1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

Harte Zeiten für den Schweizer Crypt-Anbieter Kudelski

  • blackpope
  • 21. Oktober 2007 um 19:58
  • blackpope
    Gast
    • 21. Oktober 2007 um 19:58
    • #1

    Nagra adé

    Harte Zeiten für den Schweizer Crypt-Anbieter Kudelski
    ("Nagravision"): Erst wechselt der Netzbetreiber Kabel BW von
    Nagravision zu NDS Videoguard, nun sorgt der Bezahlsender Premiere
    für einen weiteren Paukenschlag. Ab November ist der Pay-TV-Primus in
    Österreich auch über die Cryptoworks-verschlüsselte ORS-Plattform zu
    beziehen. "Es war die Einsicht, dass der Kunde kein
    Verschlüsselungssystem kauft, sondern ein Produkt - TV-Programme",
    sagt ORS-Manager Michael Weber im exklusiven INFOSAT-Interview.

    Quelle:

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 21. Oktober 2007 um 21:13
    • #2

    selber schuld, wenn sie kein sicheres verschlüsselungverfahren bieten können, naja nur gut für uns =)

    MFG

    maxfly

    • Zitieren
  • tribun77
    Gast
    • 22. Oktober 2007 um 17:06
    • #3
    Zitat von maxfly;130969

    selber schuld, wenn sie kein sicheres verschlüsselungverfahren bieten können, naja nur gut für uns =)

    MFG

    maxfly

    Naja, so einfach kannst du dir es auch nicht machen. Sie könnten sicherlich, aber nur mit Kartentausch, bzw. es müssten auch etliche Receiver getauscht werden. Das will aber Premiere nicht, aufgrund der hohen Kosten. Wenn man damals gleich auch die Receiver getauscht hätte und dem entsprechend keine getunnelte Variante nutzen müsste, wäre es vielleicht auch anders gelaufen. Eins sollte man schließlich nicht vergessen, die Programmierer bei Kudelski sind sicherlich keine Anfänger, sondern verdammt gute Progger...

    • Zitieren
  • Wauzzi
    Meister
    Punkte
    9.595
    Beiträge
    1.773
    • 22. Oktober 2007 um 22:17
    • #4

    Also das die Kudelskis keine Anfänger sind denk ich auch.
    Die Frage ist eher wer die Entscheidung trug nur die Karten zu tauschen oder Kartentausch + Receivertausch durchzuführen.
    Die Entscheidung hat sicherlich Premiere getroffen. Es wurde sicherlich schon damals auch von Kudelski vorgeschlagen das ganze System zu komplett zu ändern.
    Da hat sich Premiere mit dieser getunnelten Lösung ein Eigentor geschossen womit sie heute zu kämpfen haben.

    Naja ganz alleine ist Premiere auch nicht schuld gewesen. Wer hat damals laut behauptet "unser System ist unknackbar" ?

    Hätte das Premiere damals schon gewusst hätten sich sich vllt anders entschieden ?!

    In erster Linie schalten die noch die CW Verschlüsselung mit ein damit die Össis mit einer Karte und einem Receiver PW und ORF schauen können. Aber das sie evtl irgendwann komplett umstellen kann gut möglich sein. Ich denke die schauen sich das ganze erst einmal an und wenn es eine sichere Sache ist stellen die u.U. irgendwann komplett um.
    Naja warten wir es ab ;)

    • Zitieren
  • tribun77
    Gast
    • 23. Oktober 2007 um 05:45
    • #5
    Zitat von wauzzi;131228

    Die Frage ist eher wer die Entscheidung trug nur die Karten zu tauschen oder Kartentausch + Receivertausch durchzuführen.
    Die Entscheidung hat sicherlich Premiere getroffen.

    Zitat:
    "Vor dem Abschluss des Vertrages zwischen PREMIERE und Kudelski SA war die für PREMIERE vorgesehene Karten-ROM-Softwareversion 120 bereits fertig gestellt. PREMIERE-Chef Dr. Georg Kofler bestand allerdings darauf, die alten Receiver mit eingebautem Betacrypt nicht gegen neue Aladin-Receiver auszutauschen. Die neuen Aladin-Karten mussten also auch in alten Betacrypt-CAMs lauffähig sein. Da die Betacrypt-CAMs jedoch nur ECMs auf den CAIDs 0x1702 (Sat), 0x1722 (Kabel) oder 0x1762 (Österreich) aus dem Datenstrom filtern und zur Karte senden, mussten die neuen Karten in der Übergangsphase, in der die alten Betacrypt-Karten gegen neue Aladin-Karten ausgetauscht wurden, Betacrypt vollständig unterstützen. Dadurch musste Kudelski nochmals Eingriffe in der ROM-120-Firmware vornehmen, um den Betacrypt-Kern einzuarbeiten. Wegen des Zeitdrucks soll die Software fehlerhaft sein, so dass die Möglichkeit bestand, das System noch bevor der Kartentausch abgeschlossen und Betacrypt abgeschaltet wurde, zu umgehen."

    Quelle: Wikipedia (obs stimmt, keine Ahnung...)

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Letsung GoLite 11: Testbericht eines Ultra-günstigen Mini-PCs

    heugabel 20. Mai 2025 um 14:27
  • IPTV-Piraterie in Indien: Großaktion gegen illegales Streaming-Netzwerk

    heugabel 20. Mai 2025 um 13:27
  • EU-Turbo-Takedowns: Ein neues Kapitel im Kampf gegen illegales Streaming?

    heugabel 20. Mai 2025 um 10:27
  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:01
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab