1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

Online-PC-Vermarkter Ultraforce testet die Ahnungslosigkeit seiner Kunden!

  • Gast
  • 9. Juli 2007 um 12:54
  • Gast
    Gast
    • 9. Juli 2007 um 12:54
    • #1

    [color="Yellow"]Online-PC-Vermarkter Ultraforce testet die Ahnungslosigkeit seiner Kunden! (9 Juli 2007)[/color]

    Zitat

    Wie verkauft man Kunden für dumm? Indem man ihnen etwas verspricht, was sich nach dem Kauf des beworbenen Produkts als falsch, oder zumindest als zweifelhaft herausstellt. Solches geschieht derzeit in der deutschlandweit geschalteten Werbung des Online-PC-Anbieter Ultraforce.de. In seinen Anzeigen wirbt die Tochtergesellschaft der Pandaro Handelsgesellschaft mbH mit Sitz im münsterländischen Gescher (Gescher ist bekannt für sein Glockenmuseum) so:

    Dass Ultraforce dabei bewusst in Kauf nimmt, dass Kunden annehmen, sie würden tatsächlich die versprochenen zwei oder vier RAM Arbeitsspeicher erhalten, ist anzunehmen. Denn weder bei der Anzeige noch Online findet sich der Hinweis, dass es sich bei "Readyboost" um einen Flashspeicher, sprich um einen USB-Stick handelt, den der Anbieter beilegt.

    In diesem Punkt ist Ultraforce überhaupt sehr zurückhaltend: Der Online-Shop sagt weder, um was für einen USB-Flashspeicher es sich handelt noch, dass diese Microsoft-spezifische Beigabe ausschließlich unter "Vista" läuft. Im Übrigen ist festzuhalten, dass ein Vista-tauglicher USB-Stick eine Lese-Geschwindigkeit von mindestens 2,5 MB/s für 4-kB-Blöcke und 1,75 MB/s für 512-kB-Blöcke aufweisen sowie über mindestens 230 MB freien Speicher verfügen muss. Sticks mit dem "enhanced for ReadyBoost"-Label müssen mindestens 5 MB/s für 4-kB-Blöcke und 3 MB/s für 512-kB-Blöcke aufweisen.

    Ein Arbeitsspeicher ist ein Arbeitsspeicher. Das weiß man bei Ultarforce auch.

    Auf solche für Kunden wichtige Informationen verzichtet der Anbieter - ebenso darauf, zu kennzeichnen, dass für Vista taugliche Flashbeschleuniger sich sehr unterschiedlich verhalten. Nicht alle "Readyboost"-fähigen Flashspeicher taugen als Beschleuniger. So ist diesem Testbericht zufolge bei so manchem USB-Stick der Unterschied zwischen Vorhandensein und Fehlen unerheblich. Halten wir also fest: Die von Ultraforce angebotenen "Readyboost"-Rechner haben ein oder zwei GByte Arbeitsspeicher in Form von ein oder zwei DDR2-800-Riegeln im Gehäuse. Die zusätzlichen zwei GByte kommen in Form eines USB-Flash, das unter Windows Vista via "ReadyBoost" als Disk-Cache genutzt werden kann. Nicht mehr und nicht weniger.

    Das Datenblatt verzeichnet unter Arbeitsspeicher kein "Readyboost".

    Ein Anruf bei der Hotline von Ultraforce ergab folgende Auskunft: Es handle sich um eine "Art Workaround, um die Systemgrenze von Vista in der 32 Bit-Version zu umgehen". Das heißt: Die 32 Bit-Version von Vista spricht nur zwei GB Hauptspeicher an. Dass Microsoft auch 64 Bit-Versionen von Vista anbietet, zieht der Anbieter anscheinend in Kundengesprächen nicht in Erwägung. Dass der versprochene "Performancegewinn" nicht näher spezifiziert wurde, passt ins Bild.

    Und auch, dass ChannelPartner auf den erbetenen Rückruf der Geschäftsleitung bis zur Stunde wartet. (computer-partner)

    Alles anzeigen
    • Zitieren
  • M.o.s.c
    Erleuchteter
    Punkte
    18.805
    Beiträge
    3.348
    • 9. Juli 2007 um 14:21
    • #2

    Naja was soll man da noch sagen?
    Es ist ja streng genommen nicht mal Betrug.

    Aber die nutzen die Ahnungslosigkeit der Käufer eben Schamlos aus.

    Gruß

    • Zitieren
  • tom_hdl
    Fortgeschrittener
    Punkte
    990
    Beiträge
    191
    • 10. Juli 2007 um 16:39
    • #3

    Es ist zwar kein Betrug, aber wieviele von denen, die das lesen können schon was mit Ready Boost anfangen. Wenn sie es ehrlich meinten, dann hätten sie 2 GB RAM und ein 2 GB USB-Stick geschrieben, und nicht 4 GB RAM. Is in meinen Augen volle Verarsche!

    • Zitieren
  • yubbrulez
    Gast
    • 11. Juli 2007 um 10:57
    • #4

    Solche Werbung würde ich Strikt verbieten, und gegen solche Leute Straffrechtlich vorgehen!
    Ich erlebe es Tag für Tag das Produkte bewusst Falsch beworben werden, Sei es nun das Waschmittel oder der Diät Riegel.
    Finde so was zum Kotzen. Da werden die Konsumenten (also wir alle) bewusst hinters Licht geführt.
    Leider wird uns diese Art von Werbung auch in 1000 Jahren erhalten bleiben, so ist halt unsere Welt.

    cu

    • Zitieren
  • thE_29
    Profi
    Punkte
    8.325
    Beiträge
    1.629
    • 11. Juli 2007 um 13:05
    • #5

    Solche Werbungen hast auf der ganzen Welt..

    Manchen wurden schon ein Riegel vorgeschoben (sprich Milde Zigaretten oder Ultra light, etc..). Bei manchen hat es die EU noch vor. Zb die Joghurts mit dem Schlankheits blabla und nur 0,1 % Fett (dabei hat 1 Zusatzteil 0,1 % Fett! Die Milch hat trotzdem 30%..), etc..

    Solche Werbungen sind von der Namensgebung her nicht falsch! Da sie ja zum Teil stimmen.

    • Zitieren
  • JohnyWonny
    Erleuchteter
    Punkte
    22.195
    Beiträge
    4.229
    • 11. Juli 2007 um 17:29
    • #6

    Ich weis nicht ob ihr es bemerkt habt, aber bei der CPU stimmts es auch nicht :D

    Da steht das ein Core2Duo E6600 ist und dadrunter kaum zu erkennen steht das er 4 x 3,00Ghz hat obwohl er nur ein DualCore prozessor ist :D

    mfg

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 11. Juli 2007 um 21:32
    • #7

    Ganz kurz und bündig: Abzocke.

    Aber: Ich möchte nicht wissen, wieviele Kunden nach dem Öffnen und Staunen das ganze Paket dann (auf ihre Kosten) zurückgehen lassen und ihr Geld zurückverlangen. Denn das ist doch möglich, gelle?

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 13. Juli 2007 um 20:49
    • #8
    Zitat von funkwecker;97311

    Ganz kurz und bündig: Abzocke.

    Aber: Ich möchte nicht wissen, wieviele Kunden nach dem Öffnen und Staunen das ganze Paket dann (auf ihre Kosten) zurückgehen lassen und ihr Geld zurückverlangen. Denn das ist doch möglich, gelle?


    ...kaum einer weil für den preis kauft keiner...

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • 6 GHz WLAN in der EU: Ein Machtkampf um dein Heimnetz

    heugabel 22. Mai 2025 um 09:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 21. Mai 2025 um 23:06
  • Miniatur-Handys im Gefängnis: Operation Prison Break deckt erheblichen Missbrauch auf

    heugabel 21. Mai 2025 um 16:27
  • Letsung GoLite 11: Testbericht eines Ultra-günstigen Mini-PCs

    heugabel 20. Mai 2025 um 14:27
  • IPTV-Piraterie in Indien: Großaktion gegen illegales Streaming-Netzwerk

    heugabel 20. Mai 2025 um 13:27
  • EU-Turbo-Takedowns: Ein neues Kapitel im Kampf gegen illegales Streaming?

    heugabel 20. Mai 2025 um 10:27
  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab