1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

AVM FRITZ!OS 7 ausprobiert: So sieht die neue Firmware aus

  • EAFW
  • 13. Juni 2018 um 13:02
  • EAFW
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.035
    Beiträge
    258
    • 13. Juni 2018 um 13:02
    • #1

    [color="#FFFF00"]AVM FRITZ!OS 7 ausprobiert: So sieht die neue Firmware aus[/color]

    Auf der CEBIT zeigt AVM erstmals FRITZ!OS 7 der Öffentlichkeit. Neben einer übersichtlicheren Darstellung des Heimnetzwerks gibts auch Änderungen unter der Haube. Wir zeigen erste Bilder vom neuen System.

    1. Neue Smart-Home-Übersicht
      Nachdem AVM sich in den vergangenen Jahren vermehrt um das Thema Smart Home gekümmert hat, wurde nun die Smart-Home-Übersicht grafisch überarbeitet. Auf dieser Seite kann der Nutzer zukünftig Smart-Home-Geräte am Router anmelden, einrichten, bearbeiten und wichtige Parameter abrufen.
    2. FRITZ!Box-Einbindung ins Mesh
      Die Möglichkeit, mehrere FRITZ!Boxen hintereinander zu hängen, ist natürlich nicht neu. AVM hat aber die Einrichtung für diesen Fall vereinfacht - und zwar mit dieser Seite. Hier kann der Nutzer jedem Router die Aufgabe zuweisen, die er im Mesh übernehmen soll.
    3. Neue Heimnetz-Übersicht
      Die grafisch Übersicht des kompletten Netzwerks gibt es zwar unter FRITZ!OS 6 auch schon; wie man sieht, wurde sie unter Version 7 aber übersichtlicher gestaltet. Außer den ins Netzwerk eingebundenen WLAN-Repeatern oder Powerline-Adaptern sind auch die verbundenen Endgeräte dargestellt.
    4. Übersicht der neuen Funktionen
      Auf diesem Bildschirm auf dem CEBIT-Messestand hat AVM einige Neuerungen von FRITZ!OS 7 übersichtlich zusammengefasst. Während der Präsentation wurde uns allerdings auch gezeigt, was sich beim MyFRITZ!-Dienst getan hat - und was Netzwerk-Administratoren gefordert haben, die manchmal bis zu 200 Kunden-Router administrieren müssen.
    5. Mesh-Übersicht und notwendige Updates
      Ein Kennzeichen der neuen Mesh-Übersicht ist, dass der Administrator prominent darauf hingewiesen wird, wenn einzelne Netzwerkkomponenten neue Updates benötigen. Zu diesem Zweck hat AVM am Messestand offenbar extra Hardware eingebunden, die nicht die neueste Firmware hat, um dies zeigen zu können.
    6. MyFRITZ: Administration mehrerer Kunden
      AVM verriet uns während der Präsentation, dass Netzwerkbetreuer manchmal die FRITZ!Boxen von bis zu 200 Kunden gleichzeitig administrieren müssen. AVM hat daher den ursprünglichen Plan fallen gelassen, die maximale Übersicht der FRITZ!Boxen pro MyFRITZ!-Account auf 20 zu begrenzen, was ja für Privatanwender völlig ausreichend wäre. Die Anzahl der Boxen ist in dieser Übersicht nun unbegrenzt, außerdem wird angezeigt, welche Box mal wieder ein Firmware-Update benötigt.
    7. Protokollierung der Anmeldeversuche
      In dieser Übersicht werden alle erfolgreichen und nicht erfolgreichen Anmeldeversuche am System aufgelistet. Damit kann der Nutzer nachvollziehen, ob er sich selbst vielleicht einmal bei der Passworteingabe vertippt hat oder ob es vielleicht Hacker-Angriffe aus Ägypten gegeben hat. Dann kann der Anwender entsprechende Sicherheitsvorkehrungen treffen.
    8. MyFRITZ-Berichte kommen regelmäßig
      Die Möglichkeit bei MyFRITZ!, sich einen Bericht über alle Ereignisse zusenden zu lassen, gab es bereits vorher. Doch die Einstellungen dafür kann man bereits bei der Ersteinrichtung des Dienstes nun besser konfigurieren. Der Nutzer hat die Möglichkeit, sich entweder wöchentlich oder monatlich einen derartigen Bericht an seine E-Mail-Adresse senden zu lassen.

    mehr (u. a. Bilder von der neuen Oberfläche) ...

    Quelle: AVM FRITZ!OS 7 ausprobiert: So sieht die neue Firmware aus - teltarif.de News

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 15. Mai 2025 um 20:25
  • Pluto TV

    Fellfresse 15. Mai 2025 um 20:23
  • Unberechtigte Kontoabbuchungen: Ein wachsendes Problem

    heugabel 15. Mai 2025 um 16:27
  • Will1869: P2P-Releaser festgenommen - Tracker LaidBackManor geschlossen

    heugabel 15. Mai 2025 um 12:27
  • EU-Schwachstellen-Datenbank: Eine Antwort auf die amerikanische NVD

    heugabel 15. Mai 2025 um 08:27
  • Harter Kurs beim Deutschlandticket: Branchenveränderungen in Sicht

    heugabel 14. Mai 2025 um 15:27
  • The Substance Leak: Der Erfolg trotz Piraterie

    heugabel 14. Mai 2025 um 14:27
  • Europol deckt Betrugsnetzwerk auf: Opfer verlieren mehr als drei Millionen Euro

    heugabel 14. Mai 2025 um 09:27
  • CutCaptcha: Eine mögliche Wende für FileCrypt und Co.

    heugabel 13. Mai 2025 um 17:27
  • Die Wahrheit über kino.to: Ein Blick hinter die Kulissen

    heugabel 13. Mai 2025 um 14:27

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab