1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

Festplatte mit einem Gigabyte RAM-Cache!

  • Gast
  • 7. September 2007 um 12:05
  • Gast
    Gast
    • 7. September 2007 um 12:05
    • #1

    [color="Yellow"]Festplatte mit einem Gigabyte RAM-Cache![/color]

    Zitat

    Das Unternehmen DTS hat mit der Platinum Harddisk eine Festplatte vorgestellt, die nach eigenen Anagaben schneller, effizienter und langlebiger als herkömmliche Festplatten ist. Das neue Speichermedium setzt auf einen SDRAM-Baustein mit der Kapazität von einem Gigabyte. Dieser ist in die Festplatte integriert und wird von einem Prozessor gesteuert. Durch einen Kondensator, der Energie für 90 Sekunden liefert, können bei einem Stromausfall keine Daten verloren werden, verspricht der Hersteller.

    Standard-Festplatten haben schon seit einigen Jahren einen Cache integriert, der als Zwischenpuffer dient und die Festplatte in den Schreib- und Lesevorgängen beschleunigt. Dieser Cache ist allerdings auf wenige Megabyte beschränkt. Die nächste Stufe in der Festplattenentwicklung sind hybride Harddisks, die einen Flash-Speicher als Puffer nutzen. Samsung gilt hier als Vorreiter und liefert die ersten Modelle im 2,5-Zoll-Formfaktor bereits aus. Die integrierten 128 bzw. 256 Megabyte großen Flash-Bausteine übernehmen hierbei verschiedene Funktionen. "Arbeitet der Nutzer an einem Word-Dokument, so gehen die Daten direkt in den Flash-Speicher, anstatt auf der Magnetscheibe abgelegt zu werden. Erst wenn dieser nahezu voll ist, wird die herkömmliche Festplatte aktiviert. Dies verlängert die Akkulaufzeit bei Notebooks um bis zu 30 Minuten", so ein Samsung-Sprecher gegenüber pressetext. Beim Hochfahren wird die Festplatte ebenfalls entlastet.

    DTS geht hier einen anderen Weg. Als Puffer werden nicht Flash-Speicher, sondern günstigere RAM-Komponenten genutzt. Diese haben vor allem den Vorteil, dass die Lese- und Schreibvorgänge nicht begrenzt sind (bei Flash sind es etwa 100.000 Zyklen). Somit können die DTS-Produkte auch in Serverumgebungen eingesetzt werden. Bei einem 24/7-Einsatz sei eine Hybrid-Platte in zwei Jahren am Ende ihrer Lebensdauer angekommen, während der RAM-Hybrid hier kein Limit hätte, heißt es im Produktblatt der Platinum HDD. Ein Chip steuert die Kommunikation zwischen Platte und RAM-Komponente. Die notwendige Software ist im Chip bereits integriert. Laut Hersteller wird die Performance gegenüber herkömmlichen Harddisks um das zehn- bis hundertfache gesteigert, während ein Drittel Energie gespart wird.

    Die Platinum HDD wird über eine SATA-Schnittstelle mit dem System verbunden. Sie ist mit Kapazitäten von 80, 120 und 200 Gigabyte erhältlich und arbeitet mit maximal 7.200 Umdrehungen pro Minute. Die Transferrate gibt der Hersteller mit 110 Megabyte pro Sekunde an. Der japanische Preis liegt bei 15.800 japanischen Yen (100 Euro). Zur Verfügbarkeit in Europa machte DTS bislang keine Angaben. (pte/rw)

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:01
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27
  • Kaffeetasse, KI und Scheidung: Ein merkwürdiger Fall aus Griechenland

    heugabel 16. Mai 2025 um 16:27
  • Telegram räumt auf: Ein radikaler Schritt gegen Onlinekriminalität

    heugabel 16. Mai 2025 um 15:27
  • MagisTV/FlujoTV: IPTV-Piraterie und ihre rechtlichen Konsequenzen

    heugabel 16. Mai 2025 um 08:27

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab