußern wollte. Mit der am Mittwoch erfolgten Zulassung durch die KEK kommt nun etwas Licht ins Dunkel.

    Wie die Medienwächter bekannt gaben, wird es auf "Sky F" rund um die Uhr Spielfilme für die ganze Familie zu sehen geben. Damit wird es sich bei diesem Sender um den Ende Juni angekündigten Sky Cinema HD Family handeln, der am 22. September starten soll und seinen Schwerpunkt auf Familien-Unterhaltung legt.

    Sky Sport 3 HD soll dagegen das Sportangebot der Unterföhringer weiter ergänzen. So ist der Sender als durchgängiges Live-Sport-Angebot konzipiert. Mit dem neuen Sportsender wird auch der Aufwand größer, was den Bau des neuen Sportsendezentrums nachvollziehbarer macht. Beide Sender sollen über Satellit verbreitet werden.

    Quelle: digitalfernsehen.de


    28.07.2016, 09:18 Uhr, fs
    Der deutsche Pay-TV-Anbieter Sky baut sein Senderportfolio weiter aus: Neben Sk Cinema Family HD hat de Konzern nun einen weiteren Neustart angekündigt, der direkt von Sky UK kommt. Sky 1 soll dabei mit Shows und Serien punkten.

    Der deutsche Pay-TV-Anbieter Sky hat sich fürs zweite Halbjahr einiges vorgenommen, denn der Konzern will bis zum Jahreswechsel gleich mehrere neue TV-Sender an den Start bringen. Neben Sky Cinema Family HD und dem erst jüngst angekündigten Ultra-HD-Sender hat Sky nun einen weiteren Neustart bekannt gegeben, der dabei direkt von Sky UK über den Kanal kommt: Im November soll mit Sky 1 ein neuer Flagschiff-Sender im Portfolio von Sky etabliert werden, wie der Konzern am Donnerstag mitteilte.

    Sky 1 soll dabei mit seinem Programm vor allem Entertainment-Fans ansprechen, denn der Kanal bietet in erster Linie eine Mischung aus Serien und Shows, darunter auch eigenproduzierte Formate. Zum Auftakt will der neue Sender dabei direkt mit dem internationalen Erfolgsformat "Masterchef" bei den Zuschauern punkten, bei dem sich rund 100 Köche vor den Juroren Ralf Zacherl, Sybille Schönberger und Justin Leone beweisen müssen. Die Sendung wird dabei direkt für Sky produziert, weitere Formate sollen folgen.

    An der Serien-Front hat Sky bereits die Eigenproduktionen "The Tunnel" und "Hooten & the Lady" sowie die Deutschlandpremieren von "Bordertown" und "Victoria" angekündigt.

    Wann genau Sky 1 bei Sky Deutschland starten wird, hat der Konzern noch nicht bekannt gegeben. Zu sehen bekommen sollen das Programm aber alle Kunden. So soll Sky 1 sowohl über Satellit als auch Kabel und IPTV verbreitet werden und in SD-Qualität im Starter-Paket verfügbar werden. Der HD-Ableger wird dann Teil des Entertainment-Pakets. Darüber hinaus können die einzelnen Formate dann auch flexibel über Sky On Demand, Sky Go und Sky Ticket abgerufen werden.

    Quelle: digitalfernsehen.de
    ____________________________________________________________

    Sky darf neue HD-Sender starten

    14.07.2016, 12:14 Uhr, buhl
    Der Ankündigung, das HD-Angebot auszubauen, kann Sky nun Taten folgen lassen. Denn die Medienwächter haben gleich für zwei neue Programme des Pay-TV-Anbieters grünes Licht gegeben.

    Mit der Beantragung zweier neuer Sender bei der Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich (KEK) Ende April hatte Sky Deutschland für Verwirrung gesorgt, zumal sich der Pay-TV-Anbieter zu den unter "Sky F" und "Sky Sport 3 HD" angegebenen Programmen nicht weiter äußern wollte. Mit der am Mittwoch erfolgten Zulassung durch die KEK kommt nun etwas Licht ins Dunkel.

    Wie die Medienwächter bekannt gaben, wird es auf "Sky F" rund um die Uhr Spielfilme für die ganze Familie zu sehen geben. Damit wird es sich bei diesem Sender um den Ende Juni angekündigten Sky Cinema HD Family handeln, der am 22. September starten soll und seinen Schwerpunkt auf Familien-Unterhaltung legt.

    Sky Sport 3 HD soll dagegen das Sportangebot der Unterföhringer weiter ergänzen. So ist der Sender als durchgängiges Live-Sport-Angebot konzipiert. Mit dem neuen Sportsender wird auch der Aufwand größer, was den Bau des neuen Sportsendezentrums nachvollziehbarer macht. Beide Sender sollen über Satellit verbreitet werden.

    Quelle: digitalfernsehen.de

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:43
  • Pluto TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:42
  • Update Mai 2025: Navigationssoftware und Portable Apps

    heugabel 22. Mai 2025 um 16:27
  • 6 GHz WLAN in der EU: Ein Machtkampf um dein Heimnetz

    heugabel 22. Mai 2025 um 09:27
  • Miniatur-Handys im Gefängnis: Operation Prison Break deckt erheblichen Missbrauch auf

    heugabel 21. Mai 2025 um 16:27
  • Letsung GoLite 11: Testbericht eines Ultra-günstigen Mini-PCs

    heugabel 20. Mai 2025 um 14:27
  • IPTV-Piraterie in Indien: Großaktion gegen illegales Streaming-Netzwerk

    heugabel 20. Mai 2025 um 13:27
  • EU-Turbo-Takedowns: Ein neues Kapitel im Kampf gegen illegales Streaming?

    heugabel 20. Mai 2025 um 10:27
  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab