1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Off-Topic

Arbeitsrecht wer kann helfen

  • wumpsven
  • 7. April 2007 um 17:13
  • wumpsven
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.935
    Beiträge
    505
    • 7. April 2007 um 17:13
    • #1

    Es geht um eine Abmahnung die nicht berechtigt ist..
    Ich such jetzt schon stundenlang nach links wo man Musterbriefe finden und downloaden kann,um einen Widerspruch gegen eine Abmahnung zu schreiben.

    Falls ihr was findet, oder euch gewählt ausdrücken könnt(um mir bei der richtigen Wortwahl zu helfen) oder vielleicht sogar ein Rechtsverdreher seit, meldet euch.

    • Zitieren
  • lolly
    Gast
    • 7. April 2007 um 17:50
    • #2

    Hi wumpseven,
    es wäre hilfreich, den fall bzw. die abmahnung zu schildern, wenn möglich.

    So könnte ich evtl. (oder wenn auch nicht, dann andere) besser helfen.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 7. April 2007 um 17:51
    • #3

    Abmahnung

    Hast PN

    • Zitieren
  • wumpsven
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.935
    Beiträge
    505
    • 7. April 2007 um 18:02
    • #4

    Meine Frau ist Filial-leitung in einem Bekleidungsdiscounter.
    Dort werden alle paar Monate Kontrollen durchgeführt, bei der letzten haben irgendwelche Plakate(für die Werbung im Mai am Schaufenster) gefehlt, als meine Frau darauf angesprochen wurde, sagte sie das sie keine erhalten hätte.
    Der Typ hat dann das ganze Lager durchsucht und in einem Karton mit der Aufschrift Werbung Februar diese Plakate gefunden.
    Keiner weiß wie die dort hingekommen sind.
    Das ist jetzt ne Woche her und heut bekommt sie per Einschreiben ihre Abmahnung, die meiner Meinung sowas von Hirnrissig ist, und auf eine persönliche Fehde zwischen meiner Frau und ihrere Regionalleitung zurückzuführen ist.

    Zitat

    Wie Ihnen bekannt ist, sind sie als Filialleitung für die Ordnungsgemäße Kontrolle aller vorhanden Materialien verantwortlich ebenso für eine ordentliche Lagerordnung.
    Einer engagierten und gewissenhaften Filialleitung wäre dieser Fehler nicht unterlaufen, zumal ihre Filiale sehr umsatzschwach ist und durch die ordnungsgemäße und zeitige Anbringung der Plakate der Umsatz gesteigert hätte werden können.

    • Zitieren
  • lolly
    Gast
    • 7. April 2007 um 19:29
    • #5

    Also, bei so einer lächerlichen Abmahnung muss ich erstmal schlucken.

    Ich weiß jetzt nicht wie ich die da weiterhelfen soll, weil die Abmahnung ist zwar
    in meinen Augen lächerlich (kleinlich), aber so wie es aussieht, sind die damit Recht und man sollte die Abmahnung hinnehmen um weiteren Ärger zu ersparen,

    Ich bin zwar kein Rechtsverdreher, kann dir diesen Rat aber aus persönlicher
    Erfahrung geben.

    Evtl. findest du hier jemanden der mehr Erfahrungen auf dem Gebiet hat
    und dir helfen kann.
    Ich wünsche dir und deiner Frau dafür natürlich viel Glück.

    • Zitieren
  • M.o.s.c
    Erleuchteter
    Punkte
    18.805
    Beiträge
    3.348
    • 7. April 2007 um 19:30
    • #6

    Hallo

    Hi Wumpi so wie es vormuliert ist, wird deine Frau nich Viel machen können dagegen.

    Zitat

    Zitat

    Wie Ihnen bekannt ist, sind sie als Filialleitung für die Ordnungsgemäße Kontrolle aller vorhanden Materialien verantwortlich ebenso für eine ordentliche Lagerordnung.
    Einer engagierten und gewissenhaften Filialleitung wäre dieser Fehler nicht unterlaufen, zumal ihre Filiale sehr umsatzschwach ist und durch die ordnungsgemäße und zeitige Anbringung der Plakate der Umsatz gesteigert hätte werden können.

    Sie Muß Ihre Mitarbeiter im Griff haben.
    Sie ist deshalb Filialleiterin, um eben alles zu überwachen.

    Das sind eben leider die sachen mit mehr Verantwortung und so, wenn sie es Beweisen könnte das sie es nicht Wusste weil ein Mitarbeiter geschlampt hat usw. würde es das nich besser machen.

    Gruß

    • Zitieren
  • 0bit
    Gast
    • 7. April 2007 um 19:58
    • #7
    Zitat von wumpsven;72621

    Meine Frau ist Filial-leitung in einem Bekleidungsdiscounter.
    Dort werden alle paar Monate Kontrollen durchgeführt, bei der letzten haben irgendwelche Plakate(für die Werbung im Mai am Schaufenster) gefehlt, als meine Frau darauf angesprochen wurde, sagte sie das sie keine erhalten hätte.
    Der Typ hat dann das ganze Lager durchsucht und in einem Karton mit der Aufschrift Werbung Februar diese Plakate gefunden.
    Keiner weiß wie die dort hingekommen sind.
    Das ist jetzt ne Woche her und heut bekommt sie per Einschreiben ihre Abmahnung, die meiner Meinung sowas von Hirnrissig ist, und auf eine persönliche Fehde zwischen meiner Frau und ihrere Regionalleitung zurückzuführen ist.

    lächerlich das Ganze,

    wie kommen die Werbeplakate in die Filiale ?
    per Post ? wenn ja, muss ja jemand den Karton angenommen haben :)
    auf jeden Fall der Abmahnung widersprechen !


    0bit

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 7. April 2007 um 20:31
    • #8

    hallo, ich studiere wirtschaftsrecht. im laufe meines studiums hatte ich arbeitsrecht. also, so wie ich das weiß, kannst du keinen einspruch gegen eine abmahnung einlegen. das einzigste was du machen kannst, ist eine gegendarstellung zu schreiben. diese muss dann zu der akte gelegt werden. man könnte noch prüfen, ob die abmahnung die formvorschriften einhält. was ich so gelesen habe, tut sie es. da kannst du zurzeit nicht viel tun. abwarten was noch kommt.

    • Zitieren
  • 0bit
    Gast
    • 7. April 2007 um 23:31
    • #9

    http://www.channelpartner.de/knowledgecente…5892/index.html

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 8. April 2007 um 09:13
    • #10
    Zitat von wumpsven;72612

    Es geht um eine Abmahnung die nicht berechtigt ist.


    sorry, aber nach deinen schilderungen ist diese abmahnung sehr wohl berechtigt. klar, wo gehobelt wird fallen späne, und fehler sind eben mal menschlich.
    deine frau sollte sich schleunigst mit der regionalleitung in verbindung setzen und sich gute gründe für das "nichtplakatieren" einfallen lassen. gründe wie "das paket hat ein mitarbeiter angenommen", oder "ich war damals nicht im laden", oder "mir wurde nichts gesagt" sind nicht angebracht, wenn nicht lächerlich..

    am besten den fehler zugeben und versichern, dass es nicht mehr vorkommt.

    jetzt nichts gegen deine frau, aber das sollte eigentlich NICHT passieren, da ja meistens solche dinge immer vorangekündigt werden!

    • Zitieren
  • wumpsven
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.935
    Beiträge
    505
    • 11. April 2007 um 19:47
    • #11

    Vielen Dank für eure zahlreichen Antworten.
    Ihr wißt ja nicht das ganze drum herum, und meiner Frau zu unterstellen das sie nicht gewissenhaft ist...ist ne absolute Frechheit...
    Arbeitszeiten von 8- 20 uhr,ohne Möglichkeit dies abzubummeln da keine Stunden notiert werden!
    Einzel Gespräche mit Ihren Aushilfen nach Feierabend.
    Pro Filiale gehören im normal Fall 12 Aushilfskräfte, sie hat 2 !!! und eine Stellv.(die auch nur "Anwesend" ist)
    Null Unterstützung Ihrer Regionalleitung,bei Aktionen fährt sie mit privat PKW durch die Gegend um Flyer zu verteilen ( nach Feierabend !!) usw...
    Das schärfste war letztens, das Einheits Shirts getragen werden sollten mit Aufdruck 30 % Aktion und diese aus eigener Tasche bezahlt werden sollten!!
    Das ganze ist ein Witz und sorry die Plakate sind wohl an einem Tag gekommen wo meine Frau nicht da war, und der Karton ja eh falsch beschriftet war.
    Aber Wurst, wir sind zu dem Entschluß gekommen, das wir nach dem durchrechnen unserer beider Verdienste und unseren Ausgaben, es auch langt wenn sie irgendeinen lumpigen Teilzeit Job macht.+
    Wir gehen eh nur für die Kids und das SPritgeld um zur Arbeit zu kommen...arbeiten.
    Also kann sie sich den Streß auch sparen...
    Hinterfotzig ist es jedoch, da die PlakatAffäre schon ausdiskutiert wurde auf vernünftige Art und Weise mit ihrer Regionalleitung und dann sowas hinterherkommt.
    Das coole ist das Einschreiben war an Sie Adressiert... der Post bote hat mich unterschreiben lassen. Und ich weiß ganricht mehr wo der Brief jetzt hin ist.. :)
    aber egal das ist Kinderkram... und das ausscheiden aus dieser Firma wohl nicht verkehrt.

    also bis dann

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 11. April 2007 um 20:34
    • #12

    [color="White"]Vielleicht helfen dir noch einige Links zum Thema:[/color]

    1. KLICK!

    2. KLICK!

    3. KLICK!

    4. KLICK!

    TIPP 123.recht.net!

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 12. April 2007 um 10:32
    • #13

    Wie sich das alles so anhört bin ich mir fast sicher, dass es in der Firma keinen Betriebsrat geben wird, oder??? Denn das müsste eigentlich ihr erster gang sein, nach der Abmahnung.
    Ich kenne solche Discounter, hier geht es nur um zahlen (Umsatz) das ist alles was zählt!!!! Auch die Gebietsleiter sind voll die armen Würstchen, die Druck ohne Ende bekommen und die sollen/müssen den Druck weiter geben.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • ECHO gegen Malware: Ein revolutionäres Tool zur Selbstzerstörung von Schadsoftware

    heugabel 12. Mai 2025 um 12:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07
  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29

Aktivste Themen

  • Premiere 24,99€ Abo

    357 Antworten
  • Sky Vertragsverlängerungen Sammelthread

    230 Antworten
  • Wie alt bist DU? :-)

    133 Antworten
  • Welchen Beruf habt ihr???

    126 Antworten
  • so Zeichnet unser Frädchen

    104 Antworten
  • Abmahnungen drohen weiteren Porno-Dienst-Nutzern

    88 Antworten
  • F-Jugend braucht hilfe

    88 Antworten
  • Was bedeutet euer Benutzername?

    86 Antworten
  • Voten für ein Bild meiner Tochter.

    85 Antworten
  • Web-TV Wilmaa ist da

    81 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab