Pace hat gegenüber der SAT+KABEL präzisiert, welche Änderungen das seit gestern per Astra verbreitete Software-Update für die baugleichen HDTV-Receiver Pace DS 810 und Kathrein UFS 901 umfasst. So sei ein Fehler in der Standby-Funktion korrigiert worden und das Zusammenspiel zwischen Fernbedienung und Receiver im allgemeinen verbessert worden, teilte Pace-Pressesprecher Wolfgang Posewang der SAT+KABEL am Freitagabend mit. Auch Fehlfunktionen einzelner Conditional-Access-Module seien in der neuen Version 1.0.54 behoben, hieß es.
Weitere Änderungen betreffen die bislang nicht funktionierende Option "Später" für den Software-Download, welche zuvor die Aktualisierung auf unbestimmte Zeit verschoben hatte, sowie die Behebung von gelegentlich auftretenden grafischen Darstellungsfehlern bei der Navigation in den Menüs. Konkrete funktionelle Verbesserungen betreffen den Suchlauf in Netzwerken, die Leistung des Videotext-Decoders und eine neu hinzugekommene Timer-Funktion sowie die Möglichkeit, 4:3-Inhalte aufzuzoomen.
Premiere-Abonnenten dürfen sich darüber freuen, dass die u.a. für Direkt-Kanäle und das "Sport"-Portal benötigte Multifeed-Funktion zur Auswahl von Unterkanälen und unterschiedlichen Bildperspektiven in der neuen Software aktiviert wurde. Detailkorrekturen betreffen den bei einigen Datenkanälen fälschlicherweise angezeigten "Hinweis 5" und die Behebung der ruckartigen Tonwiedergabe beim Kanal "phab8". Weiterhin liefen die Receiver mit der aktualisierten Version allgemein stabiler, hieß es.
Quelle: Sat und Kabel
Gruß