1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

Windows Vista Start: Was die Distis denken...!

  • Gast
  • 29. März 2007 um 15:18
  • Gast
    Gast
    • 29. März 2007 um 15:18
    • #1

    [color="Yellow"]Windows Vista Start: Was die Distis denken[/color]

    Zitat

    "Windows Vista ist ein voller Erfolg im Consumer Channel, wohingegen sich der Business-Kunde noch bedeckt hält." Sybille-Angela Lücke, die Vertriebs-Chefin des Bereichs Software des Straubinger Grossisten Also, bringt den Tenor der großen Distributoren zum angelaufenen Verkauf von Windows Vista auf den Punkt.

    Selten haben sich die Software-Chefs der wichtigsten Großhändler in solcher Einigkeit geäußert wie diesmal - was den Vertrieb von Windows Vista und Office 2007 in den ersten 100 Tagen betrifft.
    Microsofts Erwartungen übertroffen

    Von Microsoft selbst sind indes ganz andere Töne zu hören. Nach dem Verkaufsbeginn der neuen B2B-Produktlinien im November 2006 veröffentlichte die deutsche Niederlassung des Herstellers Mitte März 2007 erstmals eine Meldung über die eigene Zufriedenheit mit dem bisherigen Verkauf. Darin berichtet der Softwerker von einem "erfolgreichen Marktstart" von Windows Vista, und die Verkaufszahlen des neuen Office System hätten gar die eigenen Erwartungen "übertroffen".

    So habe man im Einzelhandel allein in der ersten Februar-Woche, als die Produktlinie im Retail eingeführt wurde, mehr als drei Mal so viele Office-Pakete verkauft wie zum Verkaufsbeginn von Office 2003. Dass Microsoft keine weiteren Zahlen nennt, hat vermutlich mehrere Gründe: Der Verkauf verlief offensichtlich nur in bestimmten Segmenten erfolgreich.
    "Firmenakzeptanz hinkt hinterher"

    So berichtete der Marktforscher Gartner vergangene Woche, dass die Vista-Akzeptanz von mittleren und größeren Unternehmen der von den Consumern noch deutlich hinterherhinke. Dabei gehe es weniger um einen Mangel an neuen Features als vielmehr um die Tatsache, dass die IT-Chefs das neue Betriebssystem erst gründlich testen und mit ihren vorhandenen Applikationen validieren müssten.

    So sagt Gartner voraus, dass große Unternehmen nicht vor Mitte kommenden Jahres in größerem Umfang Vista und Office bestellen werden.

    Das Bild verschärfen die Analysten der amerikanischen NPD Group: So seien in den USA in den ersten sieben Tagen nach Verkaufsstart sogar 59 Prozent weniger Vista-Pakete verkauft worden als in der Startwoche von Windows XP.

    Zugleich verzeichneten die Marktforscher einen Anstieg von über 60 Prozent beim Verkauf von PCs im Vergleich zum selben Zeitraum im Vorjahr. Laut den Markforschern ist das ein eindeutiges Zeichen dafür, dass die Konsumenten der Ansicht seien, für Vista auch neue Hardware zu benötigen. Eine Vermutung, die offensichtlich auch für das deutsche B2B-Geschäft von Microsoft und seinen Vertriebspartnern gilt: "Mit Einführung des Longhorn-Servers voraussichtlich im Herbst 2007 und unter Berücksichtigung des vierjährigen Lebenszyklus von Hardware in Unternehmen erwarten wir für unsere Systemhauspartner, die eine entsprechende Qualifizierung vorweisen, in 2008 ein Superjahr mit Microsoft-Umsätzen", prognostiziert Also-Software-Chefin Lücke.

    Matthias Jablonski, Bereichsleiter PC und Server bei Actebis Peacock, ergänzt: "Die Microsoft-Vista-Verkäufe sind gut angelaufen. Insbesondere die Ultimate- und die Home-Premium-Version für private High-End-User erweist sich als beliebt. Das B2B-Segement reagiert - wie erwartet - noch verhaltend, wird jedoch nach und nach auf das neue Betriebssystem wechseln."

    Christoph Runge, Leiter Einkauf und Produktmarketing bei COS, berichtete ChannelPartner von einer allgemeinen Vista-Euphorie zu Beginn, doch sei auch bei seinem Unternehmen in der Folge die Nachfrage seitens der Firmen stark zurückgegangen, während das Konsumentengeschäft nach wie vor zufriedenstellend verlaufe.

    Tech Data tanzt da nicht aus der Reihe: Gerald Haberecker, Abteilungsleiter des Geschäftsbe-reichs Software, zu ChannelPartner: "Wir sind mit der bisherigen Verkaufsentwicklung seit dem offiziellen Startschuss von Windows Vista und 2007 Microsoft Office System sehr zufrieden. Besonders im Consumer-Bereich können wir eine große Nachfrage feststellen. Das Interesse im Business-Bereich ist ebenfalls rege, auch wenn wir hier teilweise noch eine Zurückhaltung der Kunden spüren." Am positivsten äußerten sich die Vertreter von Devil und Ingram Micro. Laut Andreas Dudda, Produktmanager im Einkauf von Devil, habe der Distributor zum offiziellen Verkaufsbeginn "an einem Tag Warenmengen an den Fachhandel ausgeliefert, die sonst für drei Wochen genügen".

    Ernesto Schmutter, Senior Director Software, Multimedia & Components bei Ingram Micro, ergänzt: "Windows Vista und 2007 Microsoft Office System übertreffen alle Erwartungen. Die gut durchdachte Einführungskampagne ermöglicht optimale Verfügbarkeit, Know-how im Fachhandel und Kauflust beim Endkunden."

    Was alle befragten Distributoren zuversichtlich zu stimmen scheint: Bislang gab sich das neue Betriebssystem außerordentlich stabil. "Ein großes Plus ist auch die Tatsache, dass beide Produkte - Vista und Office - sehr stabil und zuverlässig laufen, wir haben bis jetzt nur gute Erfahrungen gemacht", so Haberecker von Tech Data. Der Ansturm im B2B-Umfeld steht also noch bevor. Sybille Lücke von Also rät: "Partner, die auf der (kommenden) Superwelle mitreiten wollen, sollten jetzt über die notwendigen, internen Ausbildungsmaßnahmen nachdenken." (computer-partner)

    Alles anzeigen
    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:01
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27
  • Kaffeetasse, KI und Scheidung: Ein merkwürdiger Fall aus Griechenland

    heugabel 16. Mai 2025 um 16:27
  • Telegram räumt auf: Ein radikaler Schritt gegen Onlinekriminalität

    heugabel 16. Mai 2025 um 15:27
  • MagisTV/FlujoTV: IPTV-Piraterie und ihre rechtlichen Konsequenzen

    heugabel 16. Mai 2025 um 08:27

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab