1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Off-Topic

Bundesrat billigt neues Urheberrecht

  • Jagger
  • 22. September 2007 um 00:53
  • Jagger
    Meister
    Punkte
    13.470
    Beiträge
    2.552
    • 22. September 2007 um 00:53
    • #1

    Hallo,

    Zitat

    Bundesrat billigt neues Urheberrecht trotz Kritik - Privatkopien kaum mehr möglich.

    Der Bundesrat hat am Freitag trotz scharfer Kritik von Verbraucherschutzverbänden ein neues Urheberrecht gebilligt. Danach sind digitale Privatkopien kaum mehr möglich.

    Mit dem neuen Regelwerk können eigene kopiergeschützte CDs und DVDs nicht mehr legal archiviert werden. Weil inzwischen nahezu alle Medien mit einem Kopierschutz ausgestattet werden, dessen Umgehung aber gleichzeitig unter Strafe steht, wurde das Recht auf eine Privatkopie faktisch abgeschafft. Das gilt auch für Aufzeichnungen von IPTV- oder Fernsehsendungen, die durch sogenannte DRM-Flags eingeschränkt oder unterdrückt werden. Unter anderem Premiere setzt eine solche Technologie bereits bei Pay-per-View-Sendungen ein. Auch "Entavio"-Receiver sollen künftig mehr Rücksicht auf die Wünsche der Industrie nehmen (SAT+KABEL berichtete mehrfach).

    Der Reform waren monatelange Diskussionen vorausgegangen. Auch künftig würden die Verbraucher im Urheberrecht weitgehend ohne Rechte bleiben, hatte der Bundesverband der Verbraucherzentralen kritisiert. Wer digitale Inhalte kopieren wolle, sei auch künftig dem Belieben der Rechteinhaber ausgeliefert. Vor dem Download einer Datei müsse der Nutzer zudem in Zukunft stets prüfen, ob die Datei im Internet legal angeboten werde. Der Verband monierte zudem das Fehlen rechtlicher Rahmenbedingungen für den Einsatz von Kopierschutzsystemen (SAT+KABEL berichtete). Die Grünen hatten vergeblich um eine so genannte "Bagatellklausel" gekämpft, um Jugendliche nicht zu kriminalisieren. Der ursprüngliche Vorschlag aus dem Hause von Justizministerin Zypries (SPD) wurde auf Druck der Lobbyverbände nicht berücksichtigt.

    Strittig war auch die neue Pauschalvergütung für die Urheber als Ausgleich für die Privatkopie von ihren Werken. Im Verlauf des Gesetzgebungsverfahrens wurde die ursprünglich vorgesehene Obergrenze von fünf Prozent des Verkaufspreises des jeweiligen Geräts gestrichen. Da die Preise für Drucker, CD-Brenner, DVD-Rekorder und andere Kopier- und Speichermedien ständig fallen, befürchteten die Urheber massive Einbußen. Bislang waren die Vergütungssätze pro Gerät gesetzlich festgelegt. Diese Geräteliste war aber veraltet. Künftig sollen die Verwertungsgesellschaften mit den Herstellerverbänden die Vergütung aushandeln. Vergütungspflichtig sind alle Geräte und Speichermedien, mit denen Kopien hergestellt werden können.

    Ferner erlaubt die Novelle öffentlichen Bibliotheken, Museen und Archiven erstmalig, ihre Bestände an elektronischen Leseplätzen zur Verfügung zu stellen. Kopien geschützter Werke dürfen auf Bestellung angefertigt und zum Beispiel per eMail versendet werden, wenn der Verlag nicht ein eigenes Online-Angebot zu angemessen Bedingungen bereit hält. Die Anzahl der Kopien ist aber an die Anzahl der Exemplare im Bestand geknüpft. Damit soll laut Gesetz das geistige Eigentum der Verlage geschützt werden.

    Neu sind auch Regelungen für noch unbekannte Nutzungsarten. Bisher durften keine Verträge über die Verwertung urheberrechtlich geschützter Werke in einer Nutzungsart geschlossen werden, die es zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses noch gar nicht gab. Wollte der Verwerter das Werk auf eine neue Art nutzen, musste er nach Urhebern oder ihren Erben suchen und sich mit ihnen über die Verwertung einigen. Nun kann der Urheber über seine Rechte auch für die Zukunft vertraglich verfügen. Sein Werk bleibt künftigen Generationen in neu entwickelten Medien erhalten.

    Der Urheber erhält eine gesonderte, angemessene Vergütung, wenn sein Werk in einer neuen Nutzungsart verwertet wird. Außerdem muss der Verwerter den Urheber informieren, bevor er mit der neuartigen Nutzung beginnt. Zugleich wird auch die Verwertung schon bestehender Werke, die in Archiven liegen, in neuen Nutzungsarten ermöglicht.

    Alles anzeigen

    Mal ganz davon abgesehen, dass es wieder eines der vielen, für den Verbraucher, unverständlichen Gesetze ist, was darf man eigentlich im Moment überhaupt noch in Deutschland?

    Warten auf die schmutzige Bombe?
    Immer mehr Steuern und Abgaben bezahlen?
    Zusehen wie beim Discounter die Lebensmittelpreise explodieren?
    Tanken, achja der Euro ist zu stark oder zu schwach, was aber völlig egal ist,
    eines ist sicher, alles wird teurer. Am schlimmsten finde ich diese fadenscheinigen und meist auch dümmlichen Begründungen. Es war zu heiß, zu viel Regen, oder eben umgekehrt.

    So, das wollte ich mal loswerden, schönes Wochenende.

    mfg Jagger

    • Zitieren
  • sub7
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.120
    Beiträge
    214
    • 22. September 2007 um 01:20
    • #2

    moin!

    da hast du recht: ich weiß nich was daran so schlimm is wenn der euro so gut läuft?!? ich meine in der zeit kann man öl, das ja in $ gehandelt wird, kaufen für einen super preis!! dann immer mehr preierhöhungen (siehe milch) und alles andere wird auch teurer...an den börsen gehen die kurse in den keller, "da die frau vom chef schwanger ist und nun angenommen wird das er weniger zeit hat und das unternehmen untergeht"!
    wir werden verarscht...

    aber nun zurück zum thema:

    hinter diesem gesetz steht eine ganz DICKE lobby oder was meint ihr wer da in den ministerien die hosen anhat?!?

    meine güte, ich wollte mich doch nicht mehr aufregen, davon bekommt man nur herzrasen!!
    warum geht nich mal ein aufschrei durch deutschland!! aber nein, das können nur die franzosen! wir deutschen sitzen lieber daheim und schimpfen...das liegt daran das wir das FETTESTE volk in europa sind!! mal sehen wie lange das volk alles frisst... deutschland ist am ende!

    gute nacht

    sub

    • Zitieren
  • Homer S.
    Meister
    Punkte
    12.525
    Beiträge
    2.394
    • 22. September 2007 um 13:13
    • #3
    Zitat von sub7;119979

    moin!

    meine güte, ich wollte mich doch nicht mehr aufregen, davon bekommt man nur herzrasen!!

    Ganz meine Meinung... Tief duchatmen, 21, 22, 23.... :D :D

    Zitat von sub7;119979

    warum geht nich mal ein aufschrei durch deutschland!! aber nein, das können nur die franzosen! wir deutschen sitzen lieber daheim und schimpfen...das liegt daran das wir das FETTESTE volk in europa sind!! mal sehen wie lange das volk alles frisst... deutschland ist am ende!

    gute nacht

    sub

    Du hast es schon schön erklärt: Wir Deutsche sind ein Volk von Ja-Sagern und Kopf-Nickern.

    Warum stehen wir nicht endlich auf und zeigen denen da oben, wer das Volk ist und welche Interessen die eigentlich zu vertreten haben?? Nämlich unsere und nicht ihre eigenen und die der Wirtschaftsbosse. Natürlich nur mit friedlichen Mitteln, so wie damals bei den Montags-Demos im Osten!

    Es kann doch nicht angehen, dass die Grundbedürfnisse, wie Brot, Milch, Getreide, Fleisch und Energie preislich jetzt schon in Schwindel erregende Höhen gestiegen sind und diesbezüglich leider noch kein Ende in Sicht ist, eher im Gegenteil.

    Und dann stellt sich ein Eon-Vorstand, dessen Name mir leider entfallen ist, hin und behauptet sinngemäß (aus meiner Sicht mehr als dreist): "Energie ist an sich schon immer zu billig verkauft worden, in Anbetracht dessen, welche Vorteile man durch Strom hat. Energie wird in Zukunft wohl noch teurer werden!" Hallo? Wir befinden uns im Industriezeitalter, da ist Strom genauso Grundversorgung, wie Mich und Brot und nicht irgendein Luxusgut. :mad:

    A propos Milch und Brot. Am geilsten finde ich ja die Begründung in Sachen Milchpreiserhöhung: Der Bedarf des Weltmarktes an Milch (z. B. China) ist enorm gestiegen. Tststs, dann frage ich mich aber, warum müssen dt. Milchbauern dann Strafe bezahlen, wenn sie mehr als die erlaubte Menge bei den Milchwerken abliefern?

    Also was folgere ich daraus? Die ganze Geschichte um die Milchpreise ist nur künstlich erzeugt. Ähnlich wird es sich wohl dann auch mit sämtlichen anderen Weltmarktpreisen, Getreide, Öl usw. sein. Oder denke ich vielleicht zu einfach und naiv?! :confused: ;)

    • Zitieren
  • greenhorn
    Gast
    • 22. September 2007 um 20:30
    • #4

    naja zu diesem thema muss ich auch noch meinen senf dazugeben.
    vor jahren hiess es es gibt einen riesigen butterberg, milch ist auch zuviel da, das getreide muss verbrannt werden damit der preiss nicht zu sehr fällt, fisch wird wieder in das meer gekippt damit der preis stabil bleibt.
    wir hatten auch riesige fleisch berge.

    nun ja innerhalb von cirka 10 jahren, ist milch knapp, getreide wird knapp, fisch ist luxus pur geworden und von den fleischbergen ist auch nicht mehr da naja da fragt man sich wie so was geht ?
    das ist ganz einfach der komunistimus ist TOD, nun ja das heisst kein millardär muss nun angst haben das die bösen menschen das system stürzen können, wenn das hier so weiter geht sind wir wieder im 18 jahrhundert, dann gehen wir wieder von sonnenaufgang bis untergang arbeiten und das was wir verdienen ist zu wenig zum leben und zu sterben zuviel.
    man sollte sich mal die zeitung anschauen alles leiharbeitsfirmen moderne taglöhner !!! wenn arbeit da gehst du arbeiten wo auch immer egal ob du 2 std oder mehr anfahrt hast hauptsache arbeit, und vom stundenlohn will ich gar anfangen, bei uns in der firma sind leute die verdienen nur 4,50 die std. manche haben schwein und bekommen für leiharbeit echt einen krösus lohn von 7,50 aber ich hab noch keinen getroffen der mehr verdient, nur mal so zur info der normal lohn in unserer firma liegt bei 14,50 + zulagen das zu leiharbeit macht frei usw... frei zeiteinteilung ...... so arbeitet man heute... nun ja aber da es echt keinen interessiert bin ich echt gespannt wann die leute merken das es sie auch betreffen kann, bei uns in der schicht sind die leiharbeiter den normalen angestellten scheiss egal, sind sie doch selber schuld sollen sie sich doch woanders bewerben.

    nun wieder back zu topic, sorry das ich mich so ausgelassen hab aber es trifft das problem was wir in germany haben, es gibt keine gemeinschaft wie in frankreich als da die jungen leute einfach gekündigt werden sollte weil der schutz aufgehoben werden sollte sind alle auf die strasse gegangen und es waren 18 bis 70 jährige die da waren bei uns hier würde keiner auf die strasse gehen den es nciht betrifft !!!

    strom ist fast in jeden land billiger wie hier, gas sowieso und wenn man sich die gewinne von EON und co anschaut weiss man wieso.
    Es gibt in deutschland kein energie markt der frei ist, denn wenn es energie zuviel gibt kaufen die EONS von deutschland diese energie zu überhöhten preisen zurück, man sollte es wie damals im telefon markt machen alle dürfen liefern, nun ja da wir ja in europa leben könnte ich doch einen spanischen stromlieferanten haben oder nicht ? wenn sowas passieren würde dann wären die energiepreise im freien fall und EON und co müssten mal von ihren millarden gewinne abstriche machen.
    bei und hier ist es echt lustig, zuerst kriegen wir ein brief vom gas leiferanten das sie den preis senken (0,0004) aber 2 wochen später bekommen wir nen breif wo steht das es wieder hoch geht und zwar um ein paar prozent aber ich habe ja keine wahl ich kann keinen anderen gas lieferanten wählen.
    beim strom bin ich schon bei yellow der ist auch nur ein bisschen billiger aber hauptsache ich steche den stromlieferanten mal.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27
  • Kaffeetasse, KI und Scheidung: Ein merkwürdiger Fall aus Griechenland

    heugabel 16. Mai 2025 um 16:27
  • Telegram räumt auf: Ein radikaler Schritt gegen Onlinekriminalität

    heugabel 16. Mai 2025 um 15:27
  • MagisTV/FlujoTV: IPTV-Piraterie und ihre rechtlichen Konsequenzen

    heugabel 16. Mai 2025 um 08:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 15. Mai 2025 um 20:25
  • Unberechtigte Kontoabbuchungen: Ein wachsendes Problem

    heugabel 15. Mai 2025 um 16:27
  • Will1869: P2P-Releaser festgenommen - Tracker LaidBackManor geschlossen

    heugabel 15. Mai 2025 um 12:27
  • EU-Schwachstellen-Datenbank: Eine Antwort auf die amerikanische NVD

    heugabel 15. Mai 2025 um 08:27

Aktivste Themen

  • Premiere 24,99€ Abo

    357 Antworten
  • Sky Vertragsverlängerungen Sammelthread

    230 Antworten
  • Wie alt bist DU? :-)

    133 Antworten
  • Welchen Beruf habt ihr???

    126 Antworten
  • so Zeichnet unser Frädchen

    104 Antworten
  • Abmahnungen drohen weiteren Porno-Dienst-Nutzern

    88 Antworten
  • F-Jugend braucht hilfe

    88 Antworten
  • Was bedeutet euer Benutzername?

    86 Antworten
  • Voten für ein Bild meiner Tochter.

    85 Antworten
  • Web-TV Wilmaa ist da

    81 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab