[color="Yellow"]Channel News![/color]
ZitatSchön blöd: Media-Markt-Kritiker gibt auf
Rainer Kohnen, der Betreiber der Media-Markt-Satire http://www.media-bloed.de gibt auf. Der Konzern hatte eine Einstweilige Verfügung unter Strafandrohung von 250.000 Euro gegen den Blogger durchgesetzt. (media-bloed.de)
Aus finanziellen Gründen hat sich Kohnen nun mit dem Konzern geeinigt, die Einstweilige Verfügung anerkannt und die beanstandeten Grafiken endgültig von seiner Site genommen. Wie die Webseite vor der Kastrierung aussah, lässt sich allerdings noch in diesem Spiegel-Online-Artikel betrachten. (computer-partner)
ZitatCeBIT: Neues Riesen-Handy von Fitage
Ein 18 Zentimeter langes Handy präsentiert Fitage auf der CeBIT (Halle 11/D68).
Der Hersteller reagiert dabei nach eigenen Angaben auf den Markt.
Das ebenfalls von Fitage produzierte Seniorenhandy "Katharina das Große" habe innerhalb weniger Monate fünfstellige Verkaufszahlen erreicht.
Auch jüngere Kunden fragten nach dem Gerät. Für diese Zielgruppe bringt der Anbieter nun das Design-orientiertere Nachfolgemodell "Big Easy 2" auf den Markt.
Das Gerät ist 6 mm flacher als Katharina, verfügt aber über dieselben großen Tasten sowie eine große Freisprecheinrichtung auf der Rückseite. (computer-partner)
ZitatCeBIT: MFD bringt zur Messe acht Handy-TV-Programme
Zur CeBIT 2007 verdoppelt der Handy-TV-Provider MFD (Mobiles Fernsehen Deutschland) die Programmauswahl für die Dauer der Messe auf acht TV-Sender.
Zusätzlich zu den bereits seit Mai 2006 in Ballungsgebieten ausgestrahlten vier Programmen sind auf dem Messegelände National Geographic, COMEDY CENTRAL sowie die eigens für den mobilen Empfang produzierte Station watchaTV und ein von ProSieben konzipierter Kanal zu empfangen. Die TV-Programme werden via DMB (Digital Multimedia Broadcasting) übertragen. DMB konkurriert mit dem Standard DVB-H um Handy-TV-Kunden. Derzeit ist unklar, welcher Standard sich durchsetzen wird.
Die Nachfrage nach mobilem Fernsehen ist nach wie vor äußerst gering. Laut einer Umfrage von TNS Emnid interessieren nur zwei Prozent der Handynutzer in Deutschland für TV auf dem Mobiltelefon. (computer-partner)