1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

Botnetz will eBay-Konten knacken

  • M.o.s.c
  • 6. September 2007 um 11:47
  • M.o.s.c
    Erleuchteter
    Punkte
    18.805
    Beiträge
    3.348
    • 6. September 2007 um 11:47
    • #1

    Botnetz will eBay-Konten knacken

    Das israelische Sicherheitsunternehmen Aladdin hat gegenüber US-amerikanischen Medien die Entdeckung eines neuen Botnetzes bekannt gegeben, das mittels Brute-Force-Angriffen versucht, in eBay-Konten einzubrechen und an das Geld der Opfer zu gelangen. Den Sicherheitsexperten ist das Botnetz am Montag dieser Woche aufgefallen, es soll aber bereits länger als eine Woche aktiv sein.

    Der bislang noch namenlose Trojaner, auf dem das Botnetz basiert, werde über gehackte Webseiten mittels eingeschleuster IFrames verteilt und versuche, über ältere Sicherheitslücken im Internet Explorer auf den Rechner der Opfer zu gelangen – vergleichbar mit der Verbreitungsmethode des Webangriffswerkzeugs MPack. Die infizierten Rechner, also die Drohnen des Botnetzes, erhalten Aladdins Angaben zufolge vom Botnetzbetreiber einen eBay-Zugangsnamen und eine Liste von Passwörtern. Mittels einer von eBay bereitgestellten Programmierschnittstelle (API) versuchen die Trojaner dann, sich in das Konto einzuloggen.
    Die Sicherheitsexperten von Aladdin wollen bereits mehr als 300 infizierte Webseiten ausgemacht haben, die den Trojaner verbreiten. Unbestätigten Berichten zufolge sollen bereits erfolgreich eBay-Konten geknackt und missbraucht worden sein: Das Konto eines Texaners wurde angeblich manipuliert und die Identität eines Engländers eingestellt. Anschließend habe der Hacker versucht, über das Konto Artikel zu kaufen. Außerdem soll das Paypal-Konto des Nutzers manipuliert worden sein, möglicherweise, um die bestellten Artikel darüber zu bezahlen.
    Anwender können sich vor der Infektion mit dem Schädling schützen, indem sie alle verfügbaren Patches für ihr Betriebssystem und für die verwendete Software einspielen. Außerdem sollte eine Antivirenlösung mit aktuellen Signaturen zum Einsatz kommen. Weitere Hinweise zum Schutz vor Schädlingsbefall liefern die Antiviren-Seiten von heise Security. ("[email protected]"/c't)

    Quelle: Heise Online

    Gruß

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:01
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27
  • Kaffeetasse, KI und Scheidung: Ein merkwürdiger Fall aus Griechenland

    heugabel 16. Mai 2025 um 16:27
  • Telegram räumt auf: Ein radikaler Schritt gegen Onlinekriminalität

    heugabel 16. Mai 2025 um 15:27
  • MagisTV/FlujoTV: IPTV-Piraterie und ihre rechtlichen Konsequenzen

    heugabel 16. Mai 2025 um 08:27

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab