1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

Deutsche zu (alt?) für IT?

  • Gast
  • 12. Juli 2007 um 09:26
  • Gast
    Gast
    • 12. Juli 2007 um 09:26
    • #1

    [color="Yellow"]Dr. T. Sprechstunde...(Fachhändler aus der Pfalz)[/color]

    [color="Yellow"]Lieber Dr. T., ich habe meinen Kundenstamm analysiert und eine erschreckende Vergreisung festgestellt. War mein Klient 1987 im Durchschnitt 26 Jahre, so liegt der Mittelwert heute bei 52! In 20 Jahren sind meine Kunden also 104 Jahre alt – bitte helfen Sie mir![/color]

    Zitat

    Mensch, lesen Sie denn keine Zeitungen oder Bücher von Frank Schirrmacher?? Wenn doch, dann sollten Sie wissen, dass diese Überalterung nicht nur Ihre Klientel, sondern ganz Deutschland betrifft. Bis in 100 Jahren sind wir ausgestorben, nur Jopie Heesters hält dann noch die Deutschlandfahne hoch. Zum Glück haben die Hersteller die Brisanz des demografischen Wandels erkannt, wie eine ChannelPartner-Umfrage zeigt. Zugegeben, der Senioren-PC ist ein Megaflop, aber das liegt meines Erachtens nur am falschen Wording. Wer will schon gern als "Best Ager", "Silver Surfer" oder "50 plus" bezeichnet werden. Hier braucht es neue Slogans wie "Inkontinental Lifestyle", "Grey IT" oder "Digital Dying" (jetzt nur so in den Eimer gesprochen, wie mein Chef sagen würde).

    Tchibo – ein Unternehmen, das seit der Erfindung der Kaffeemaschine Trends setzt – hat die veränderten Rahmenbedingungen erkannt und Maßnahmen ergriffen: Ab sofort bietet der Kaffeeröster "ärztlich begleitete Rundreisen" an. Das sollten Sie kopieren, bevor es ein anderer tut! Gründen sie den ersten medizinisch überwachten Fachhandels-Shop für IT, TK und CE! So ein Best Ager, oder wie wir sie nennen wollen, kippt gern mal um oder bekommt angesichts des Preises für das neue HD-ready-Display Herzrhythmusstörungen. Da ist ein Arzt in der Nähe ein absolutes Muss, wenn nicht sogar ein USP. Ich schlage vor, Sie platzieren den Mediziner auf so einem Tennislinienrichterhochstuhl (liebe Tennisspieler: Bitte verzeiht diese laienhafte Ausdrucksweise, ich spiele kein Tennis, sondern nur Minigolf), sodass er im Falle eines Falles sofort eingreifen kann. Wenn Sie auch noch folgende Tipps beachten, sind Sie bis mindestens 2050 für den demografischen Wandel gerüstet – und dann kommt sowieso die Klimakatastrophe:

    1. Nutzen Sie Cross- und Upselling-Möglichkeiten!
    Ob die Lupe zum iPod, oder das Hörrohr zum 5.1-Surround-System – mit margenstarkem Zubehör gleichen Sie leicht die zusätzliche Beratungsleistung aus, die durch die geistige Schwerfälligkeit Ihrer Gerontoklienten verursacht wird (vorausgesetzt, Ihr Kunde vergisst nicht mitten im Verkaufsgespräch, was er überhaupt bei Ihnen wollte). Neben der Kasse sollten Sie Impulsware wie Kukident-Tabletten, Tena-Lady-Pakete, lila Haarfarbe und Krückstöcke platzieren.

    2. Kooperieren Sie!
    Ihre in die Jahre gekommene Klientel ist froh, wenn sie nicht so weit laufen oder gar die Straße überqueren muss. Deshalb bietet sich ein integriertes Shop-in-Shop-Konzept geradezu an. Sprechen Sie doch einmal mit der Trauerhilfe Denk oder dem Sanitätshaus von Schlieben über Kooperationsmöglichkeiten mit Win-Win-Situation.

    3. Machen Sie Werbung!
    Dabei kommt es natürlich auf das richtige Format und die korrekte Platzierung an. Nehmen Sie eine seehr, seehr große Schrift (und wenn ich groß sage, dann meine ich groß!) Inserieren Sie in der Apotheken-Umschau oder – noch besser – in Ihrer lokalen Tageszeitung auf der letzten Seite, direkt neben den Todesanzeigen! Das rät Ihr

    gebrechlicher Best Ager

    Dr. T. (computer-partner)

    Alles anzeigen
    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:01
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27
  • Kaffeetasse, KI und Scheidung: Ein merkwürdiger Fall aus Griechenland

    heugabel 16. Mai 2025 um 16:27
  • Telegram räumt auf: Ein radikaler Schritt gegen Onlinekriminalität

    heugabel 16. Mai 2025 um 15:27
  • MagisTV/FlujoTV: IPTV-Piraterie und ihre rechtlichen Konsequenzen

    heugabel 16. Mai 2025 um 08:27

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab