1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

Kabel Deutschland vergrätzt Kunden

  • mikoB
  • 20. Januar 2007 um 10:41
  • mikoB
    Gast
    • 20. Januar 2007 um 10:41
    • #1

    Kabel Deutschland vergrätzt Kunden
    In den Verbraucherzentralen stehen die Telefone nicht mehr still wegen eines Briefs von Kabel Deutschland (KDG) an seine Kunden: Der größte deutsche Kabelnetzbetreiber verlangt ab März 2,77 Euro mehr pro Monat für digitales Fernsehen. Wer nicht mehr zahlt, solle auch nicht mehr Fernsehen.

    „Kein schlechtes Angebot“, schreibt der „Stern“. Der größte Netzbetreiber von Kabelfernsehen in Deutschland möchte seine Preise erhöhen.
    Um 2,77 Euro auf 16,90 Euro monatlich – nach viereinhalb Jahren konstantem Tarif.
    Um die Kunden damit nicht plump zu überrumpeln, können die Kunden als Entschuldigungsbonbon ein so genanntes "Treue-Angebot" bestellen: „Ein kostenloses Paket, das den Empfang von digitalen Programmen ermöglicht“, so der Stern.

    Kunden fühlen sich erpresst

    Aber das „Entschuldigungsbonbon“ hilft nichts: „Kabel Deutschland treibt Zuschauer auf die Barrikaden“, titelt die „Financial Times Deutschland“ (FTD). Das Unternehmen behalte sich die Vertragskündigung vor, wenn die Kunden nicht mehr zu zahlen bereit seien.
    „Für viele Kunden hört sich das nach Erpressung an“, so FTD.

    Momentan beschert das Schreiben der KDG den Verbraucherzentralen noch viel Arbeit. Viele Kabel-Kunden riefen an und fühlten sich von der KDG mit dem digitalen Kabelanschluss überrumpelt, so eine Rechtsberaterin der Hamburger Verbraucherzentrale.

    Verbraucherzentralen empfehlen Widerspruch

    Die Konsumenten-Berater empfehlen den Widerspruch. Konsequenz der Digital-Verweigerung könne zwar eine Vertragskündigung durch die KDG sein, aber dann müssten sich die Kunden eine der Alternativen aussuchen. Eine Möglichkeit sei hier etwa DVB-T.

    KDG begründet die höheren Preise mit dem seit Januar 2002 unveränderten Preis, den Investitionen ins Kabelnetz und auch der gestiegenen Mehrwertsteuer.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27
  • Kaffeetasse, KI und Scheidung: Ein merkwürdiger Fall aus Griechenland

    heugabel 16. Mai 2025 um 16:27
  • Telegram räumt auf: Ein radikaler Schritt gegen Onlinekriminalität

    heugabel 16. Mai 2025 um 15:27
  • MagisTV/FlujoTV: IPTV-Piraterie und ihre rechtlichen Konsequenzen

    heugabel 16. Mai 2025 um 08:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 15. Mai 2025 um 20:25
  • Unberechtigte Kontoabbuchungen: Ein wachsendes Problem

    heugabel 15. Mai 2025 um 16:27
  • Will1869: P2P-Releaser festgenommen - Tracker LaidBackManor geschlossen

    heugabel 15. Mai 2025 um 12:27
  • EU-Schwachstellen-Datenbank: Eine Antwort auf die amerikanische NVD

    heugabel 15. Mai 2025 um 08:27
  • Harter Kurs beim Deutschlandticket: Branchenveränderungen in Sicht

    heugabel 14. Mai 2025 um 15:27

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab