1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

EeePC: Asus bringt Mini-Notebook für 300 Euro

  • Gast
  • 7. November 2007 um 12:50
  • Gast
    Gast
    • 7. November 2007 um 12:50
    • #1

    [color="Yellow"]EeePC: Asus bringt Mini-Notebook für 300 Euro![/color]

    Zitat

    Der Elektronikhersteller Asus hat bekannt gegeben, dass das Mini-Notebook EeePC ab Dezember auch in heimischen Läden erhältlich sein wird. Beim EeePC handelt es sich um ein überaus handliches Notebook, das laut Asus dem User als ständiger Begleiter dienen soll und einen schnellen Zugriff auf das Internet oder seine E-Mails erlaubt. Der EeePC wurde der Öffentlichkeit erstmals im August präsentiert. Den europäischen Preis für das Gerät gibt Asus mit 299 Euro an.
    In dem kleinen Asus-Gerät ist ein LCD-Display mit einer Bilddiagonale von sieben Zoll verbaut. Der Monitor bietet eine Auflösung von 800 mal 480 Bildpunkten. Als Herzstück schlägt ein Celeron-M-Low-Voltage-Prozessor, der mit 900 Megahertz getaktet ist. Als Arbeitsspeicher stehen 512 Megabyte zur Verfügung. Alle Daten werden auf einer vier Gigabyte großen Solid-State-Disk gespeichert. Integriert ist zudem eine Webcam mit einer Auflösung von 0,3 Megapixel. Die Verbindung zum Internet stellt der Notebook-Winzling mit den Abmessungen von 22,5 mal 16,5 mal 3,5 Zentimetern und einem Gewicht von 920 Gramm sowohl über eine kabelgebundene Netzwerkschnittstelle sowie über WLAN nach den Funkstandards 802.11b und 802.11g her. Außerdem verfügt der Eee-PC noch über drei USB-Steckplätze, einen Speicherkartenslot sowie einen analogen Audioausgang. Für die Energieversorgung unterwegs sorgt ein 5.200-mAh-Akku, der eine Laufzeit von bis zu 3,5 Stunden ermöglichen soll.

    Als Betriebssystem kommt die Linux-Variante Xandros zum Einsatz. Wahlweise kann der User auch Windows XP auf dem Gerät installieren, heißt es seitens des Herstellers. Neben Browser, E-Mail-Client, Instant Messenger und VoIP-Software stehen dem User auch Office-Applikationen zur Verfügung. Die integrierte Open-Office-Software-Suite erlaubt es, einfache Textdokumente oder Präsentationen, die mit Microsoft Office kompatibel sind, zu erstellen und zu editieren oder direkt über den Browser online auszutauschen. Als optionales Zubehör bietet Asus eine passende Tragetasche, ein Headset sowie ein Skypetelefon zur Verfügung.

    Der EeePC richte sich an Menschen aller Altersklassen, legt den Fokus jedoch speziell auf denjenigen, für die Rechner noch weitgehend Neuland sind, heißt es seitens Asus. "Der EeePC wird ein Synonym werden für das Internet", ist Eric Chen, Manager von Asus Europe überzeugt. "Noch nie zuvor konnten Anwender die Power eines Rechners und das Internet auf so einfache Weise nutzen wie mit dem EeePC. Technologie muss nicht komplex, schwierig zu bedienen oder teuer sein - der EeePC ist der beste Beweis dafür. Er bricht alle früheren Barrieren und macht das Internet als immense Informationsquelle für jedermann zugänglich, ob alt oder jung, PC-erfahren oder nicht." (comp-partner)

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Letsung GoLite 11: Testbericht eines Ultra-günstigen Mini-PCs

    heugabel 20. Mai 2025 um 14:27
  • IPTV-Piraterie in Indien: Großaktion gegen illegales Streaming-Netzwerk

    heugabel 20. Mai 2025 um 13:27
  • EU-Turbo-Takedowns: Ein neues Kapitel im Kampf gegen illegales Streaming?

    heugabel 20. Mai 2025 um 10:27
  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:01
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab