1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Off-Topic

Manipulation der Heizung/Stromzähler/Wasser

  • kalle28
  • 18. November 2007 um 21:47
  • kalle28
    Profi
    Punkte
    4.320
    Beiträge
    727
    • 18. November 2007 um 21:47
    • #1

    namd,

    hat jemand einen trick, um den digitalen heizungsableser zu manipulieren?

    alufolie hinterklemmen oder sogar ganz abschrauben?

    flüssigkeitsröhrchen an der heizung,arbeitet durch ausdehnung bei wärme.
    bevor der ableser kommt heizung voll aufdrehen,fertig

    stromzähler: habe ich selbst gelesen,aber nicht probiert.
    entferne die plombe vorsichtig mit einer nähnadel,im inneren ist ein angeschraubter unterbrecherkontakt.
    öffnest du den,steht der stromzähler still

    entfernst du den kontakt nur ca 1mm vom ursprung, dreht sich der zähler gaaanz langsam.

    plombe wieder vor,dann kann sogar der ableser die manipulation feststellen

    wasseruhr:
    ganz ausbauen und andersherum wieder einbauen.
    dräht sich dann rückwärts
    selbst praktiziert,funzt wunderbar

    gruß kalle

    • Zitieren
  • D3STY
    Profi
    Punkte
    4.415
    Beiträge
    815
    • 18. November 2007 um 22:48
    • #2

    Also ich denke nicht das es reicht Aliufolie hinter die Digitalenzähler zu klegen.
    Tricks gibt es auch da bestimmt. Obs Mechanische oder Digitale Kniffe sind weiß ich nicht, aber ich kann mich ja mal erkundigen.

    Was aber brigt es die Heizung vorher ganz aufzudrehen?
    Bei mir tauscht ein Freund die stäbchen ab und zu aus. Man spart so einiges.

    Beim Stromzähler muss man echt aufpassen und wissen was man macht. Man bekommt da nicht nur einen Schlag!

    MfG,

    D3STY

    • Zitieren
  • M.o.s.c
    Erleuchteter
    Punkte
    18.805
    Beiträge
    3.348
    • 18. November 2007 um 22:54
    • #3

    wie kriegt dein bekannter die stäbchen raus ???

    Da bricht ne plombe bzw die schraube aus plastik wenn mans versucht.

    mich nerven diese verdampfer gewaltig weil die im sommer auch verdampfen.

    Gruß

    • Zitieren
  • kalle28
    Profi
    Punkte
    4.320
    Beiträge
    727
    • 18. November 2007 um 22:57
    • #4

    hm...kann man die nicht mit einer zähen flüssigkeit wieder auffüllen??

    habe leider diese digitalen meßgeräte
    vorteil da ist halt nur,das der ableser nicht mehr in die wohnung muß

    weiß aber auch nicht,ob die noch funzen wenn man sie abbaut

    gruß kalle

    • Zitieren
  • D3STY
    Profi
    Punkte
    4.415
    Beiträge
    815
    • 18. November 2007 um 23:38
    • #5
    Zitat von M.o.s.c;138326

    wie kriegt dein bekannter die stäbchen raus ???

    Da bricht ne plombe bzw die schraube aus plastik wenn mans versucht.

    mich nerven diese verdampfer gewaltig weil die im sommer auch verdampfen.

    Gruß


    Er ist Heitzungsableser! ;)

    • Zitieren
  • M.o.s.c
    Erleuchteter
    Punkte
    18.805
    Beiträge
    3.348
    • 18. November 2007 um 23:51
    • #6

    Der soll mir bitte mal sagen wie ich die so hinbekomme das die im sommer nich mitverdampfen bzw wenn ich den holzofen anschmeisse:D

    Das ist das was mich an den dingern nervt ohne ende.

    Gruß

    • Zitieren
  • killaone
    Meister
    Punkte
    10.925
    Beiträge
    2.161
    • 19. November 2007 um 04:37
    • #7

    hermetisch abschliessen? kuehlelement anbringen?

    wuerd mich aber auch mal interessieren, denn ich dachte nicht, dass die im Sommer mitverdampfen, war bisher der Meinung, dass die nur zur Heizungsseite hin die Wärme registrieren

    • Zitieren
  • kalle28
    Profi
    Punkte
    4.320
    Beiträge
    727
    • 19. November 2007 um 07:04
    • #8

    moin,

    vielleicht hat der auch einen tipp mit den digitalen meßgeräten am heizkörper

    da bin ich jetzt aber mal gespannt

    gruß kalle

    • Zitieren
  • boxer
    Gast
    • 19. November 2007 um 09:46
    • #9

    Heizkörper abbauen eine neuern ran. Wenn der Ableser kommt wieder tauschen :D

    • Zitieren
  • Submoe
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.780
    Beiträge
    522
    • 19. November 2007 um 10:43
    • #10

    hehehe..

    Der ist gut!

    Jetzt aber was anderes:
    Was kann ich denn machen, das meine Heizung sparsamer Öl verbrennt?
    Bitte nur ernstgemeinte Vorschläge.:-)

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 19. November 2007 um 11:33
    • #11

    Energiesparerforum

    :)
    Jede Manipulation der "Hardware" ist eine gefährliche Angelegenheit und kann ganz schnell nach hinten losgehen und dann zahlt man drauf und ist bei allen Versorgungsanbietern "vorbestraft" !
    Bringt also nix !
    Ich für mein Teil praktiziere es so, dass ich einen sehr genauen täglichen Überblick über meine Verbrauchsdaten habe:
    Mit Start des Rechners (jeden Morgen!) öffnet sich eine Exeltabelle in der ich täglich die Zählerstände eintrage, zusätzlich Raum- und Außentemperatur sowie Veränderungen in der Heizungseinstellung wie Durchfluß- und Pumpengeschwindigkeit. Damit kann ich erkennen, ob ich gut im Level liege oder irgend etwas nicht ordnunggemäß funktioniert und abgestellt werden muß.
    Meine täglichen Verbrauchsdaten z.b. sind:
    Strom: ca 12-15 kwh (incl. Büro)
    Gas: 10-12 m³ bei i=23° und e=1-8° derzeit
    Wasser: ca. 250l
    alles für das Winterhalbjahr
    Im Sommer liegt Gas so bei 2-4 m³
    beheizte Wohnfläche 200m², 2 Pers.
    Nebenkosten pro Jahr 3350,-eu
    Anmerkung: 1994 habe ich bei mehr Verbrauch 1560,-eu (schon umgerechnet)im Jahr bezahlt !
    Diese Preisspirale ist natürlich erschreckend !
    Im Übrigen habe ich jeden Verbraucher (Strom) im Haus nachgemessen. Teilweise laufen auch ständig Meßgeräte.
    Meine TV-Anlage mit 2 Receiver und Endstufe schluckt Abends 330W!
    Wie oben schon gesagt halte ich nix von Veränderung an der Meßtechnik.
    Es geht sicherlich auch anders !:D
    Aber nach "Schäuble" gehört das nicht hierher.
    Gruß bollix90

    • Zitieren
  • didi1611
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    45
    • 19. November 2007 um 12:51
    • #12

    danke kalle für die tipps, sowas kann man immer brauchen :)

    also nur rein mit "spar" tipps :)

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 19. November 2007 um 14:06
    • #13

    alles "Experten" hier, wa ????

    • Zitieren
  • veritas
    Gast
    • 19. November 2007 um 15:42
    • #14

    Also ich hab auch an allen Heizkörpern solche verdampfer,
    bei denen extra mehr eingefüllt ist, um den Sommer zu kompensieren.
    Als der Heizungsfritze dann zum tauschen kam, hat er die alten auch alle
    wieder mitgenommen. Ob das dann so gut ist irgendeine Flüssigkeit nachzufüllen... Wer weiss was die damit machen. Ich denke mal die müssen
    speziell entsorgt werden, bestimmt nicht ungiftig.
    Ich heize einfach sparsam und hab im Nachhinein auch kein schlechtes
    Gewissen ein Verbrecher zu sein.

    • Zitieren
  • gerdh
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.570
    Beiträge
    272
    • 19. November 2007 um 16:18
    • #15

    mich wuerde mal interessieren wie das ist wenn ich keinen geeichten Stromzaehler mehr haben wuerde..
    Der Hintergrund => meiner laeuft Ende 2007 aus (Eichsiegel von 92)
    wie schauts da aus beim EVU (wenn die ihn nicht tauschen)
    ich habe selber ne PV Anlage auf dem Dach und die haben nen Purzelbaum gemacht und ohne geeichten Zaehler wuerde sie auch nix zahlen..
    Jetzt will ich doch mal sehn wie das ist wenn man den Spies umdreht, denn Anstalten das teil zu wechseln haben die noch nicht gemacht... und Zeit haben die ja auch nimmer viel...

    gruss gerd

    • Zitieren
  • Schorsch330d
    Gast
    • 19. November 2007 um 16:43
    • #16
    Zitat von M.o.s.c;138326

    mich nerven diese verdampfer gewaltig weil die im sommer auch verdampfen.

    Gruß

    Es ist wurscht, wenn die im Sommer verdampfen, weil alle anderen im Haus auch verdampfen.
    Wenn Dein Nachbar etwas manipuliert, bezahlst Du für ihn mit. Daran sollte man auch denken.
    Außerdem muss eine Wohnung etwas verbrauchen. Dafür gibt es Erfahrungswerte. Wenn diese bekannten Zahlen deutlich abweichen, gibt es Kontrollen.

    • Zitieren
  • kalle28
    Profi
    Punkte
    4.320
    Beiträge
    727
    • 19. November 2007 um 19:37
    • #17
    Zitat

    AU ßerdem muss eine Wohnung etwas verbrauchen. Dafür gibt es Erfahrungswerte. Wenn diese bekannten Zahlen deutlich abweichen, gibt es Kontrollen.

    der verbrauch soll sich ja nur reduzieren,nicht auf null sinken ;)

    Zitat

    Ich heize einfach sparsam und hab im Nachhinein auch kein schlechtes
    Gewissen ein Verbrecher zu sein.

    hehe,guckst du rein zufällig illegal premiere?? schon bist ein verbrecher :D

    Zitat

    Ob das dann so gut ist irgendeine Flüssigkeit nachzufüllen... Wer weiss was die damit machen. Ich denke mal die müssen
    speziell entsorgt werden, bestimmt nicht ungiftig.

    glaube nicht,das diese flüssigkeit gesondert entsorgt wird

    hat nu einer einen tipp mit den digitalen meßgeräten :confused:

    gruß kalle

    • Zitieren
  • bummi
    Gast
    • 19. November 2007 um 20:00
    • #18

    Es wird Zeit das Prem. mal wieder etwas tut damit ihr wieder normal denkt.
    Das wird ja immer schlimmer hier...

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 20. November 2007 um 00:31
    • #19

    Hehe

    der war gut ^^

    Lasst uns überlegen wie man eine Dreambox mit einem D-Box II Display kreutzt :D:D:D:D:D

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 20. November 2007 um 09:31
    • #20
    Zitat von y0d4;138594

    Hehe

    der war gut ^^

    Lasst uns überlegen wie man eine Dreambox mit einem D-Box II Display kreutzt :D:D:D:D:D

    Gibbit schon DISP ;)

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 7. Mai 2025 um 19:35
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27

Aktivste Themen

  • Premiere 24,99€ Abo

    357 Antworten
  • Sky Vertragsverlängerungen Sammelthread

    230 Antworten
  • Wie alt bist DU? :-)

    133 Antworten
  • Welchen Beruf habt ihr???

    126 Antworten
  • so Zeichnet unser Frädchen

    104 Antworten
  • Abmahnungen drohen weiteren Porno-Dienst-Nutzern

    88 Antworten
  • F-Jugend braucht hilfe

    88 Antworten
  • Was bedeutet euer Benutzername?

    86 Antworten
  • Voten für ein Bild meiner Tochter.

    85 Antworten
  • Web-TV Wilmaa ist da

    81 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab