1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Computer Ecke
  3. Hardware

t-com Magenta1 und Hybrid Router

  • Blechverdreher
  • 1. Februar 2017 um 12:43
  • Blechverdreher
    Gast
    • 1. Februar 2017 um 12:43
    • #1

    Moin
    Da ich nur eine Magenta1 16000der DSL Leitung bei uns habe,wollte ich auf Hybrid M umsteigen.
    Nachdem ich etwas im iNet gestöbert habe,bin ich nicht mehr so begeistert.
    Nicht wegen der Umsetzung des Hybrid sonder wegen dem Speedport Routers.

    Ist das wirklich so ein scheiß Teil.
    Das kann wohl garnix,immer WLan Abbrüche usw

    Gibt es Erfahrungen im Zusammenspiel mit der Fritz 7490

    Blech@

    • Zitieren
  • storm2000
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    21
    • 1. Februar 2017 um 12:56
    • #2

    Hallo,

    ich habe selber eine Fritzbox 7490 aber an einer 100Mbit Leitung der Telekom (Vectoring - normales DSL ging bei mir nur bis 6Mbit) , damit funktioniert alles ohne Probleme. Ich würde natürlich immer lieber zu solch einem Anschluss tendieren, da ich immer gerne auf Nummer sicher gehe und unnötige Mobilfunkkosten vermeiden will. Wenn es bei Dir aber anders nicht möglich ist, dann sollte auch die Fritzbox 7490 mit einem Hybridanschluss der Telekom klar kommen. Allerdings brauchst Du da dann noch einen LTE USB Stick den Du an die Fritzbox anschließen musst.

    Gruss storm2000

    • Zitieren
  • killaone
    Meister
    Punkte
    10.925
    Beiträge
    2.161
    • 1. Februar 2017 um 14:21
    • #3

    nein eine Fritte geht nicht - bei Magenta Hybrid muss man den Telekom Router nehmen.

    über den Speedport kann ich selber nix sagen, aber mein Nachbar hat sich noch nicht beschwert

    • Zitieren
  • Morbid Angel
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    5.255
    Beiträge
    1.045
    • 1. Februar 2017 um 17:59
    • #4

    Wie war das noch mal mit der Routerfreiheit? Und der Telekomiker-Router soll mehr können, als die Fritte? Das sind ja ganz neue Töne.

    • Zitieren
  • finalape
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.780
    Beiträge
    316
    • 1. Februar 2017 um 18:25
    • #5

    Routerfreiheit ja.

    Gibt halt leider kein Alternativprodukt.

    Mehr kann er nicht als die Fritzbox. Hat auch keiner gesagt.

    • Zitieren
  • heugabel
    Administrator
    Reaktionen
    19
    Punkte
    43.059
    Dateien
    1
    Beiträge
    7.260
    • 1. Februar 2017 um 21:12
    • #6

    Der Telekom hybrid Router (huawei) ist der einzigste auf dem Markt, kannst aber dahinter weiterhin die Fritte betreiben.

    • Zitieren
  • Eleanor
    Profi
    Punkte
    3.930
    Beiträge
    723
    • 1. Februar 2017 um 23:55
    • #7

    Ich nutze den hybrid der Telekom. Ich kann keine WLAN Abbrüche bestätigen, das Gerät tut was es soll .

    • Zitieren
  • Morbid Angel
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    5.255
    Beiträge
    1.045
    • 2. Februar 2017 um 08:38
    • #8

    Also doch eine Marktlücke, wo sich bisher niemand weiteres beschäftigt hat, weshalb auch immer.

    So etwas hat für mich immer einen faden Beigeschmack, wenn ich eine Sache nur von einem Anbieter nutzen darf/muss, was auch immer in diesem Fall dahinter steckt.

    • Zitieren
  • Blechverdreher
    Gast
    • 2. Februar 2017 um 10:31
    • #9

    Habe mich letztendlich dagegen entschieden,Router Miete 10 Euro im Monat.250 Euro wenn ich einen kaufe.Zu teuer für das was der kann.

    • Zitieren
  • Morbid Angel
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    5.255
    Beiträge
    1.045
    • 2. Februar 2017 um 17:36
    • #10

    Die ticken doch wohl nicht richtig.

    • Zitieren
  • heugabel
    Administrator
    Reaktionen
    19
    Punkte
    43.059
    Dateien
    1
    Beiträge
    7.260
    • 2. Februar 2017 um 21:13
    • #11

    250? ne, 399€...

    Wlan ist wirklich nicht recht stabil. Wenn man (verbunden per dhcp) sich aus dem wlan entfernt und wieder kommt (autoanmeldung z.b. android) funktioniert die wlan anmeldung zwar erfolgreich aber der dhcp server weist die ip nicht mehr zu und man kann nicht mehr online gehen. Da hilft bisher nur wlan aus, wlan an.

    nervt ziemlich.

    • Zitieren
  • Blechverdreher
    Gast
    • 2. Februar 2017 um 22:44
    • #12

    Ja das hat mich echt erschroken,was für Hartware Schrott das ist.Und dann noch 400 Euronen dafür haben wollen.Für 250 bekommste die Seifenkiste bei eBay Kleindings.

    • Zitieren
  • Morbid Angel
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    5.255
    Beiträge
    1.045
    • 3. Februar 2017 um 10:59
    • #13

    Tja, da zeigt sich wieder mal, wenn man ein Monopol hat, nutzt man es auch aus, so lange es geht. Wenn ich das so lese, wird es Zeit, dass auch andere Anbieter derartige Hardware auf den Markt bringen, damit die Telekomiker wieder auf den Boden der Tatsachen zurückkommen.

    • Zitieren
  • BurnStar
    Co-Admin
    Punkte
    37.740
    Beiträge
    7.425
    • 3. Februar 2017 um 11:42
    • #14

    Kein Anbieter wird etwas auf den Markt bringen für das es keinen Markt gibt.

    • Zitieren
  • Blechverdreher
    Gast
    • 3. Februar 2017 um 12:38
    • #15

    Hier noch mal zum auseinander dröseln.


    Magenta Zuhause Hybrid | Ratgeber & Tarife

    • Zitieren
  • Morbid Angel
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    5.255
    Beiträge
    1.045
    • 3. Februar 2017 um 17:48
    • #16

    BurnStar - wie?, verstehe ich nicht, genau hier wird doch darüber geschrieben, dass es einen Markt gibt.

    • Zitieren
  • killaone
    Meister
    Punkte
    10.925
    Beiträge
    2.161
    • 3. Februar 2017 um 17:58
    • #17

    er meint wohl, dass es ein "NIschenprodukt" der Telekom ist - sollten die anderen TK-Anbieter auch so etwas ähnliches anbieten, wäre eventuell mehr Anreiz für die Routerhersteller da

    • Zitieren
  • BurnStar
    Co-Admin
    Punkte
    37.740
    Beiträge
    7.425
    • 3. Februar 2017 um 19:34
    • #18
    Zitat von Morbid Angel;569148

    BurnStar - wie?, verstehe ich nicht, genau hier wird doch darüber geschrieben, dass es einen Markt gibt.

    Das sieht AVM anders.
    Die haben bereits bekannt gegen das es keinen Fritzbox mit solcher Technik geben wird.
    Was denkst du wieviele Leute das bei der T-Com gebucht haben? Und von diesen kleinen Prozentsatz (gemessen am DSL Markt) ist dann nochmal bereit 350-400€ für einen eigenen Router in die Hand zu nehmen.
    Als Hersteller bringe ich nur Sachen auf den Markt die auch Gewinne abwerfen.

    • Zitieren
  • heugabel
    Administrator
    Reaktionen
    19
    Punkte
    43.059
    Dateien
    1
    Beiträge
    7.260
    • 3. Februar 2017 um 19:51
    • #19

    1und1 klagt irgendwie, die Telekom zur freigabe der Hybrid Technik zu bringen. Hab ich gelesen.

    • Zitieren
  • Morbid Angel
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    5.255
    Beiträge
    1.045
    • 4. Februar 2017 um 08:44
    • #20

    O.k., ich weiß ja nicht, wie viele Abonnenten es dafür gibt. Aber da T-Com immer so auf den Käse haut mit ihren Abozahlen, nahm ich an, dass es einen Markt dafür geben sollte.

    Wie auch immer, die Entwicklung wird nicht stehenbleiben und Monopole klappen i.d.R. auch nur für eine gewisse Zeit. Wenn das Deutschland nicht geregelt bekommt, wird die EU das womöglich regeln. Ich bin ja nicht unbedingt ein Freund der europäischen Regelungen, aber manchmal machen sie auch Sinn.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 8. Mai 2025 um 12:35
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 7. Mai 2025 um 19:35
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • Pluto TV

    Fellfresse 6. Mai 2025 um 19:11
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27
  • Gefahr durch Fake-Bewertungen bei Telegram

    heugabel 5. Mai 2025 um 09:27

Aktivste Themen

  • Intel wirft Atombombe auf AMD

    122 Antworten
  • Ich brauche Hilfe

    67 Antworten
  • Laptop stürzt ständig ab

    48 Antworten
  • PC fährt nicht hoch und piept

    40 Antworten
  • Wechsel zu 1und1

    38 Antworten
  • com problem . bitte um hilfe

    35 Antworten
  • Notebook, welches ist zu empfehlen?

    28 Antworten
  • Hilfe bei Raid?

    28 Antworten
  • Kaufempfehlung NAS / Server / Betriebssystem

    25 Antworten
  • t-com Magenta1 und Hybrid Router

    24 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab