1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Receiver
  3. D-Box II
  4. Flashen und Debuggen

Nokia DBox2 nach flashen kein start mehr

  • honkihonk
  • 19. März 2007 um 22:56
  • M.o.s.c
    Erleuchteter
    Punkte
    18.805
    Beiträge
    3.348
    • 20. März 2007 um 08:32
    • #21

    AW: Ok

    Naja es ist weder jede box noch jeder pc noch jede windowsinstallation gleich, deshalb ists besser mehr sachen zu testen und auszuprobieren.

    Gruß

    • Zitieren
  • honkihonk
    Gast
    • 20. März 2007 um 08:48
    • #22

    ich fragte nur,weil ich immer dachte,dass beim flashen eine funktionierende ftp verbindung zwingend notwendig ist.

    • Zitieren
  • BigLion
    Admin
    Punkte
    41.430
    Beiträge
    7.701
    • 20. März 2007 um 19:16
    • #23

    Haste es denn hingekriegt??Läuft es wieder?

    • Zitieren
  • honkihonk
    Gast
    • 20. März 2007 um 22:43
    • #24

    selbst bei meinem notebook ohne nullmodemkabel,sagt der mir "couldn´t start packet driver".
    was ist das?wie kann ich den fehler beheben?

    • Zitieren
  • BigLion
    Admin
    Punkte
    41.430
    Beiträge
    7.701
    • 20. März 2007 um 22:47
    • #25

    Kommt das im BootManager??Kannste mal ein Screen machen??

    • Zitieren
  • honkihonk
    Gast
    • 20. März 2007 um 22:53
    • #26

    geht schlecht.bin momentan nur mit dem einen rechner im netz.
    ja,kommt im bootmanager.ist einfach nur eine standard windws fehlermdelung mit dem roten X drin.

    • Zitieren
  • BigLion
    Admin
    Punkte
    41.430
    Beiträge
    7.701
    • 20. März 2007 um 23:10
    • #27

    Das was du da schreibst kommt in der oberen Hälfte des BootManagers richtig??
    Zieh mal den Stecker rein und raus ob dann Pakete zur Box gesendet werden.Brauchst keine Angst haben passiert nix.Mach mal rein raus den stecker 2-3 mal und dann berichte.

    • Zitieren
  • level
    Schüler
    Punkte
    525
    Beiträge
    96
    • 20. März 2007 um 23:12
    • #28

    das selbe prob hatt ich auch mit dem MD image.

    als ich ein anderes drauf machen wollte, schaltete sich die box beim flashen einfach aus.

    habe ca. 15 versuche mit dem hallenberg flash-assi gebraucht.
    auf einmal gings dann

    • Zitieren
  • honkihonk
    Gast
    • 20. März 2007 um 23:17
    • #29

    was soll ich genau machen @lion?das problem ist,dass nach einem klick auf OK der fehlermeldung der bootmanager beendet wird.
    wie hast du geflasht level?

    • Zitieren
  • BigLion
    Admin
    Punkte
    41.430
    Beiträge
    7.701
    • 20. März 2007 um 23:22
    • #30

    Na dann startet der Manager erst garnicht!!Hast den Manager schon mal benutzt gehabt überhaupt?Jetzt auf den Rechner mein Ich?

    • Zitieren
  • honkihonk
    Gast
    • 20. März 2007 um 23:27
    • #31

    nein.habe sonst alles über meinen laptop gemacht.
    also,was oll ich jetzt genau tun?notebook steht neben mir.LAN eingerichtet,bootmanager und flashassistent ist drauf.

    • Zitieren
  • BigLion
    Admin
    Punkte
    41.430
    Beiträge
    7.701
    • 20. März 2007 um 23:30
    • #32

    Also von Vorne.Hast du das Image in einem Ordner drin?Wenn ja rauskopieren irgendwohin.Dann stell im Bootmanager oben Links die IP der Box mal rein.am besten ne 3-9 am ende.
    Dann versuchst zu flashen.Sollte der BootManager nicht starten dann schau dich da mal um Bitte wegen der Fehlermeldung:
    http://wiki.godofgta.de/Bootmanager:Re…ber_nicht_laden

    oder da:

    http://www.joerg-arndt.de/content-av-dbox-tipps.php

    dann sehen wir weiter.

    • Zitieren
  • honkihonk
    Gast
    • 20. März 2007 um 23:33
    • #33

    also.da habe ich schon geguckt.
    der bootmanager startet.ich gebe die IP ein,gebe ein verzeichnis auf der festplatte als root ein,setze den haken bei NFS server starten,stelle den com port auf 9600,stze den haken auf RARP server starten,wähle die netzwerkkarte und gehe dann auf utilities und image flashe.dann kommt die meldung "sind sie sich sicher" oder so was.dann auf ja und die besagte fehlermeldung kommt.

    • Zitieren
  • BigLion
    Admin
    Punkte
    41.430
    Beiträge
    7.701
    • 20. März 2007 um 23:40
    • #34

    hmm :D :D Dann wärst der erste wo es nicht mehr gehen will.Dann hilft alles nix.So auf Anhieb hätt ich auch keine Lösung parat.Bei mir ist es immer gegangen.Ich suche weiter vieleicht haben wir gleich noch ne Lösung.

    • Zitieren
  • honkihonk
    Gast
    • 20. März 2007 um 23:42
    • #35

    erstmal vorab ein super danke für deine hilfe.
    ich habe jetzt hier alle virenscanner und so deaktiviert.jetzt sagt er mir,dass die netzwerkkarte IP wahrscheinlich nicht zur DBox passt.dann auf ok geklickt,sagt er mir "unable to open com port win error code:5".
    oh man,was ist das?

    • Zitieren
  • BigLion
    Admin
    Punkte
    41.430
    Beiträge
    7.701
    • 20. März 2007 um 23:44
    • #36

    Firewall An??Ausschalten.Ist auf der Netzwerkkarte Windows Firewall an.Ausschalten.
    Dann noch mal neu konfigurieren und los gehts.
    Ist mir grad noch so eingefallen.

    • Zitieren
  • BigLion
    Admin
    Punkte
    41.430
    Beiträge
    7.701
    • 20. März 2007 um 23:50
    • #37

    Schau noch mal da Bitte :http://zebradem.com/showthread.php?t=8662

    Und was hast du?DualCore

    • Zitieren
  • honkihonk
    Gast
    • 20. März 2007 um 23:50
    • #38

    ist alles ausgeschaltet.jetzt sagt er mir nur noch das mit dem COM port.

    der desktop PC hat ein AMD XP+.daran kann es nicht liegen.

    • Zitieren
  • BigLion
    Admin
    Punkte
    41.430
    Beiträge
    7.701
    • 20. März 2007 um 23:51
    • #39

    Der DBox-Bootmanager lässt sich zwar starten, stürzt aber bei einigen Funktionen ab (Couldn't start packet-driver). Der Computer hat einen Prozessor mit Hyper-Threading oder Dual Core.
    Der Bootmanger funktioniert nicht mit aktiviertem Hyper-Threading. Lösung: Rechner runterfahren, im Bios Hyper-Threading deaktivieren, neu starten. Hinweis für Vista-Nutzer: Bootmanager normal installieren, dann im Startmenu auf das Symbol des BM rechtsklicken, den Karteireiter "Kompatibilität" auswählen und Häkchen setzen bei "Programm im Kompatibilitätsmodus ausführen" und "Programm als Administrator ausführen".

    • Zitieren
  • honkihonk
    Gast
    • 21. März 2007 um 00:04
    • #40

    erster erfolg:der bootmanager startet.
    er wirft folgendes raus:


    debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
    debug: BMon V1.0 mID 01
    debug: feID 7a gtxID 0b
    debug: fpID 5a dsID 01-c6.c4.25.07.00.00-a6
    debug: HWrev X5 SWrev 0.81
    debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
    WATCHDOG reset enabled
    dbox2:root> debug:
    BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
    debug:
    debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
    debug: Given up BOOTP/TFTP boot
    boot net failed

    Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

    Found Flash-FS superblock version 3.1
    Found file /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os in Flash-FS
    debug: Got Block #0036

    will verify ELF image, start= 0x800000, size= 162920
    verify sig: 262
    Branching to 0x40000


    U-Boot 1.2.0 (Tuxbox) (Feb 11 2007 - 17:30:09)

    CPU: PPC823ZTnnA at 67.200 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
    *** Warning: CPU Core has Silicon Bugs -- Check the Errata ***
    Board: DBOX2, Nokia, BMon V1.0
    Watchdog enabled
    I2C: ready
    DRAM: 32 MB
    FLASH: 8 MB
    Scanning JFFS2 FS: ....... done.
    FB: ready
    LCD: ready
    In: serial
    Out: serial
    Err: serial
    Net: SCC ETHERNET

    Options:
    1: Console on null
    2: Console on ttyS0
    3: Console on framebuffer
    Select option (1-3), other keys to stop autoboot: 0
    => bootp 120000 /C/2xI_Petze_20070222/SQUASHFS_2x.img
    BOOTP broadcast 1
    BOOTP broadcast 2
    BOOTP broadcast 3
    BOOTP broadcast 4
    BOOTP broadcast 5

    Retry count exceeded; starting again
    BOOTP broadcast 1
    BOOTP broadcast 2
    BOOTP broadcast 3
    BOOTP broadcast 4
    BOOTP broadcast 5

    Retry count exceeded; starting again
    BOOTP broadcast 1
    BOOTP broadcast 2
    BOOTP broadcast 3
    BOOTP broadcast 4
    BOOTP broadcast 5

    Retry count exceeded; starting again
    BOOTP broadcast 1
    BOOTP broadcast 2
    BOOTP broadcast 3
    BOOTP broadcast 4
    BOOTP broadcast 5

    Retry count exceeded; starting again
    BOOTP broadcast 1
    BOOTP broadcast 2
    BOOTP broadcast 3
    BOOTP broadcast 4
    BOOTP broadcast 5

    Retry count exceeded; starting again
    BOOTP broadcast 1
    BOOTP broadcast 2
    BOOTP broadcast 3
    BOOTP broadcast 4
    BOOTP broadcast 5

    Retry count exceeded; starting again
    BOOTP broadcast 1
    BOOTP broadcast 2
    BOOTP broadcast 3
    BOOTP broadcast 4
    BOOTP broadcast 5

    Retry count exceeded; starting again
    BOOTP broadcast 1
    BOOTP broadcast 2
    BOOTP broadcast 3
    BOOTP broadcast 4
    BOOTP broadcast 5

    Retry count exceeded; starting again
    BOOTP broadcast 1
    BOOTP broadcast 2
    BOOTP broadcast 3
    BOOTP broadcast 4
    BOOTP broadcast 5


    es hört einfach nicht auf.was ist das?

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07
  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27

Aktivste Themen

  • Umbau D-Box II von Philips

    64 Antworten
  • Ich brauche hilfe

    55 Antworten
  • D Box bootet nicht

    53 Antworten
  • Nokia DBox2 nach flashen kein start mehr

    46 Antworten
  • Nokia 2xI Bmon 1.0

    43 Antworten
  • Flash auslöten , Bootloader neu flashen?

    41 Antworten
  • Komme nicht in Debug-Modus

    39 Antworten
  • Neues Image aufspielen

    36 Antworten
  • Box resettet immer

    35 Antworten
  • falsch geflasht - Box startet nicht

    32 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab