1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

DF testet Interaktiv-Receiver von Premiere

  • mikoB
  • 20. Januar 2007 um 09:09
  • mikoB
    Gast
    • 20. Januar 2007 um 09:09
    • #1

    DF testet Interaktiv-Receiver von Premiere
    [rp] Leipzig - Der Pay-TV-Anbieter Premiere hat das Zeitalter einer neuen Receivergeneration eingeläutet. Mit Samsung und Philips liefern erstmals zwei Hersteller Boxen mit dem Label "geeignet für Premiere Interaktiv" aus, die in der aktuellen Ausgabe 02/2007 der DIGITAL FERNSEHEN getestet wurden.
    Während Philips den neuen Receiver DIS 2221 derzeit ausschließlich für den Satellitenempfang anbietet, erschließt der Kontrahent Samsung mit dem DCB-1560G den Kabelmarkt. Beide Boxen kommen in einem eher schlichten Design daher. Dank der kompakten Bauform können Sie fast überall aufgestellt werden.
    Auf ein Display wurde bei beiden neuen Receivern verzichtet. Gerade einmal die Grundbedienelemente Stand-by, TV/Radio sowie die Kanalwahltasten sind an der Front vorhanden. Des Weiteren besitzen beide einen Kartenleser, der nicht verschließbar ist. In der Praxis bedeutet dies, dass die Karte immer aus der Box herausragt und somit für Kleinkinder ein verlockendes Angebot ist, daran zu ziehen und zu zerren. Die Box sollte aus diesem Grund in solchen Familien so aufgestellt werden, dass Ihre Schützlinge die Karte nicht in die Hand bekommen.

    Die Rückseite ist funktional ausgestattet. Beide Anbieter spendieren den Empfängern zwei Scartbuchsen sowie ein analoges Audio-Cinch-Set. Bei den Digitalausgängen stellen wir kleine Unterschiede fest. Während die Satellitenbox von Philips über einen koaxialen Digitalausgang verfügt, wartet Samsung beim Kabelempfänger mit einem optischen Digitalausgang auf. Eine Besonderheit gegenüber herkömmlichen Receivern fällt jedoch auf. Beide Geräte verfügen über einen Netzwerkanschluss, worüber in Zukunft die Receiver mit interaktiven Inhalten versorgt werden sollen. Zum Testzeitpunkt waren diese allerdings noch nicht verfügbar.


    Wie die Empfangsqualität der Receiver ist und welche Eigenschaften sie im alltäglichen Gebrauch besitzen, können Sie in der aktuellen Ausgabe 02/2007 der DIGITAL FERNSEHEN nachlesen. Darüber hinaus haben wir für Sie unter anderem Festplattenreceiver, LNBs und den neuen Sony Rückpro-TV getestet.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Kaffeetasse, KI und Scheidung: Ein merkwürdiger Fall aus Griechenland

    heugabel 16. Mai 2025 um 16:27
  • Telegram räumt auf: Ein radikaler Schritt gegen Onlinekriminalität

    heugabel 16. Mai 2025 um 15:27
  • MagisTV/FlujoTV: IPTV-Piraterie und ihre rechtlichen Konsequenzen

    heugabel 16. Mai 2025 um 08:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 15. Mai 2025 um 20:25
  • Pluto TV

    Fellfresse 15. Mai 2025 um 20:23
  • Unberechtigte Kontoabbuchungen: Ein wachsendes Problem

    heugabel 15. Mai 2025 um 16:27
  • Will1869: P2P-Releaser festgenommen - Tracker LaidBackManor geschlossen

    heugabel 15. Mai 2025 um 12:27
  • EU-Schwachstellen-Datenbank: Eine Antwort auf die amerikanische NVD

    heugabel 15. Mai 2025 um 08:27
  • Harter Kurs beim Deutschlandticket: Branchenveränderungen in Sicht

    heugabel 14. Mai 2025 um 15:27
  • The Substance Leak: Der Erfolg trotz Piraterie

    heugabel 14. Mai 2025 um 14:27

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab