1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

nächste Sea Launch-Mission in Planung

  • mikoB
  • 3. Februar 2007 um 16:16
  • mikoB
    Gast
    • 3. Februar 2007 um 16:16
    • #1

    Trotz spektakulärem SES-Fehlstart: nächste Sea Launch-Mission in Planung
    Trotz der spektakulären Explosion beim Start des SES-Satelliten NSS-8 in dieser Woche (SatelliFax berichtete) wird die nächste Trägerrakete Zenit-3SL planmäßig von der Startrampe des Sea Launch-Konsortiums im Pazifik ins All abheben. Das teilte Nikolai Sewastjanow, Chef des russischen Raketenbauers Energija, dre russischen Nachrichtenagentur RIA Novosti mit. „Wir sagen den geplanten Start nicht ab, weil die Startrampe beim gestrigen Unfall nicht beschädigt wurde“, sagte Sewastjanow am Donnerstag.

    Am gleichen Tag zog Alexander Schelesnjakow, Mitglied der Russischen Akademie für Raumfahrt, die Versicherungen der Energija-Vertreter in Zweifel, denen zufolge die Startrampe Odyssey die Explosion unbeschädigt überstanden habe und funktionstüchtig sei. „Jeder vernünftige Mensch begreift, dass so eine Explosion nicht spurlos bleiben kann“, sagte er. „Die Plattform wurde mit Sicherheit beschädigt. Denn die Explosion ereignete sich, als die Rakete noch auf der Startrampe stand.“

    Wie immer bei solchen Unfällen bagatellisieren die betroffenen Organisationen laut RIA Novosti absichtlich die Auswirkungen, stellte der Experte fest. Er räumte ein, dass es 2007 überhaupt keine Starts von Zenit-Raketen von der Odyssey-Plattform geben werde.

    Die Trägerrakete Zenit-3SL, die einen Kommunikationssatelliten vom Typ NSS-8 der niederländischen Firma SES New Skies ins All bringen sollte, war am Mittwoch beim Start explodiert. Wie die Sprecherin des Sea Launch-Konsortiums, Paula Korn, gegenüber RIA Novosti mitteilte, ist die Ursache des Fehlstarts unbekannt. Unter dem Personal gebe es keine Opfer. Mit den Ermittlungen sei eine Sonderkommission beauftragt worden, sagte die Sprecherin.

    Die Startplattform Odyssey habe nach dem Unfall ihre Schwimmfähigkeit nicht verloren, betonte Korn. Dennoch hat die Plattform den Fehlstart offenbar nicht ganz ohne Schaden überstanden. "Wir berechnen jetzt den Schaden für die Startrampe", sagte die Sprecherin. Der NSS-8-Satellit sei höchst wahrscheinlich in den Ozean gefallen, sagte sie.

    Sea Launch ist das einzige Unternehmen der Welt, das Raketen von der schwimmenden Plattform „Odyssey“ im Pazifik ins All startet. Dank der Äquatornähe können die Trägerraketen Zenit-3SL von hier aus deutlich schwerere Lasten ins All befördern. http://www.sealaunch.com/

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27
  • Kaffeetasse, KI und Scheidung: Ein merkwürdiger Fall aus Griechenland

    heugabel 16. Mai 2025 um 16:27
  • Telegram räumt auf: Ein radikaler Schritt gegen Onlinekriminalität

    heugabel 16. Mai 2025 um 15:27
  • MagisTV/FlujoTV: IPTV-Piraterie und ihre rechtlichen Konsequenzen

    heugabel 16. Mai 2025 um 08:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 15. Mai 2025 um 20:25
  • Unberechtigte Kontoabbuchungen: Ein wachsendes Problem

    heugabel 15. Mai 2025 um 16:27
  • Will1869: P2P-Releaser festgenommen - Tracker LaidBackManor geschlossen

    heugabel 15. Mai 2025 um 12:27
  • EU-Schwachstellen-Datenbank: Eine Antwort auf die amerikanische NVD

    heugabel 15. Mai 2025 um 08:27
  • Harter Kurs beim Deutschlandticket: Branchenveränderungen in Sicht

    heugabel 14. Mai 2025 um 15:27

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab