1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Receiver
  3. D-Box II
  4. Flashen und Debuggen

DBox2 nicht in Debug

  • Gast
  • 23. August 2007 um 21:35
  • Gast
    Gast
    • 23. August 2007 um 21:35
    • #1

    Habe nach langen hin und herr mit meiner sagem entlich zwei nokia Box 2xi besorgt,jetzt hab ich da auch ein Problem,und zwar wenn ich nach dem kurzschlißen ( Bmon1.0 Mehtode ) einen neu start über der eingabe mache bleibt sie miten drin stehen,ich habe keine ahnung warum:confused:hab es auch schon einige male versucht aber am ende ist immer das selbe dabei rausgekommen.Wo ist da der fehler? ich habe mal ein par screens gemacht damit ihr besser ein bild darüber habt,ich hoffe ihr könnt was damit anfangen.

    Mit der zweiten Box hatt alles ohne Probleme gefunst,aber jetzt kommts ich habe das neue kw image drauf läuft auch alles bloß ich beckomme keine sender rein egal was ich mache er findet unter kannalsuche (Kabel) nix hab auch schon mal mit der md image getestet auch nix,irgendwie haben die geräte was gegen mich.:confused:.

    Bin für jede hilfe Dankbar Gruß Jojo25

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 24. August 2007 um 17:13
    • #2

    --

    Hat keiner eine idee,ich bin für jede hilfe Dankbar

    • Zitieren
  • Homer S.
    Meister
    Punkte
    12.525
    Beiträge
    2.394
    • 24. August 2007 um 18:00
    • #3

    Servus Jojo,

    zu Box 1: So wie ich Deinem Log entnehmen kann, ist der Schreibschutz noch aktiv: "Copy to Flash... Can`t write to protected sectors". Leider aber ist Dein Log, so meine ich, nicht komplett, sondern man sieht nur das Ende. Besonders würde mich interessieren, was Du bisher genau gemacht hast, bzw. welche Befehle Du schon eingegeben hast? Poste mal Dein gesamtes Log.

    Zu Deiner zweiten Box: Kabeltreiber installieren, entweder per Hand oder online. Anleitung findest Du hier:

    http://zebradem.com/showthread.php?t=14866

    oder ein gefixtes MD-Image hier:

    http://zebradem.com/showthread.php?t=15240

    Sollte Deine Probleme mit dieser Box lösen. :D

    Zum Abschluss noch ein kleiner Tipp, nicht böse sein: Boardsuche nutzen oder einfach mal im Forum stöbern. Soll hier und da helfen... ;)

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 25. August 2007 um 13:52
    • #4

    --

    Das sind die eingaben die ich gemacht habe

    Zitat:
    Prozedur NUR für Nokia 2xIntel bmon1.0

    Diese Methode ist NICHT für Sagem.
    Diese Methode ist NICHT für Philips.
    Diese Methode ist NICHT für Nokia 2 x AMD
    Diese Methode ist NICHT für Nokia 2 x Intel mit Bmon1.2.

    Diese Methode ist einzig und ausschliesslich für Nokia mit 2x Intel-flash und Bmon 1.0


    Bei jeder anderen Box wird mit dieser Methode der Bootloader zerstört werden!
    Die Box ist danach nicht mehr benutzbar und muss zur Reparatur eingeschickt werden!

    Führt nun einen Reset durch (Pfeil-nach-oben und Standby Taste an der Box gleichzeitig drücken) und lasst dann nur die Standby Taste los.
    Die Pfeil-nach-oben Taste haltet noch ein bisschen gedrückt bis eine Zahlenfolge im LCD erscheint.
    Diese sollte in etwa so aussehen: 01DD10081 161608

    Führt diese Methode nur durch wenn ihr die rot hervorgehobene 10 an genau dieser Stelle habt.


    Beachtet bitte auch dass diese Boxen in der Regel ohnehin keinen Schreibschutz haben.
    Die Methode ohne Kurzschluss ist auch nicht umständlicher und dazu muss die Box wahrscheinlich nichtmal geöffnet werden.


    Ok, ihr wolltet es nicht anders.

    Schreibweisen:
    Einzugebende Befehle sind fett hervorgehoben.
    Zu drückende Tasten sind fett in eckigen Klammern: [Enter]


    Vorbereitungen
    Die Dbox muss über ein serielles Nullmodem und ein Netzwerkkabel mit dem PC verbunden werden.
    Alle benötigten Server findet ihr im Dbox2-Bootmanager

    Zusätzlich benötigt ihr eine ppcboot.
    Diese legt ihr nach C:\dbox\ .
    Beim Download der Datei darauf achten, dass diese nicht als ppcboot.txt abgespeichert wird. Wenn doch, dann müsst ihr die datei umbenennen!
    Am einfachsten gelingt der Download mit einem Rechtsclick und dann Speichern unter.


    Die Einstellungen für den Bootmanager:

    RARP-Server starten Aus
    BootP/Tftp-Server starten Ein
    Bootfile für die Dbox C:\dbox\ppcboot
    NFS-Server starten Aus
    COM-Port öffnen Ein
    Verbindungsgeschwindigkeit 9600

    Bild

    Die Prozedur
    Startet nun den Bootmanager und dann die Dbox.

    Die Box lädt nun die ppcboot und macht, nachdem diese nicht signiert ist, einen Reset.

    Wenn Reset im LCD steht, drückt ihr die Pfeil-nach-oben Taste, bis die Zahlenfolge im LCD erscheint.
    Verbindet jetzt die Punkte für den Flashreset , bis die 5 Balken in der Zahlenfolge erscheinen.
    Danach könnt ihr die Kontakte wieder lösen.

    Achtet bei allen Befehlen sehr sorgfältig auf die korrekte Eingabe!
    Ein Vertipper kann aus der Box einen extravaganten Briefbeschwerer machen.
    Aus gegebenem Anlass: Das com-terminal im Bootmanager erkennt man an dem Reiter com-terminal an der Seite.
    Wenn ihr einen "timeout" erhaltet, war das der RSH-Client und nicht das com-terminal.


    Gebt jetzt icache [Enter] ein.
    Als Antwort solltet ihr: icache is on erhalten.

    Jetzt könnt ihr weitermachen.
    Wir erinnern uns: Wir haben vorher eine ppcboot geladen, die aber mangels Signatur nicht ausgeführt wurde.

    Gebt jetzt
    chorus 800000 [Enter] ein.
    Die ppcboot wird jetzt gestartet, es erscheinen die Startmeldungen im com-terminal.

    Kopiert jetzt den ersten Sektor des Flashs ins RAM:
    cp 10000000 01000000 1000 [ENTER]

    Jetzt die Speicheradresse 0x10000944 editieren, da sitzt die product?-Variable bei der Nokia2xI.
    nm 01000944 [ENTER]

    Die Adresse auf 0 setzen:
    01000944: ffffffff ? 00000000 [ENTER]

    Editier-Modus wieder verlassen:
    01000944: 00000000 ? [ESC] [ENTER]

    Die Protection des 1. Flash-Sectors aufheben:
    prot off 1:0 [ENTER]

    Das veränderte RAM in den ersten Sektor kopieren:
    cp 01000000 10000000 1000 [ENTER]


    Der Schreibschutz sollte nach dem vorherigen Flash-Reset ohnehin aufgehoben sein (so er bei der Box jemals vorhanden war)

    Nun könnt ihr die Box reseten. Dazu gebt ihr go 10000100 [Enter] ein.

    Nach dem Reset sollte euch die Box mit den Debug-Meldungen im LCD begrüßen.


    Vergesst nicht danach das Orginalimage auszulesen und daraus die Ucodes zu extrahieren, bevor ihr ein Linux-Image flasht.


    Meine 2 Box habe ich bei einen colege getestet da geht alles:confused:darauf hin habe ich bei mir ein neues tv kabel gelegt und noch zusetzlisch ein Verstärker angeschlossen auch mit keinem erfolg.Wenn ich mir das empfangsingnal anschaue kommen folgende daten ( Ber 262143 konstant ) ( Snr 43607 schwangt ständig ) ( Sig 37608 konstant ),ist vieleicht meine Kabel Dose defekt kann das sein?.Das seltsame ist als ich noch meine sagem box hatte ging alles bis auf das die box das sogennante Zwitscher Problem hatte,und leider auch nicht Lösen konnte.

    MFG Jojo25

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 25. August 2007 um 15:17
    • #5

    --

    Also mit box eins hatt es geklapt:D,lag an den kabel treiber.
    Alerdings beckomm ich box 2 nicht in den debug rein,die anleitung die ich bevolge steht oben mit keinem erfolg, mit der anderen hatt es gefunst.Hatt jemand eine ide dazu,bin über jede hilfe Dankbar Gruß Jojo25

    • Zitieren
  • Einstein67
    Erleuchteter
    Punkte
    22.845
    Beiträge
    4.469
    • 25. August 2007 um 15:23
    • #6

    Diese Anleitung funktioniert 100% !

    Eventuell hast du den Kurzschluss zum falschen Zeitpunkt gemacht. Ist die Box bei "Lade" stehengeblieben?

    Einstein

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 25. August 2007 um 15:40
    • #7

    --

    Nachdem ich die box gestartet hatte und die taste ( Pfeil nach oben ) gedrügt habe bis die zahlen kammen habe ich den kontagt hergestelt bis fünf balken erschienen sind,kurz danach hab ich alles eingegeben,bloß bei neustart ( go 10000100 ) (Enter) ist sie bei reset stehengebliben.

    • Zitieren
  • meli111
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.275
    Beiträge
    440
    • 25. August 2007 um 16:06
    • #8

    Hallo Jojo. Freut mich , dass Du nach dem wochenlangen Theater wenigstens erst mal eine BOX richtig zum Laufen gebracht hast. Wenn ich das so nachverfolge hast Du dich ja fast schon zuim Profi hochgearbeitet. Respekt. Wünsch Dir max. Erfolg bei der anderen BOX. Kann Dir da leider nicht helfen, nicht mein Gebiet. MFG Meli

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 26. August 2007 um 11:59
    • #9

    --

    sorry Leute ich habe es jetzt schon 20x versucht aber er bleibt immer bei reset stehen.wiso?

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 26. August 2007 um 20:18
    • #10

    --

    Hab mal den schreibschutz aufgehoben indem ich xh6 und xh4 einen jumper angelötet und gesetzt habe,daraufhin habe ich es erneut versucht,habe wieder alle befehle eingegeben trotzdem bleibt die box bei reset stehen.wenn ich den flash copieren will steht volgendes ( copy to flash... flash not erased ) dann gebe ich den befehl zum neustart ( go 10000100 ) und er bleibt wieder bei reset stehen. was kann das sein bin schon am verzweifeln.

    MFG Jojo25

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 26. August 2007 um 22:07
    • #11

    Hi, Nokia mit 2xi ?
    Die haben doch keinen Schreibschutz. Ich hoff Du dast noch nicht zuviel kaputtgemacht.
    Machs mal genau nach dieser methode:
    http://www.dietmar-h.net/ohne_Kurzschluss.html
    minflsh gibts im netz

    Habe mit dieser Methode 3 Boxen in den debug gebracht, ohne Kruzschlus und rumgelöte oder gefummel

    Nebenbei: im ersten screenshoot hast du eine ppcboot hergenommen, im zweiten
    kommt bereits nach laden von ppcboot "nm 01000944" ??? Das passt ja gar nicht.

    nach dem ppcboot geladen ist:
    cp 10000000 01000000 1000 [ENTER]

    dann
    nm 01000944 [ENTER]
    Die Adresse auf 0 setzen:
    01000944: ffffffff ? 00000000 [ENTER]

    Editier-Modus wieder verlassen:
    01000944: 00000000 ? [ESC-TASTE drücken, nich "ESC" eingeben] [ENTER] ;)

    prot off 1:0 [ENTER]
    cp 01000000 10000000 1000 [ENTER]

    reset eintippen [ENTER]

    • Zitieren
  • zaskar1
    Schüler
    Punkte
    600
    Beiträge
    108
    • 27. August 2007 um 08:04
    • #12

    Es gibt Nokia Boxen die Schreibschutz haben...

    Also bevor du bei den Befehl "cp 01000000 10000000 1000 [ENTER]
    " Enter drückst musst du den vorhandenen Schreibschutz aufheben!! Dann funktioniert es auch.

    Wenn ich mich Recht entsinne ist der Jumper dafür gleich hinter dem Gehäuse in der Nähe von den Karteneinschüben. Um den zu setzen nimm am besten nen langen Schraubenzieher berühre und halte dann beide Kontakt fest und drück Enter.

    Wo der Jumper genau sitzt ist auch bei Dietmar-H.net beschrieben.

    Bei Copy to Flash muss done! stehen sonst brauchst du erst garnicht probieren die Box zu resetten da diese dann eh nicht im Debug ist.

    MfG

    zaskar1

    PS: Es ist auch nicht zwingend notwendig die Box mit dem go-Befehl zu resetten wichtig ist nur das bei copy to flash done steht dann kannst du sie auch vom Netz nehmen oder per Pfeil hoch und Aus Knopf resetten.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 27. August 2007 um 09:14
    • #13
    Zitat von zaskar1;110196

    Es gibt Nokia Boxen die Schreibschutz haben...

    Das stimmt...


    Zitat von zaskar1;110196

    Wenn ich mich Recht entsinne ist der Jumper dafür gleich hinter dem Gehäuse in der Nähe von den Karteneinschüben.

    Das sind NUR die mit 2X AMD

    Nimm mal den, da brauchst nicht löten ;)

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 27. August 2007 um 11:07
    • #14

    --

    Ich habe es genau nach anleitung gemacht aber ich beckomme den schreibschutz nicht aufgehoben,hir ein sreen vom ergebnis,so siht es jedes mal aus.
    MFG Jojo25

    http://imageshack.us[/IMG]

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 27. August 2007 um 11:35
    • #15

    Wenn du Bmon 1.0 hast und es so machst

    nimmst du diesen Punkt, dann geht das, oder du machst es nicht richtig.

    Denn das geht immer!!!

    • Zitieren
  • willywichtig
    Gast
    • 27. August 2007 um 11:55
    • #16

    Hallo,
    ich hatte das gleiche Problem vor einigen Tagen...
    Ich hab es folgendermaßen gelöst:

    ich habe nur teilweise die gesamte Prozedur rauskopiert:
    [color="Blue"]Startet nun den Bootmanager und dann die Dbox.

    Die Box lädt nun die ppcboot und macht, nachdem diese nicht signiert ist, einen Reset.
    [/color]
    [color="Red"]Wenn Reset im LCD steht[/color][color="Blue"], drückt ihr die Pfeil-nach-oben Taste, bis die Zahlenfolge im LCD erscheint.
    Verbindet jetzt die Punkte für den Flashreset , bis die 5 Balken in der Zahlenfolge erscheinen.
    Danach könnt ihr die Kontakte wieder lösen.[/color]

    Es ist sehr wichtig das Reset in der Anzeige steht.
    erst danach kann man den Flashreset durchführen!!!!!

    Ich habe auch zuerst den Flashreset durchgeführt.
    das war FALSCH!!

    also zuerst Reset im Display abwarten.
    Dann gehts :)

    Gruß

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 28. August 2007 um 10:12
    • #17
    Zitat von willywichtig;110318

    Hallo,
    ich hatte das gleiche Problem vor einigen Tagen...
    Ich hab es folgendermaßen gelöst:

    ich habe nur teilweise die gesamte Prozedur rauskopiert:
    [color="Blue"]Startet nun den Bootmanager und dann die Dbox.

    Die Box lädt nun die ppcboot und macht, nachdem diese nicht signiert ist, einen Reset.
    [/color]
    [color="Red"]Wenn Reset im LCD steht[/color][color="Blue"], drückt ihr die Pfeil-nach-oben Taste, bis die Zahlenfolge im LCD erscheint.
    Verbindet jetzt die Punkte für den Flashreset , bis die 5 Balken in der Zahlenfolge erscheinen.
    Danach könnt ihr die Kontakte wieder lösen.[/color]

    Es ist sehr wichtig das Reset in der Anzeige steht.
    erst danach kann man den Flashreset durchführen!!!!!

    Ich habe auch zuerst den Flashreset durchgeführt.
    das war FALSCH!!

    also zuerst Reset im Display abwarten.
    Dann gehts :)

    Gruß

    Alles anzeigen

    Erstmal Danke an alle die mir geholfen haben,ich hab es endlich geschaft die box zum laufen zu beckommen.Ich hatte es die ganze zeit so gemacht wie willywichtig das geschrieben hatte und es hatte nicht geklappt bis auf das ich die idee hatte die befehle nicht zu kopieren sondern jeden befehl selber im com terminal einztragen,da ist wohl der Fehler gewesen.

    MFG Jojo25:D:D

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 28. August 2007 um 12:29
    • #18

    Glückwunsch, wa ja ne schwere Geburt ;)

    Und nu füße hoch und ne pulle Bier rein :D

    Gruß ulbricht

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:01
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27
  • Kaffeetasse, KI und Scheidung: Ein merkwürdiger Fall aus Griechenland

    heugabel 16. Mai 2025 um 16:27
  • Telegram räumt auf: Ein radikaler Schritt gegen Onlinekriminalität

    heugabel 16. Mai 2025 um 15:27
  • MagisTV/FlujoTV: IPTV-Piraterie und ihre rechtlichen Konsequenzen

    heugabel 16. Mai 2025 um 08:27

Aktivste Themen

  • Umbau D-Box II von Philips

    64 Antworten
  • Ich brauche hilfe

    55 Antworten
  • D Box bootet nicht

    53 Antworten
  • Nokia DBox2 nach flashen kein start mehr

    46 Antworten
  • Nokia 2xI Bmon 1.0

    43 Antworten
  • Flash auslöten , Bootloader neu flashen?

    41 Antworten
  • Komme nicht in Debug-Modus

    39 Antworten
  • Neues Image aufspielen

    36 Antworten
  • Box resettet immer

    35 Antworten
  • falsch geflasht - Box startet nicht

    32 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab