1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

Aktuelle SatNews

  • mikoB
  • 22. Januar 2007 um 09:02
  • mikoB
    Gast
    • 22. Januar 2007 um 09:02
    • #1

    Diese Woche mit SatNews so aktuell wie möglich.:-)
    Montag, den 22.1.2007

    • Canal+ wählt SES Astra für Gesamtbouquet
      Der Satellitenbetreiber SES Astra hat mit dem französischen Pay-TV-Anbieter Canal+ einen neuen langfristigen Vertrag über die Satelliten-Übertragung seiner französischen Programmpakete über die Hauptp... [mehr
    • Aachener Lokalfunk back to the roots
      Das Aachener Lokalradio nennt sich jetzt wieder Radio Aachen, nachdem sich der Sender in den letzten Jahren als Aachen 100,eins identifiziert hatte.... [mehr]
    • Radio Regenbogen relauncht Programm
      Der baden-württembergische Bereichssender Radio Regenbogen hat sein Programm zum Jahresbeginn komplett überarbeitet. Das berichtet die Radiowoche. Neue Station Voice ist Arne Elsholtz, die deutsche Sy... [mehr]
    • Canale 8 im Regelbetrieb
      Canale 8 hat seinen regulären Sendebetrieb aufgenommen. Das Programm ist auf Hotbird, 13° Ost, 11.013 GHz horizontal (SR 27.500, FEC 3/4) unverschlüsselt zu empfangen.... [mehr]
    • Derby Race TV abgeschaltet
      Derby Race TV hat seine Sendungen auf Hotbird, 13° Ost, 12.360 GHz horizontal, abgeschaltet.... [mehr]
    • Marokkanische Radios auf Hotbird
      Auf Hotbird, 13° Ost, 12.673 GHz vertikal (SR 27.500, FEC 3/4) sind neu und unverschlüsselt die marokkanischen Hörfunkstationen Radio national, Radio Dakhla, Radio chaine internat, Radio amazigh, Radi... [mehr]
    • PhabVision testet auf Hotbird
      Testsendungen unter der Kennung PhabVision sind derzeit auf Hotbird, 13° Ost, 11.785 GHz horizontal (SR 27.500, FEC 3/4) zu beobachten.... [mehr]
    • Christian Channel Life TV auf W2
      Der Christian Channel Life TV nimmt heute seinen regulären Sendebetrieb auf. Gesendet wird über Eutelsat W2, 16° Ost, auf 11.293 GHz horizontal (SR 27.500, FEC 5/6). Das Signal ist unverschlüsselt.... [mehr]
    • Hollywood TV abgeschaltet
      Hollywood TV hat seine unverschlüsselten Sendungen über Eurobird 1, 28,5° Ost, 11.681 GHz horizontal (SR 27.500, FEC 2/3) eingestellt.... [mehr]
    • Neue Screenpeaks-Kanäle auf Türksat
      Die neuen Screenpeaks-Kanäle Tatil TV, FX TV und You TV senden unverschlüsselt über Türksat, 42° Ost, auf 10.955 GHz vertikal (SR 5.860, FEC 5/6). Das Videosignal ist invertiert.... [mehr]

    Quelle

    • Zitieren
  • mikoB
    Gast
    • 23. Januar 2007 um 22:17
    • #2

    Diese Woche mit SatNews so aktuell wie möglich.:-)
    Dienstag, den 23.1.2007

    • Bestseller TV stellt Astra-Verbreitung ein - Neustart als IPTV
      Der Shoppingsender Bestseller TV hat am gestrigen Montag seine Verbreitung über Satellit Astra, 19,2° Ost, eingestellt. Wie Geschäftsführer Dr. Stefan Sommer gegenüber SatelliFax mitteilte, seien wirt... [mehr]
    • Irisches Channel 6 bald auch auf Satellit?
      Der irische Privatsender Channel 6 scheint seinen Streit mit dem britischen TV-Veranstalter BSkyB beigelegt zu haben und nun doch einen Start auf Satellit zu planen. Erste Testsendungen fanden bereits... [mehr]
    • Großbritannien: Sky Anytime mit über einer Million Downloads
      Der internetbasierte Video-on-Demand-Dienst "Sky Anytime" des britischen Pay-TV-Veranstalters BSkyB entwickelt sich zu einem Erfolgsmodell. Ein Jahr nach dem Start des Dienstes, der anfangs "Sky by Br... [mehr]
    • Kiss Plus Radio Wien auf Hotbird
      Kiss Plus Radio Wien sendet neu und unverschlüsselt über Hotbird, 13° Ost, auf 10.971 GHz horizontal (SR 27.500, FEC 3/4). Abgeschaltet wurde dafür RGD BIH.... [mehr]
    • Information TV auf Eurobird
      Information TV sendet neu und unverschlüsselt über Eurobird 1, 28,5° Ost, auf 12.560 GHz horizontal (SR 27.500, FEC 2/3).... [mehr]

    Quelle

    • Zitieren
  • mikoB
    Gast
    • 25. Januar 2007 um 15:10
    • #3

    Diese Woche mit SatNews so aktuell wie möglich.:-)
    Donnerstag, den 25.1.2007

    • SES New Skies verschiebt Satellitenstart
      Die SES Global-Tochter New Skies hat auf ihrer Internetseite bekannt gegeben, dass sich der Start des Satelliten NSS-8 um einen Tag verschiebt: nach aktuellem Plan soll die Rakete am morgigen 26. Janu... [mehr]
    • Bon auf Hotbird
      Der Sender Bon sendet nun anstelle von Strike TV auf Hotbird, 13° Ost, 11.585 GHz vertikal (SR 27.500, FEC 3/4).... [mehr]
    • Türkische Programme mit neuen Namen
      Im RRsat Digitalpaket auf Hotbird, 13° Ost, 10.971 GHz horizontal (SR 27.500, FEC 3/4) identifiziert sich das türkische Auslandsfernsehen jetzt als VOT World. Aus TRT FM wurde Radyo-2 (TRT FM).... [mehr]
    • BBC statt RTL
      BBC World sendet jetzt anstelle von RTL Tele Letzebuerg in HDTV auf Astra 23,5° Ost, 10.803 GHz horizontal (SR 22.000, FEC 2/3).... [mehr]
    • Trend TV testet auf Eurobird
      Testsendungen von Trend TV können auf Eurobird 1, 28,5° Ost, 11.259 GHz vertikal (SR 27.500, FEC 2/3) beobachtet werden. Das Signal ist unverschlüsselt.... [mehr]
    • SES Astra und DLR-Institut wollen mit Partnern mobiles Satellitenradio aufbauen - alte Satelliten im Einsatz
      Nicht mehr benötigte Fernsehsatelliten müssen nicht länger sinnlos im Erdorbit herum fliegen, sondern können Autofahrern über viele weitere Jahre Radioempfang bieten. Eine entsprechende Vision von Wis... [mehr]
    • Neue personelle Strukur bei Eutelsat
      Wie der Satellitenbetreiber Eutelsat heute bekannt gab, hat der Board of Directors auf seiner letzten Sitzung das Ausscheiden von vier seiner Mitglieder akzeptiert und dafür vier neue Mitglieder gewäh... [mehr]
    • MTV-Sender auf Sirius
      MTV Baltics Lettland, Estland und Litauen senden neu und in Videoguard verschlüsselt über Sirius, 5° Ost, auf 11.900 GHz vertikal (SR 27.500, FEC 3/4).... [mehr]

    • FolklorTV auf Hellas Sat
      FolklorTV sendet jetzt anstelle von CNN auf Hellas Sat, 39° Ost, 12.646 GHz horizontal (SR 30.000, FEC 7/8). Das Signal ist verschlüsselt.... [mehr]
    • Samanyolo Haber auf Türksat
      Samanyolo Haber hat seinen Regelbetrieb aufgenommen. Das Programm ist über Türksat, 42° Ost, 11.951 GHz vertikal (SR 8.800, FEC 5/6) unverschlüsselt zu empfangen.... [mehr]

    Quelle

    • Zitieren
  • mikoB
    Gast
    • 27. Januar 2007 um 23:42
    • #4

    Sorry Leute das manche Links nicht mehr gehen.
    Die Seiten wurden leider verschoben.
    Ich werde das beim nächsten mal besser machen.:o

    Gruß mikoB

    • Zitieren
  • mikoB
    Gast
    • 29. Januar 2007 um 15:32
    • #5

    SES Astra verschiebt Start von Entavio

    Diese Woche mit SatNews so aktuell wie möglich.:-)
    Montag, den 29.1.2007

    SES Astra verschiebt Start von Entavio

    Zitat


    Der Satellitenbetreiber SES Astra will seine umstrittene Satellitenplattform "Entavio" nicht wie ursprünglich geplant im Frühjahr 2007 an den Start bringen. "Wir werden Entavio voraussichtlich im zweiten Halbjahr 2007 starten", erklärte eine Sprecherin der Astra-Tochter gegenüber dem Branchendienst "Kontakter". Der Start habe sich aufgrund des langwierigen Kartellverfahrens und der "unsicheren Lage" verschoben, hieß es. Ende 2007 hat sich die ProSiebenSat.1 Media AG von dem Vorhaben, bisherige Free-TV-Programme auf der Plattform nur noch verschlüsselt zu verbreiten, auf Druck des Kartellamts verabschiedet (SatelliFax berichtete), während RTL und MTV nach wie vor verschlüsseln wollen.
    Ob Entavio überhaupt an den Start gehe, hänge dem Blatt zufolge maßgeblich von den Gesprächen mit der Vertriebsplattform "Stargarte" ab. Laut "Kontakter" suche die Plattform um die Manager Wolfram Winter (ex NBC Universal) und Roland Steindorf (ex Kabel Deutschland) nach wie vor nach letzten Investoren für die vollständige Finanzierung. Stargate soll eine unabhängige Programmplattform für Pay-TV-Sender abseits von Premiere werden. Früheren Angaben zufolge hätte Bereits ein dutzend Sender Interesse an dem Vorhaben gezeigt. http://www.entavio.de/

    Life TV auf W2

    Zitat


    Der estnische Sender Life TV ist neu und unverschlüsselt über Eutelsat W2, 16° Ost, auf 11.294 GHz horizontal (SR 13.333, FEC 5/6) zu empfangen.

    Paket abgeschaltet

    Zitat


    Das HDTV-Digitalpaket, das bisher über Thor, 0,8° West auf 12.380 GHz vertikal zu empfangen war, ist abgeschaltet worden.

    Manchester United TV auf Hellas Sat

    Zitat


    Manchester United TV sendet neu und verschlüsselt auf Hellas Sat, 39° Ost, 12.646 GHz horizontal (SR 30.000, FEC 7/8). Dafür wurde der Kanal MM abgeschaltet.


    News statt Filmen

    Zitat


    CNN sendet nun anstelle von Cartoon Network/TCM auf Hellas Sat, 39° Ost, 12.688 GHz horizontal (SR 30.000, FEC 7/8). Das Signal ist verschlüsselt.

    Gruß mikoB

    • Zitieren
  • mikoB
    Gast
    • 1. Februar 2007 um 08:31
    • #6

    SatNews so aktuell wie möglich.:-)
    Donnerstag, den 01.02.2007

    • Tests von La Nuova TV
      Testsendungen von La Nuova TV sind jetzt über Hotbird, 13° Ost, auf 11.541 GHz vertikal (SR 22.000, FEC 5/6) zu empfangen. Dafür wurde hier der Expo Club Channel abgeschaltet.
    • Sport+ auf Hotbird
      Sport+ sendet neu und in Viaccess codiert auf Hotbird, 13° Ost, 11.662 GHz vertikal (SR 27.500, FEC 3/4).
    • Planete Thalassa auf Hotbird
      Planete Thalassa sendet neu und verschlüsselt über Hotbird, 13° Ost, auf 10.910 GHz vertikal (SR 27.500, FEC 3/4).
    • Celebrity Big Brother UK abgeschaltet
      Celebrity Big Brother UK hat seine Sendungen auf Astra 28,2° Ost, 12.480 GHz vertikal, eingestellt.
    • ITV Play auf Astra 2
      ITV Play sendet neu und unverschlüsselt über Astra 28,2° Ost auf 12.422 GHz horizontal (SR 27.500, FEC 2/3).
    • Kanal 55 testet auf Türksat
      Unverschlüsselte Testsendungen mit invertiertem Videosignal können von Kanal 55 über Türksat, 42° Ost, 11.607 GHz vertikal (SR 2.962, FEC 3/4) beobachtet werden.

    Quelle

    • Zitieren
  • mikoB
    Gast
    • 2. Februar 2007 um 14:40
    • #7

    SatNews so aktuell wie möglich.:-)
    Freitag, den 02.02.2007

    Lizenz für Deutsches Gesundheitsfernsehen - Astra-Start am 1. April

    Das "Deutsche Gesundheitsfernsehen" aus Elmshorn hat die Zulassung für die deutschlandweite Verbreitung eines ganztägigen digitalen Fernsehspartenprogramms über Astra, 19,2° Ost, bekommen. Das beschloss der ULR-Medienrat auf seiner jüngsten Sitzung in Kiel. Das im Free-TV ausgestrahlte Spartenprogramm befasst sich mit vielfältigen Themen rund um das Thema Gesundheit. Hierzu zählen Tipps und Informationen zur Gesunderhaltung, Ernährung, Wellness und Körperpflege, ferner verständlich aufbereitete Erkenntnisse aus Wissenschaft und Forschung sowie Mitmachsendungen zu Themen rund um die Gesundheit.
    Durch die Vielfalt der Themen und die unterschiedliche Gestaltung der Sendungen richtet sich das Programm sowohl an Ärzte und andere im Gesundheitswesen Beschäftigte als
    auch an ein an Gesundheitsthemen interessiertes breites Publikum. Über eine Internetplattform sollen ergänzende Informationen und Teile des Programms zum Download bereitgestellt werden. Der Sendestart ist für den 01. April 2007 vorgesehen. Die Lizenzdauer beträgt zehn Jahre. http://www.deutsches-gesundheitsfernsehen.de/

    China will zwei Satelliten für Olympia 2008 starten
    Speziell für die Olympischen Sommerspiele 2008 in Peking will China zwei Satelliten starten. Beide Erdtrabanten würden als Relais für TV- und Radioübertragungen eingesetzt, teilte die China Satellite Communications Corporation (CSCC) in dieser Woche mit.

    Superstacja jetzt auf Hotbird - Astra-Signal abgeschaltet
    Der polnische Sender Superstacja sendet jetzt auf Hotbird, 13° Ost, 11.155 GHz vertikal (SR 27.500, FEC 3/4) in Nagravision verschlüsselt. Dafür wurde die unkiodierte Ausstrahlung via Astra, 19,2° Ost aufgegeben.

    Großbritannien: Baby TV startet am Montag auf Sky-Plattform
    Baby TV, das international agierende Network für Kleinkinder, geht jetzt auch in Großbritannien auf Sendung. Der Start erfolge am kommenden Montag auf der Sky-Plattform via Satellit und Kabel, teilt der aus Israel stammende Sender mit. "Der Start bei Sky stellt für unseren Sender einen weiteren Meilenstein dar", sagte der Managing Director von Baby TV, Liran Talit. In den letzten 15 Monaten sei das Network bereits auf 50 Digital-Plattformen weltweit auf Sendung gegangen. Der Sender würde inzwischen in zehn Sprachen ausgestrahlt. Mit dem Start in Großbritannien geht auch eine neue, interaktive Website des Veranstalters unter http://www.babytvchannel.com/ online.

    • Zitieren
  • mikoB
    Gast
    • 5. Februar 2007 um 14:34
    • #8

    SatNews so aktuell wie möglich.:-)
    Montag, den 05.02.2007

    Cool TV abgeschaltet

    Cool TV hat seine Sendungen auf Hotbird, 13° Ost, 12.303 GHz vertikal, eingestellt.

    1-2-play.tv und Sportswin.tv mit neuen Inhalten
    Mit neuen Inhalten sind die via Astra, 19,2° Ost empfangbaren TV-Sender 1-2-play.tv und Sportswin.tv gestartet. 1-2-play.tv ging am Ende der vergangenen Woche mit einem On-Screen-Gaming-Format wieder on Air, nachdem der Sender sein Live-Quiz-Show-Konzept im Januar eingestellt hatte (SatelliFax berichtete).
    Neue Inhalte gibt es auch auf dem Programmplatz von Sportswin.tv: der Sender übernimmt nun tagsüber Sendungen des Teleshoppinganbieters Mediashop.tv . Abends gibt es Spezialsendungen zum Thema Poker, in der Nacht Erotik-Clips. http://www.1-2-play.tv/ / http://www.sportswin.tv/ / http://www.mediashop.tv/

    Schmuckkanal auf 23,5° Ost
    Der Schmuckkanal sendet neu und in Nagravision und Betacrypt verschlüsselt auf Astra 23,5° Ost, 12.605 GHz horizontal (SR 27.500, FEC 9/10).

    Trends TV auf Eurobird
    Trends TV sendet neu und unverschlüsselt über Eurobird 1, 28,5° Ost, auf 11.260 GHz vertikal (SR 27.500, FEC 2/39:

    Dunya Radio startet auf Türksat

    Dunya Radio sendet neu und unverschlüsselt über Türksat, 42° Ost, auf 12.513 GHz horizontal (SR 4.400, FEC 3/4).

    Movie Smart neu auf Türksat
    Movie Smart nennt sich ein neues Programm auf Türksat, 42° Ost. Gesendet wird auf 11.804 GHz vertikal (SR 24.444, FEC 5/6).
    Dafür wurde hier das bisherige Infodia von MMC Euroturk abgeschaltet.

    Arabic Party TV auf Hotbird
    Arabic Party TV sendet jetzt anstelle von Victor Chandler unverschlüsselt über Hotbird, 13° Ost, auf 11.013 GHz horizontal (SR 27.500, FEC 3/4).

    Channel Punjab abgeschaltet
    Der Channel Punjab hat seine Sendungen auf Hotbird, 13° Ost, 12.380 GHz vertikal eingestellt.

    Adjara TV auf Hotbird
    Adjara TV sendet neu und unverschlüsselt über Hotbird, 13° Ost, auf 11.411 GHz horizontal (SR 27.500, FEC 5/6).

    Quelle

    • Zitieren
  • mikoB
    Gast
    • 7. Februar 2007 um 08:47
    • #9

    SatNews so aktuell wie möglich.:-)
    Mittwoch, den 07.02.2007

    Superstacja abgeschaltet

    Das polnische Superstacja schaltete die Sendungen auf Eutelsat W3A, 7° Ost, 11.122 GHz vertikal ab.

    Radio Number One auf Hotbird
    Radio Number One sendet neu als zusätzlicher Tonkanal von Video Bergamo auf Hotbird, 13° Ost, 11.013 GHz horizontal (SR 27.500, FEC 3/4).

    Neue Programme auf 16° Ost
    TV Pika und Carli TV senden neu und unverschlüsselt über Eutelsat W2, 16° Ost, auf 12.733 GHz vertikal (SR 16.277, FEC 2/3).

    Big Brother bei Premiere
    Premiere überträgt die siebte Big-Brother-Staffel auf Astra, 19,2° Ost, 12.031 GHz horizontal (SR 27.500, FEC 3/4). Das Signal ist verschlüsselt.

    Info TV 2 auf Eurobird
    Info TV 2 sendet neu und unverschlüsselt über Eurobird 1, 28,5° Ost, auf 11.484 GHz vertikal (SR 27.500, FEC 2/3.

    Trends TV startet Regelbetrieb
    Trends TV hat seinen regulären Sendebetrieb aufgenommen. Gesendet wird unverschlüsselt auf Eurobird 1, 28,5° Ost, 11.259 GHz vertikal (SR 27.500, FEC 2/3).

    Quelle

    • Zitieren
  • mikoB
    Gast
    • 9. Februar 2007 um 08:14
    • #10

    SatNews so aktuell wie möglich.:-)
    Freitag, den 09.02.2007

    Europe by Satellite verlässt Hotbird

    Europe by Satellite, der Nachrichtenkanal der Europäischen Union, verlässt Hotbird, 13° Ost. Nach zehn Jahren sei der Mietvertrag über den Transponder nicht verlängert worden, teilt der Veranstalter mit. Ab März werde auf Sirius 2, 4,8° Ost, 11.727 GHz horizontal (SR 27.500, FEC 3/4) gesendet. Ein Empfnag in Deutschland ist mit Antennen ab 70 cm möglich. http://www.ec.europa.eu/avservices/ebs/

    Grünes Licht für Anixe SD - Start im März auf Astra
    Der Medienrat der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) hat in seiner Sitzung am 8. Februar die Satellitenverbreitung des Fernsehangebots Anixe SD für die Dauer von acht Jahren genehmigt. Der Spielfilmsender, der in die Programmkategorie "Spartenprogramm Unterhaltung" fällt, wird von der Anixe HD Television GmbH & Co. KG veranstaltet. Sämtliche Anteile an der Anixe KG hält die alleinige Kommanditistin Marion Lapidakis. Geschäftsführende Komplementärgesellschaft ohne Kapitaleinlage ist die Anixe HD Television Verwaltungs-GmbH, die im alleinigen Anteilsbesitz ihrer Geschäftsführerin Jennifer Lapidakis, der Tochter von Marion Lapidakis steht.
    Anixe SD beabsichtigt, familienfreundliche Spielfilme und Serien auszustrahlen. Der Programmstart ist für März 2007 über Satellit Astra, 19,2° Ost, geplant. Die medienkonzentrationsrechtliche Unbedenklichkeit wurde durch die Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich (KEK) bestätigt. Auch die Gemeinsame Stelle Programm, Werbung und Medienkompetenz der Landesmedienanstalten hat keine Bedenken gegen die Genehmigung des Programms geäußert. http://www.blm.de/

    Großbritannien: Aus Artsworld wird Sky Arts
    Der britische Pay-TV-Sender BSkyB benennt seinen Kulturkanal Artsworld um: ab dem 1. März heißt das Programm "Sky Arts". Auch der HDTV-Kanal Artsworld HD werde entsprechend in Sky Arts HD umbenannt. Artsworld ging im Jahr 2000 auf Sendung, 2003 beteiligte sich BSkyB mit 50 Prozent an dem Spartensender. 2005 schließlich übernahm der Murdoch-Konzern den Sender vollständig. http://www.sky.com/

    Österreich: Probleme beim Empfang der ORF-Sender via Astra
    Für viele Österreicher endete am Montag der Versuch, das ORF-Programm zu sehen, mit einer Enttäuschung. Bei zahlreichen digitalen Satellitenanlagen war statt der aktuellen Sendungen die Meldung "You are not authorized to watch this program" zu sehen, berichtet die Nachrichtenagentur APA. Der Grund sei laut ORF, dass die Sat-Receiver den vorgenommenen Code-Wechsel nicht geschafft hätten, hieß es. Schuld sei, dass bei den Geräten eines Herstellers die Software nicht korrekt implementiert sei.
    Der Wechsel der elektronischen Schlüssel erfolge alle zwei Monate, hieß es auf APA-Anfrage bei der ORF-Sendetechniktochter ORS. Ein derartiger Wechsel sei ein normaler Vorgang für Verschlüsselungssysteme und sollte bei den Endgeräten keine Probleme verursachen. "Leider ist den Geräten von Skymaster die Software nicht korrekt implementiert, so dass es zu dieser Schwierigkeit kommt", so Norbert Grill von der ORS. Der neue elektronische Schlüssel könne durch die Box nicht auf die Karte geschrieben werden.
    Beim Hersteller dieser Geräte, der SM Electronic GmbH in Stapelfeld bei Hamburg, zeigte man sich am Mittwoch verwundert über diese Aussage. "Der ORF kennt unsere Software ja gar nicht, und kann solche Aussagen nicht treffen", sagte ein SM-Sprecher gegenüber der APA. Nachdem bei der Mehrzahl der Skymaster-Anlagen der Codewechsel klaglos funktioniert habe, "kann unsere Software nicht so schlecht sein". Man wisse derzeit nicht, was die Ursache für das Problem sei. "Möglicherweise liegt es auch an den Karten." Es müsse übrigens nicht unbedingt "Skymaster" auf dem Gerät stehen, es gebe baugleiche Geräte, die unter anderen Namen vertrieben würden. http://www.orf.at/

    Telestar TV auf Thor
    Telestar TV sendet neu und unverschlüsselt über Thor, 0,8° West, auf 12.169 GHz vertikal (SR 28.000, FEC 7/8). Express Radio wurde hier abgeschaltet.

    Marokkanische Hörfunksender abgeschaltet
    Radio Dhakla und Radio Fes haben ihre Sendungen im Digitalpaket auf Hotbird, 13° Ost, 12.673 GHz vertikal eingestellt.

    Simply Shop auf Eurobird
    Simply Shop sendet jetzt anstelle von Pricebusters TV auf Eurobird 1, 28,5° Ost, 11.307 GHz vertikal (SR 27.500, FEC 2/3).

    Quelle

    • Zitieren
  • mikoB
    Gast
    • 14. Februar 2007 um 09:14
    • #11

    SatNews so aktuell wie möglich.:-)
    Mittwoch, den 14.02.2007

    Amrita abgeschaltet

    Das Programm Amrita hat seinen Sendebetrieb auf Hotbird, 13° Ost, 11.117 GHz vertikal, eingestellt.

    Neue AFN-Programme auf Hotbird
    Im AFN-Digitalpaket auf Hotbird, 13° Ost, 10.755 GHz horizontal (SR 28.000, FEC 3/4), wurden die Hörfunkkanäle Eifel und Voice neu und verschlüsselt aufgeschaltet. Nicht mehr auf Sendung sind in diesem Paket die Programme Spangdahlem, Voice/UIVoice/SplitUI und Bavaria Eagle.

    Niederlande: CanalDigitaal schaltet Film1 und Sport1 für zehn Tage frei
    Mit einer Promo-Aktion will der niederländische Pay-TV-Veranstalter CanalDigitaal auf Kundenfang gehen: zehn Tage lang, vom 16. bis 26. Februar, sollen die Premiumkanäle Film1 und Sport1 für alle CanalDigitaal-Abonnenten freigeschaltet werden. In diese Zeit fallen mehrere Top-Sportevents und die Oscar-Verleihung, die Film1 live übertragen will. http://www.canaldigitaal.nl/

    9355 abgeschaltet

    Der Sender 9355 hat seinen Betrieb auf Astra 28,2° Ost, 12.304 GHz horizontal, eingestellt.

    Atomic TV auf Hellas Sat

    Atomic TV sendet neu und in Videoguard verschlüsselt über Hellas Sat, 39° Ost, auf 12.688 GHz horizontal (SR 30.000, FEC 7/8).

    Quelle

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Telegram räumt auf: Ein radikaler Schritt gegen Onlinekriminalität

    heugabel 16. Mai 2025 um 15:27
  • MagisTV/FlujoTV: IPTV-Piraterie und ihre rechtlichen Konsequenzen

    heugabel 16. Mai 2025 um 08:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 15. Mai 2025 um 20:25
  • Pluto TV

    Fellfresse 15. Mai 2025 um 20:23
  • Unberechtigte Kontoabbuchungen: Ein wachsendes Problem

    heugabel 15. Mai 2025 um 16:27
  • Will1869: P2P-Releaser festgenommen - Tracker LaidBackManor geschlossen

    heugabel 15. Mai 2025 um 12:27
  • EU-Schwachstellen-Datenbank: Eine Antwort auf die amerikanische NVD

    heugabel 15. Mai 2025 um 08:27
  • Harter Kurs beim Deutschlandticket: Branchenveränderungen in Sicht

    heugabel 14. Mai 2025 um 15:27
  • The Substance Leak: Der Erfolg trotz Piraterie

    heugabel 14. Mai 2025 um 14:27
  • Europol deckt Betrugsnetzwerk auf: Opfer verlieren mehr als drei Millionen Euro

    heugabel 14. Mai 2025 um 09:27

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab