Das Übel nimmt seinen Lauf
Unzählige Anwender haben unwissentlich oder fahrlässig so umfangreiche Informationen über den von ihnen verwendeten PC ins Internet gestellt, dass dazu auch die Produktschlüssel des von ihnen verwendeten Betriebssystems und anderer Software gehören. Man muss lediglich die passenden Suchbegriffe in Google eingeben, um an die Informationen zu gelangen.
Belarc Advisor nennt sich ein frei verfügbares Tool, welches nach der Installation den Rechner ausführlich analysiert. Das Tool ist leistungsfähig und auch gründlich. Erst kürzlich haben es unsere US-Kollegen zum besten Gratis-Tool in der Rubrik „Hardware Utility” gekürt . Inhalt
Das Übel nimmt seinen Lauf
Aus gutem Grund, denn Belarc Advisor stellt die verwendeten Hardwarekomponenten fest, ermittelt die installierte Software und gibt auch Auskunft darüber, welche System-Updates installiert sind. Alle diese Ergebnisse gibt das Tool als eine lokal auf dem Rechner gespeicherte Website aus. Dabei werden keinerlei Informationen an das Internet gesendet, sie verbleiben also auf dem lokalen Rechner und die Anwender haben auch keinerlei Möglichkeiten, ihr Profil direkt über das Tool online zu stellen.
Wenn man sich die Informationen ansieht, die das Tool ermittelt, dann erfährt man auch den Grund, wieso die Entwickler von Belarc Advisor so viel Wert darauf legen, dass die Informationen wirklich nur auf dem lokalen Rechner verbleiben. Im Bereich „Software Licences“ werden fein säuberlich das Betriebssystem inklusive bei der Installation verwendetem Produktschlüssel und diverse andere Software (ebenfalls mit Produktschlüsseln) aufgelistet.
Einige – um nicht zu sagen viele - Anwender finden es wohl praktisch, dass das Analyse-Tool eine Website erzeugt die lokal auf dem Rechner abgelegt wird. Um anderen Anwendern zu zeigen, welches System sie verwenden, stellen sie nämlich 1:1 die lokal abgelegte Website online ins Internet. Inklusive der darin enthaltenen Angaben über den Produktschlüssel!
Weil die vom Tool generierte Protokoll-Website immer gleiche Elemente besitzt, ist es leicht, die von unachtsamen Anwendern online gestellten Protokolle über Google zu ermitteln. Im Sucheingabefeld muss einfach nur „Belarc Advisor Current Profile“ enthalten sein, dazu noch das gewünschte Betriebssystem oder die Software und ein „Key:“. Denn auf den Protokoll-Seiten steht vor jedem Produktschlüssel „Key:“.
Dass sich viele Anwender durchaus der Brisanz der ermittelten System-Informationen sind, zeigt ebenfalls Google, wenn man nach „Belarc Advisor Current Profile“ sucht. In vielen Fällen haben nämlich Anwender manuell die kritischen Produktschlüssel-Angaben entfernt.
Aber: Nicht alle sind oder waren so clever.