1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

Arena sorgt für Unruhe bei der BL

  • Jagger
  • 11. Juli 2007 um 22:03
  • Jagger
    Meister
    Punkte
    13.470
    Beiträge
    2.552
    • 11. Juli 2007 um 22:03
    • #1

    Hallo,

    Zitat

    (dpa/ar) Bayern-Manager Uli Hoeneß fürchtet ein neues Pay-TV-Monopol mit niedrigeren Einnahmen, die Fans das Ende der "Sportschau".

    Das laut Branchengerüchten angeblich kaum mehr abzuwendende Aus des Branchenneulings Arena und die vermutete Rückkehr der Fußball-Bundesliga zum bisherigen Rivalen Premiere sorgen einen Monat vor dem Start in die neue Saison für Unruhe. Nach fast einer Woche Schweigen meldet sich nun die Deutsche Fußball Liga (DFL) zu Wort, bestätigte erstmals die geplanten Veränderungen und versucht zugleich, die Profivereine zu beruhigen.

    "Wir gehen davon aus, dass sich für die Clubs nichts ändert", sagte DFL-Geschäftsführer Christian Seifert der "Süddeutschen Zeitung" (Mittwoch-Ausgabe). Die Liga habe ein Einspruchsrecht, betonte der Manager: "Erst wenn wir den Deal kennen und feststellen, wie die Auswirkungen auf unser Vertragsverhältnis mit Arena bis 2009 sind, wird klar werden, ob wir der Sublizenzierung auch zustimmen können." Als vor einer Woche erstmals über das Weiterreichen der Rechte an Premiere berichtet wurde, hatte die DFL ebenso wie die beiden Sender keinen Kommentar abgegeben (SAT+KABEL berichtete mehrfach).

    Kurzfristig scheint das Arena-Aus tatsächlich kein Problem zu sein, die 220 Millionen Euro aus dem Pay-TV-Bereich können die Vereine auch für die kommenden zwei Spielzeiten einplanen. Langfristig drohen aber schwierige Zeiten. "Ich kann uns allen nur wünschen, dass es Konkurrenz geben wird", sagte Hoeneß. Der Bayern-Manager warnte vor einer Monopolstellung von Premiere: "Dann Gnade der Bundesliga, dann wird es wenig Geld geben." Das Pay-TV ist der größte Geldgeber der Liga.

    Premiere-Chef Georg Kofler hatte wiederholt mehr Exklusivität und bei der letzten Ausschreibung das Ende der "Sportschau" in der ARD mit einer Zusammenfassung am späten Samstag-Nachmittag gefordert. Kofler wollte stattdessen eine Sendung mit den Höhepunkten der 1. Liga erst am späten Abend oder andernfalls nur einen Bruchteil der 220 Millionen Euro zahlen. Bei der Rechtevergabe Ende 2005 hatte daher Arena den Zuschlag durch die DFL erhalten.

    Diese Maximal-Forderungen drohen nun erneut, wenn die DFL wie vorgesehen schon Ende dieses Jahres mit der neuen Ausschreibung beginnt. Nur mit dem Unterschied, dass Premiere dann ohne Konkurrenz ist. Seifert versucht es mit beruhigenden Worten. "Die Liga braucht langfristig gar nicht so sehr den Wettbewerb, die Liga braucht einen verlässlichen Pay-TV-Partner", sagte der DFL-Geschäftsführer der "Süddeutschen Zeitung" (Mittwochsausgabe). Seifert hält es zudem nicht für ausgeschlossen, dass es neue Konkurrenz gibt: "Beim letzten Mal sah es aber auch so aus, als gebe es nur einen Bieter, hinterher waren es doch mehrere."

    Bei einigen Ligavertretern kommt das an, die DFL hat sich durch den zurückliegenden TV-Vertrag offensichtlich Vertrauen erarbeitet. "Ich habe keine Angst, dass nicht wieder ein gutes Ergebnis für die Bundesliga herauskommt", sagte Nürnbergs-Sportdirektor Martin Bader: "Aber grundsätzlich ist Wettbewerb immer förderlich, da hat Uli Hoeneß Recht." Und Horst Heldt, Teammanager des VfB Stuttgart, erklärte: "Ich bin überzeugt davon, dass die DFL da im Sinne der Vereine handelt." Für ihn sei Premiere "ein angenehmer, weil gewohnter Partner".

    Alles anzeigen

    Quelle: S+K

    mfg Jagger

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 12. Juli 2007 um 18:33
    • #2

    Sehe ich auch so wie der Manager von BayernMünchen, gibt es keine Konkurenz, wird Premiere alles das durchdrücken, was sie wollen, ohne viel Geld dafür auf den Tisch legen zu müssen.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27
  • Kaffeetasse, KI und Scheidung: Ein merkwürdiger Fall aus Griechenland

    heugabel 16. Mai 2025 um 16:27
  • Telegram räumt auf: Ein radikaler Schritt gegen Onlinekriminalität

    heugabel 16. Mai 2025 um 15:27
  • MagisTV/FlujoTV: IPTV-Piraterie und ihre rechtlichen Konsequenzen

    heugabel 16. Mai 2025 um 08:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 15. Mai 2025 um 20:25
  • Unberechtigte Kontoabbuchungen: Ein wachsendes Problem

    heugabel 15. Mai 2025 um 16:27
  • Will1869: P2P-Releaser festgenommen - Tracker LaidBackManor geschlossen

    heugabel 15. Mai 2025 um 12:27

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab