1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

Starttermin für Disney+ in Deutschland bekannt gegeben

  • Tuppel
  • 8. November 2019 um 09:20
  • Tuppel
    Super Moderator
    Reaktionen
    17
    Punkte
    48.122
    Beiträge
    7.863
    • 8. November 2019 um 09:20
    • #1

    Mit großer Spannung warten Publikum und auch Konkurrenz auf den US-Start des hauseigenen Streamingdienstes
    von Entertainment-Gigant Disney in der kommenden Woche.
    Nun ist auch der Termin für den Deutschland-Start von Disney+ bekannt.

    Je mehr Informationen über die vergangenen Monate über den neuen Streamingdienst Disney+ an die Öffentlichkeit traten, desto größer wurde die Spannung: Hochwertigen Eigenproduktionen wie das "Star Wars"-Spinoff "The Mandalorian" und eine stehende Filmbibliothek von 640 Titeln zu einem Spottpreis von 7 Dollar – der Kloß im Hals so manches Konkurrenten sollte da mittlerweile auf Volleyballgröße angeschwollen sein.

    Der Start des Streamingdienstes im Disney-Mutterland USA steht nun bevor: Ab kommenden Dienstag (12. November) wird der Service im US-amerikanischen Raum buchbar und über alle denkbaren Endgeräte abrufbar sein. Für einen Start in Deutschland sowie anderen europäischen Ländern gab es lange keinen Termin – nun steht jedoch fest, dass man sich in unseren Breitengraden noch gedulden muss:

    Erst am 31. März 2020 wird Disney+ in Deutschland verfügbar sein. Am gleichen Datum wird der Dienst auch in Großbritannien Frankreich, Italien und Spanien online gehen. Was ein Abonnement von Disney+ in Deutschland kosten wird, ist allerdings noch nicht bekannt – allerdings ist zu erwarten, dass wie im US-Preiskatalog UHD-Versionen im Standdardpreis inbegriffen sind und mehrere Geräte gleichzeitig bespielt werden können. Sicher ist dies allerdings noch nicht.


    Quelle: Das fuhrende Portal fur Digital-TV, Entertainment und Heimkino - DIGITAL FERNSEHEN

    • Zitieren
  • Tuppel
    Super Moderator
    Reaktionen
    17
    Punkte
    48.122
    Beiträge
    7.863
    • 5. Januar 2020 um 20:09
    • #2

    New year, new stories—and some familiar ones! From Toy Story 4 and Aladdin to Lizzie McGuire and Marvel Studios’ WandaVision,
    here’s a look at the blockbusters and Originals coming to #DisneyPlus in 2020.

    For more updates, subscribe to Disney, Pixar, Marvel, Star Wars, and National Geographic.

    Disney+ is the ultimate streaming destination for entertainment from Disney, Pixar, Marvel, Star Wars, and National Geographic.

    https://www.youtube.com/watch?time_continue=21&v=lQP4bk1uGXM&feature=emb_l ogo

    • Zitieren
  • Tuppel
    Super Moderator
    Reaktionen
    17
    Punkte
    48.122
    Beiträge
    7.863
    • 21. Januar 2020 um 20:56
    • #3

    Deutscher Starttermin von Disney+ vorgezogen

    In den USA ist der Streamingdienst des Unterhaltungsgiganten bereits fulminant gestartet –
    und auch in Europa fiebern Fans dem Markteintritt von Disney+ entgegen.

    Dieser kommt nun früher, als ursprünglich angekündigt.

    Die Walt Disney Company hat den 24. März als neues Startdatum für den Streaming-Service Disney+ für
    Großbritannien, Irland, Frankreich, Deutschland, Spanien, Italien, Österreich und Schweiz bestätigt.

    Weitere westeuropäische Länder inklusive Belgien, Skandinavien und Portugal werden im Sommer folgen.

    Auch die Preisgestaltung wurde mit 6,99 EUR im Monat und 69,99 EUR im Jahr bestätigt.

    Disney+ öffnet seine digitalen Pforten mit der geballten Inhaltspalette der Unterhaltungsmarken Disney, Pixar, Marvel, Star Wars und National Geographic.
    Darüber hinaus wird es exklusive, ausschließlich für den Service produzierte, „Disney+ Originals“ geben.

    Abonnenten können sich zum Start unter anderem freuen auf:

    Die von der Kritik gefeierte Serie „The Mandalorian“ aus dem Star Wars-Universum; „High School Musical: The Series“ und „The World According to Jeff Goldblum“.
    Darüber hinaus wird es eine Neuverfilmung des 1955 erschienenen Disney Animationsklassikers „Susi und Strolch“ geben.

    Weitere Disney+ Originals, die neben vielen anderen Serien zum Start verfügbar sind: „Zugabe!“ – von der ausführenden Produzentin Kristen Bell,
    „Tagebuch einer zukünftigen Präsidentin“ – kreiert und produziert von Ilana Peña („Crazy Ex-Girlfriend“) sowie produziert von Gina Rodriguez („Jane the Virgin“),
    „Die Imagineering Story“ – eine 6-teilige Dokumentation, die eine Gruppe von außergewöhnlichen Kreativen begleitet,
    die die Magie der Disney Parks zum Leben erwecken.

    Abonnenten wird es zum Start möglich sein, das Disney+ Erlebnis auf nahezu allen bekannten Mobilgeräten
    und internetfähigen TV-Geräten zu erleben, inklusive Spielekonsolen und Smart TVs.

    Den Benutzern wird 4K-Bildqualität und ein werbefreies Sehvergnügen auf bis zu vier Endgeräten gleichzeitig geboten, zeitlich unbegrenzte Downloads
    der Inhalte auf bis zu zehn Endgeräten, personalisierte Empfehlungen und die Möglichkeit, bis zu sieben personalisierte Profile anzulegen.

    Darüber hinaus haben Eltern die Möglichkeit, eigene Kinder-Profile zu erstellen, die einfach zu bedienen sind und kindgerechte Inhalte bieten.


    Quelle:
    Das fuhrende Portal fur Digital-TV, Entertainment und Heimkino - DIGITAL FERNSEHEN

    • Zitieren
  • Tuppel
    Super Moderator
    Reaktionen
    17
    Punkte
    48.122
    Beiträge
    7.863
    • 24. Februar 2020 um 12:26
    • #4

    Disney+: 10-Euro-Rabattaktion vor dem Start

    Ab sofort können alle interessierten Nutzer in Deutschland bis zum Start von Disney+ ein exklusives Frühbucher-Jahres-Abo abschließen.

    Das Angebot für 59,99 € ist nur bis zum 23. März 2020 erhältlich.
    Einen Tag später startet Disney+ dann am 24. März 2020 in Deutschland – alle Informationen und Details zur Registrierung sind auf disneyplus.com zu finden.
    Der reguläre Preis zum Launch von Disney+ wurde hierzulande bereits mit 6,99 € im Monat und 69,99 € im Jahr festgelegt.


    Zum Start wrid Disney+ auf nahezu allen bekannten Mobilgeräten und internetfähigen TV-Geräten zu erleben,
    inklusive Spielekonsolen und Smart TVs verfügbar sein.

    Den Benutzern werden werbefreie Inhalte auf bis zu vier Endgeräten gleichzeitig geboten, zeitlich unbegrenzte Downloads und die Möglichkeit,
    bis zu sieben personalisierte Profile anzulegen.

    Darüber hinaus haben Eltern die Möglichkeit, eigene Kinder-Profile zu erstellen, die einfach zu bedienen sind und kindgerechte Inhalte bieten.

    Nach dem zeitgleichen des Streamingdienstes in Großbritannien, Irland, Frankreich, Deutschland, Italien, Spanien, Österreich und der Schweiz
    in genau einem Monat werden weitere westeuropäische Länder inklusive Belgien, Skandinavien und Portugal im Sommer 2020 folgen.


    Quelle: Digitalfernsehen.de - Das fuhrende Portal fur digitale Medien und Entertainment - DIGITAL FERNSEHEN

    • Zitieren
  • Tuppel
    Super Moderator
    Reaktionen
    17
    Punkte
    48.122
    Beiträge
    7.863
    • 1. März 2020 um 12:41
    • #5

    Auf diesen Plattformen wird Disney+ verfügbar sein

    Disney+ startet in wenigen Wochen auch in Deutschland.

    Doch für viele interessierte Nutzer stellt sich aktuell noch die Frage:
    Wo wird die App des neuen Streamingdienstes überall verfügbar sein?

    Zunächst hat Disney selbst Anfang der Woche angegeben, dass „Disney+ hierzulande auf nahezu allen bekannten Mobilgeräten
    und internetfähigen TV-Geräten“ vom Start am 24. Februar weg erlebt werden kann, „inklusive Spielekonsolen und Smart TVs“.

    Doch was bedeutet das genau? In diesem Fall lohnt sich ein Blick in die Niederlande und über den Atlantik.
    Im Nachbarland wurde parallel zum US-Start am 12. November eine erste Testphase für Europa eingeläutet.

    Zum einen ging der Streamingdienst dort mit einer Web-Version an den Start, zum anderen war die App zunächst auf den mobilen Betriebssystemen
    von Apple und Google, den Konsolen Playstation 4 und Xbox One sowie über LG Smart TVs verfügbar.

    In den USA ist Disney+ ebenfalls via Website abrufbar.

    Darüber hinaus wird die App auf Amazon-Produkten wie Fire TV und Fire TV HD, Googles Chromecast, Chromebook und Android,
    Apples iOS-basierte Geräten, Samsung und LG Smart-TVs, Roku-Angeboten, PS 4, Xbox One und Windows 10 unterstützt.

    Geplant ist außerdem, dass Disney+ hierzulande auch über Sky Q angeboten wird.

    Dabei soll die App, ähnlich wie schon mit Netflix geschehen, zum einen integriert, aber auch in Form eines Kombi-Angebots direkt über Sky gebucht werden können.

    In Frankreich wird der Streamingservice hingegen exklusiv über Canal+ vertrieben.

    Die eingangs erwähnten Angaben Disneys zur Verfügbarkeit in Deutschland lassen jedoch am ehesten erahnen,
    dass man sich zum Start in Westeuropa an dem breitgefecherten US-Angebot orientieren will.



    Quelle: Digitalfernsehen.de - Das fuhrende Portal fur digitale Medien und Entertainment - DIGITAL FERNSEHEN

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Harter Kurs beim Deutschlandticket: Branchenveränderungen in Sicht

    heugabel 14. Mai 2025 um 15:27
  • The Substance Leak: Der Erfolg trotz Piraterie

    heugabel 14. Mai 2025 um 14:27
  • Europol deckt Betrugsnetzwerk auf: Opfer verlieren mehr als drei Millionen Euro

    heugabel 14. Mai 2025 um 09:27
  • CutCaptcha: Eine mögliche Wende für FileCrypt und Co.

    heugabel 13. Mai 2025 um 17:27
  • Die Wahrheit über kino.to: Ein Blick hinter die Kulissen

    heugabel 13. Mai 2025 um 14:27
  • BwE-Skandal: Sexualstraftäter hinter PS4-Tool enttarnt

    heugabel 13. Mai 2025 um 09:27
  • ECHO gegen Malware: Ein revolutionäres Tool zur Selbstzerstörung von Schadsoftware

    heugabel 12. Mai 2025 um 12:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07
  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab