1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

Autsch: Massig Produktschlüssel für XP & Co. über Google verfügbar

  • heugabel
  • 22. April 2007 um 17:54
  • heugabel
    Administrator
    Reaktionen
    19
    Punkte
    43.169
    Dateien
    1
    Beiträge
    7.271
    • 22. April 2007 um 17:54
    • #1

    Das Übel nimmt seinen Lauf


    Unzählige Anwender haben unwissentlich oder fahrlässig so umfangreiche Informationen über den von ihnen verwendeten PC ins Internet gestellt, dass dazu auch die Produktschlüssel des von ihnen verwendeten Betriebssystems und anderer Software gehören. Man muss lediglich die passenden Suchbegriffe in Google eingeben, um an die Informationen zu gelangen.

    Belarc Advisor nennt sich ein frei verfügbares Tool, welches nach der Installation den Rechner ausführlich analysiert. Das Tool ist leistungsfähig und auch gründlich. Erst kürzlich haben es unsere US-Kollegen zum besten Gratis-Tool in der Rubrik „Hardware Utility” gekürt . Inhalt
    Das Übel nimmt seinen Lauf


    Aus gutem Grund, denn Belarc Advisor stellt die verwendeten Hardwarekomponenten fest, ermittelt die installierte Software und gibt auch Auskunft darüber, welche System-Updates installiert sind. Alle diese Ergebnisse gibt das Tool als eine lokal auf dem Rechner gespeicherte Website aus. Dabei werden keinerlei Informationen an das Internet gesendet, sie verbleiben also auf dem lokalen Rechner und die Anwender haben auch keinerlei Möglichkeiten, ihr Profil direkt über das Tool online zu stellen.

    Wenn man sich die Informationen ansieht, die das Tool ermittelt, dann erfährt man auch den Grund, wieso die Entwickler von Belarc Advisor so viel Wert darauf legen, dass die Informationen wirklich nur auf dem lokalen Rechner verbleiben. Im Bereich „Software Licences“ werden fein säuberlich das Betriebssystem inklusive bei der Installation verwendetem Produktschlüssel und diverse andere Software (ebenfalls mit Produktschlüsseln) aufgelistet.


    Einige – um nicht zu sagen viele - Anwender finden es wohl praktisch, dass das Analyse-Tool eine Website erzeugt die lokal auf dem Rechner abgelegt wird. Um anderen Anwendern zu zeigen, welches System sie verwenden, stellen sie nämlich 1:1 die lokal abgelegte Website online ins Internet. Inklusive der darin enthaltenen Angaben über den Produktschlüssel!

    Weil die vom Tool generierte Protokoll-Website immer gleiche Elemente besitzt, ist es leicht, die von unachtsamen Anwendern online gestellten Protokolle über Google zu ermitteln. Im Sucheingabefeld muss einfach nur „Belarc Advisor Current Profile“ enthalten sein, dazu noch das gewünschte Betriebssystem oder die Software und ein „Key:“. Denn auf den Protokoll-Seiten steht vor jedem Produktschlüssel „Key:“.

    Dass sich viele Anwender durchaus der Brisanz der ermittelten System-Informationen sind, zeigt ebenfalls Google, wenn man nach „Belarc Advisor Current Profile“ sucht. In vielen Fällen haben nämlich Anwender manuell die kritischen Produktschlüssel-Angaben entfernt.

    Aber: Nicht alle sind oder waren so clever.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 15. Mai 2025 um 20:25
  • Pluto TV

    Fellfresse 15. Mai 2025 um 20:23
  • Unberechtigte Kontoabbuchungen: Ein wachsendes Problem

    heugabel 15. Mai 2025 um 16:27
  • Will1869: P2P-Releaser festgenommen - Tracker LaidBackManor geschlossen

    heugabel 15. Mai 2025 um 12:27
  • EU-Schwachstellen-Datenbank: Eine Antwort auf die amerikanische NVD

    heugabel 15. Mai 2025 um 08:27
  • Harter Kurs beim Deutschlandticket: Branchenveränderungen in Sicht

    heugabel 14. Mai 2025 um 15:27
  • The Substance Leak: Der Erfolg trotz Piraterie

    heugabel 14. Mai 2025 um 14:27
  • Europol deckt Betrugsnetzwerk auf: Opfer verlieren mehr als drei Millionen Euro

    heugabel 14. Mai 2025 um 09:27
  • CutCaptcha: Eine mögliche Wende für FileCrypt und Co.

    heugabel 13. Mai 2025 um 17:27
  • Die Wahrheit über kino.to: Ein Blick hinter die Kulissen

    heugabel 13. Mai 2025 um 14:27

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab