1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

Abschaltung ab April 2021: Vodafone streicht 30 Kabel-TV-Sender

  • Tuppel
  • 12. April 2021 um 17:45
  • Tuppel
    Super Moderator
    Reaktionen
    17
    Punkte
    48.122
    Beiträge
    7.863
    • 12. April 2021 um 17:45
    • #1

    Dem Zusammenschluss von Vodafone und Unitymedia fallen ab April 2021 insgesamt 30 Kabel-TV-Sender zum Opfer. Neben diversen Kanälen in SD-Qualität werden für Pay-TV-Abonnenten im westlichen Teil Deutsch*lands auch viele HD-Sender ersatzlos gestrichen. Bereits in der letzten Woche kündigte Vodafone Änderungen an seinen TV-Kanälen an, die man nach der Übernahme von Unitymedia im Sommer 2019 als so genannte "Netz*har*mo*ni*sie*rung" bezeichnet. Nun steht auch fest, dass mit der Verzahnung der beiden Unternehmen ein Angleich der Produktauswahl einhergeht. Dieser sorgt dafür, dass in den nächsten Mo*na*ten 30 Sender von den Bildfläche verschwinden. Eine Auflistung der betroffenen Kanäle im SD- und HD-Format zeigen wir im unteren Bereich dieses Artikels.

    Kunden aus Baden-Württemberg, Hessen und NRW betroffen

    Die Abschaltung der Sender betrifft vorrangig Kunden mit älteren Pay-TV-Paketen von Unity*media in drei westlichen Bundesländern. Abonnenten aus Baden-Württemberg werden die Änderungen am 14. April bemerken, gefolgt von jenen aus Hessen am 28. April und Nord*rhein-Westfalen am 30. April. Zusätzlich werden alle Receiver von Vodafone, Unitymedia und Sky in der Nacht vom 25. auf den 26. Mai einem Update unterzogen, bei dem einige Sender neue Plätze einnehmen. In Ausnahmefällen oder bei der Nutzung von Drittanbieter-Receivern sowie CI+-Karten ist ein Sendersuchlauf erforderlich.


    Eine kürzlich aktualisierte Senderliste für das Pay-TV-Programm von Unitymedia zeigt alle übrig gebliebenen Kanäle im Portfolio von Vodafone. Wie die Blogs von ImFernsehen berichten, werden neben der Einsparung von separaten SD-Sendern insgesamt 16 Kanäle komplett gestrichen. Zu diesen gehören unter anderem die Spartensender E! Entertainment, Nicktoons und Motorvision TV. Allen betroffenen Kunden räumt Vodafone ein Son*der*kün*di*gungs*recht ein, dessen Anspruch spätestens sechs Wochen vor der Abschaltung beim Un*ter*neh*men eingehen muss.

    Wichtige Information: Sollten die Pay-TV-Sender Teil eines ehemaligen 3play-Produkt-Pakets von Unitymedia sein, sorgt eine Sonderkündigung dafür, dass auch die Internet- und Telefon-Verträge beendet werden. Weitere Details gibt Vodafone auf seiner dazugehörigen Support-Webseite bekannt.

    Diese TV-Sender werden ab April von Vodafone abgeschaltet

    • auto motor und sport channel
    • auto motor und sport channel HD
    • BonGusto
    • BonGusto HD
    • Discovery Channel
    • doxx
    • doxx HD
    • E! Entertainment
    • E! Entertainment HD
    • eSports1
    • Extreme Sports
    • Fashion TV
    • Gute Laune TV
    • Jukebox
    • Lust Pur HD
    • Motorvision TV
    • Motorvision TV HD
    • MTV 80s
    • MTV Hits
    • MTV Live HD
    • Nat Geo Wild
    • Nicktoons
    • Penthouse Passion
    • ProSieben Fun
    • RTL Crime
    • Sony Channel
    • Stingray Classica
    • Stingray Classica HD
    • Universal TV
    • wetter.com-TV

    Quelle: https://winfuture.de/news,120990.html

    • Zitieren
  • Tuppel
    Super Moderator
    Reaktionen
    17
    Punkte
    48.122
    Beiträge
    7.863
    • 1. Mai 2021 um 11:47
    • #2

    Vodafone schaltet Pay-TV-Sender in weiterem Bundesland ab

    Nach Baden-Württemberg und Hessen jetzt auch NRW: Wie angekündigt nimmt Kabel-Anbieter Vodafone diverse Pay-TV-Sender aus dem Kabelnetz.

    Konkret werden folgende Pay-TV-Sender im Vodafone-Netz ab heute auch in Nordrhein-Westfalen nicht mehr verbreitet: Animal Planet, auto motor sport, BabyTV, BBC Entertainment, BonGusto, Classica, doxx, E! Entertainment, Extreme Sports Channel, Gute Laune TV, Jukebox, Motorvision TV, MTV 80s, MTV Hits, MTV Live, Nicktoons, OCKO, Penthouse TV, RTL Passion und Deutsches Wetterfernsehen.
    Darüber hinaus wird für sieben Kanäle künftig nur noch HD-Auflösung angeboten. Somit entfallen bald die SD-Versionen von Discovery Channel, eSports1, NatGeo Wild, ProSieben FUN, RTL Crime, Sony Channel und Universal TV. Der Sender LUST PUR wird derweil künftig nur noch in SD-Qualität ausgestrahlt.
    Hintergrund sei die Vielzahl der existierenden Pay-TV-Pakete bei den ehemaligen Unitymedia-Kunden. Viele davon seien in der Vermarktung in den vergangenen Jahren nicht mehr aktiv gewesen. Im Folge des Zusammenschlusses von Vodafone und Unitymedia habe man die Netze gekoppelt, die Technik vereinheitlicht und die Produktwelten angeglichen. Mit der Harmonisierung der TV-Infrastruktur und des Programmangebots will das Unternehmen laut eigenen Aussagen nun die Anforderungen an Breitbanddienste, Streaming-Angebote und Fernsehvielfalt im Kabel künftig sicherstellen. Ein bundesweit einheitliches Netz biete Vodafone einen größeren Gestaltungsspielraum für die Entwicklung neuer Angebote und Services.
    [h=2]Weitere Umstellungen im Mai[/h] Im Netz kündigt das Unternehmen zudem bereits an, dass die Änderungen Ende Mai fortschreiten sollen. So bekommen ab dem 26. Mai 2021 in Baden-Württemberg, Hessen und Nordrhein-Westfalen einige Sender neue Plätze. An besagtem Datum sollen die Receiver von Vodafone (vormals Unitymedia) oder Sky automatisch umgestellt werden. Manchmal sei aber auch ein Sendersuchlauf notwendig. Wichtig sei nur, den Receiver in dieser Nacht nicht vom Stromnetz zu trennen.

    Welche Sender in verschiedenen Paketen weiterhin enthalten sind, lässt sich in folgendem Dokument von Vodafone einsehen.

    Quelle: Digitalfernsehen.de - Das fuhrende Portal fur digitale Medien und Entertainment - DIGITAL FERNSEHEN

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:01
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27
  • Kaffeetasse, KI und Scheidung: Ein merkwürdiger Fall aus Griechenland

    heugabel 16. Mai 2025 um 16:27
  • Telegram räumt auf: Ein radikaler Schritt gegen Onlinekriminalität

    heugabel 16. Mai 2025 um 15:27
  • MagisTV/FlujoTV: IPTV-Piraterie und ihre rechtlichen Konsequenzen

    heugabel 16. Mai 2025 um 08:27
  • Unberechtigte Kontoabbuchungen: Ein wachsendes Problem

    heugabel 15. Mai 2025 um 16:27

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab