1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

Premiere zeigt wieder Bundesliga

  • mikoB
  • 8. Februar 2007 um 08:58
  • mikoB
    Gast
    • 8. Februar 2007 um 08:58
    • #1

    Premiere zeigt wieder Bundesliga

    Der Bezahlsender hat sich mit seinem Konkurrenten Arena geeinigt. Künftig strahlt Premiere die Arena-Bundesligaübertragungen deutschlandweit per Satellit aus. Anders wäre es wohl nicht weitergegangen: Premiere kämpft seit dem Verlust der Bundesligarechte um Abonnenten. Vergangenes Jahr wendeten sich die Kunden zu Zehntausenden von Premiere ab.


    Premiere sendet künftig das Arena-Programm via Satellit


    München - Die Rückkehr zur Bundesliga lässt sich Premiere einiges kosten: Im Gegenzug für die Verbreitungs-, Vermarktungs- und Lizenzrechte gebe Premiere 16,4 Millionen neue Aktien an Arena aus. Die Aktien würden nach Eintragung der Kapitalerhöhung in das Handelsregister von Arena an ein unabhängiges Finanzinstitut übertragen. Das Institut schließt jegliche Einflussnahme von Arena auf die Unterhaltungspolitik von Premiere aus. Die Anzahl der ausgegebenen Aktien von Premiere steige durch die Kapitalerhöhung von 82 Millionen auf 98,4 Millionen Stück.
    Durch den Kooperationsvertrag kann Premiere den Fußball-Bundesliga-Sender Arena künftig in ganz Deutschland über Satellit verbreiten. Premiere werde damit wieder „zum wichtigsten Pay-TV-Vermarkter von Bundesliga-Fußball in Deutschland“, teilte das Unternehmen mit. Auch die Reichweite im Kabel werde ausgeweitet. Der Konzern veröffentlichte in der Nacht auf Donnerstag seine vorläufigen Unternehmenszahlen für 2006. Demnach ging der Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) auf 47,9 Millionen Euro zurück von 137,5 Millionen Euro im Vorjahr. Nach Abschreibungen erzielte Premiere einen Verlust von 40,7 Millionen Euro nach einem Vorjahresgewinn von 55,9 Millionen Euro. Der Umsatz gab um knapp zwei Prozent nach auf 1,055 Millionen Euro. Zum Jahresende 2006 zählte der Sender zudem knapp 3,410 Millionen Abonnenten - 156.464 weniger als zum Vorjahr.
    Gleichzeitig hob Premiere die Prognosen zur künftigen Geschäftsentwicklung an: Das Unternehmen rechnet für 2007 bis Jahresende mit einem Anstieg der Abonnentenzahl auf mehr als 3,7 Millionen. Der Umsatz werde 2007 auf 1,1 Milliarden Euro wachsen. Das operative Ergebnis solle sich gegenüber 2006 signifikant verbessern und das Ebitda zwischen 120 und 140 Millionen Euro liegen. Auch für 2008 sieht Premiere bei allen drei Kennzahlen gute Chancen für ein beschleunigtes Wachstum.

    http://www.welt.de

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 8. Februar 2007 um 21:25
    • #2

    [color="Wheat"]Hallo Leute list mal was am Freitag los ist bei Premiere [/color]


    http://www.premiere.de/premweb/cms/de…nnenten_sat.jsp

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 8. Februar 2007 um 23:13
    • #3

    Naja, ob das endgültig ist muss noch geklärt werden.

    Hab das hier bei http://www.satundkabel.de gefunden.

    Zitat

    Die am Donnerstag bekannt gewordene Allianz von Premiere und Arena bei der Vermarktung der Fußball-Bundesliga über Satellit stößt auf vorsichtige Zurückhaltung bei den Wettbewerbsbehörden.

    So habe das Bundeskartellamt noch nicht entschieden, ob die Vertriebsvereinbarung bei den Wettbewerbshütern zur Prüfung angemeldet werden müsse, berichtete "Spiegel Online" am Donnerstag. Die Anwälte der beteiligten Parteien hätten sich bereits beim Kartellamt gemeldet, um die Pläne vorzustellen, sagte ein Sprecher dem Dienst.

    Kritisch äußerte sich die Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich (KEK). Die Kontrolleure kündigten eine Prüfung der Arena-Premiere-Vereinbarung an. "Das wird man sich genau anschauen müssen", sagte KEK-Geschäftsführer Bernd Malzanini dem "Spiegel". "Da tun sich zwei Pay-TV-Anbieter zusammen und ein Kabelnetzbetreiber ist auch noch mit dabei", begründete er das Vorgehen der Medienwächter.

    Premiere und Arena hatten am morgen eine breit angelegte Kooperation verkündet. Der stark defizitäre Münchner Pay-TV-Konzern kann ab sofort den Bundesligasender in ganz Deutschland über Satellit verbreiten und vermarkten. In vielen Premiere-Haushalten kehrt die Bundesliga damit schon am kommenden Spieltag auf den Bildschirm zurück (SAT+KABEL berichtete).

    • Zitieren
  • fidel71
    Gast
    • 8. Februar 2007 um 23:27
    • #4

    am Ende sind/waren Pw/Arena schon immer fastganzheimlichoffensichtlich eine Firma .......... :p

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 8. Februar 2007 um 23:28
    • #5
    Zitat von Jake Blues;61656

    Naja, ob das endgültig ist muss noch geklärt werden.

    Hab das hier bei http://www.satundkabel.de gefunden.


    Meinst du das http://www.satundkabel.de/modules.php?op…order=0&thold=0

    • Zitieren
  • Borat
    Gast
    • 9. Februar 2007 um 00:54
    • #6
    Zitat von MAN 2607;61626

    [color="Wheat"]Hallo Leute list mal was am Freitag los ist bei Premiere [/color]


    http://www.premiere.de/premweb/cms/de…nnenten_sat.jsp

    Dann ist wohl heute mal wieder die Stunde der Wahrheit. Da bin ich mal gespannt was sich entwickelt.

    • Zitieren
  • mikoB
    Gast
    • 9. Februar 2007 um 08:19
    • #7

    Premiere hat im Geschäftsjahr 2006 nach eigenen Angaben die gesteckten Ziele erreicht. Nach dem Erwerb der Satelliten-Verbreitungsrechte von arena hebt der Sender die Prognosen für 2007 und 2008 an.
    Bereits im vierten Quartal 2006 hat Premiere mit steigenden Abonnentenzahlen eine Trendwende geschafft.
    Beflügelt durch ein gutes Weihnachtsgeschäft erzielte Premiere im vierten Quartal 2006 mit einem Plus von 36.058 wieder ein Nettowachstum der Abonnentenzahl- in den ersten drei Quartalen war die Entwicklung jeweils leicht rückläufig. Zum Jahresende zählte Premiere 3.409.990 Abonnenten - 1,1 Prozent mehr als zum 30. September 2006 (3.373.932). Im Jahresvergleich (Stichtag: 31.12.) verzeichnete Premiere einen Rückgang von 156.464 Abonnenten (2005: 3.566.454) - umgerechnet rund 4,4 Prozent.
    Im Vergleich zum Vorjahr konnte Premiere nach den vorläufigen Jahreszahlen für 2006 das Umsatzniveau nahezu stabil bei 1.055,4 Millionen Euro (2005: 1.074,5 Millionen Euro) halten. Dies entspricht einem Rückgang von 1,8 Prozent. Die operativen Kosten stiegen durch Investitionen in den Bereichen Programm, Kundenservice und Hardware auf 1.007,4 Millionen Euro (937,0 Millionen Euro). Das EBITDA lag bei 47,9 Millionen Euro (2005: 137,5 Millionen Euro). Nach Abschreibungen (EBIT) erzielte Premiere ein Ergebnis von - 40,7 Millionen Euro (2005: 55,9 Millionen Euro).
    Bilanzielle Einmaleffekte außerhalb des operativen Geschäfts - insbesondere die Abschreibung aktivierter latenter Steuern auf Verlustvorträge in Höhe von 90,4 Millionen Euro im zweiten Quartal 2006 - führten zu einem Nettoergebnis von - 161,5 Millionen Euro (2005: 48,7 Millionen Euro). http://www.premiere.de/

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 9. Februar 2007 um 16:58
    • #8

    habt ihr euch mal die preise angeschaut, jetzt kostet das komplett abo schon 55 eur mit 24 monatsbindung, und noch 5 eur mehr wenn man es für 12 monate bestellt. :eek:

    diese preise sind echt der reinste wucher in meinen augen. da kann ich kofi nur mehr die hand geben und ihm direkt ins gesicht sagen: "du unterstützt den schwarzmarktsektor ausgezeichnet! du bist echt blöd-mann!"

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:01
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27
  • Kaffeetasse, KI und Scheidung: Ein merkwürdiger Fall aus Griechenland

    heugabel 16. Mai 2025 um 16:27
  • Telegram räumt auf: Ein radikaler Schritt gegen Onlinekriminalität

    heugabel 16. Mai 2025 um 15:27
  • MagisTV/FlujoTV: IPTV-Piraterie und ihre rechtlichen Konsequenzen

    heugabel 16. Mai 2025 um 08:27

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab