1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

Arena: Ausbau der Satelliten-Plattform - 20 Sender - teurere Pakete

  • Borat
  • 21. November 2007 um 13:17
  • Borat
    Gast
    • 21. November 2007 um 13:17
    • #1
    Zitat

    (pk) Der Pay-TV-Anbieter Arena baut sein Satellitenangebot weiter aus und macht damit Premiere-"Star" Konkurrenz. Am 1. Dezember kommen insgesamt fünf neue Sender dazu, die Paketpreise steigen um fünf Euro.

    Neben dem bereits am Dienstag bekannt gegebenen Sony-Kanal [color="White"]Animax[/color] (SAT+KABEL berichtete) handelt es sich bei den Neuzugängen um [color="White"]Sat.1-Comedy[/color], [color="White"]Kabel1-Classics[/color], den Buchspartensender [color="White"]Lettra[/color] und den [color="White"]Biography-Channel[/color], teilte das vom Kabelnetzanbieter Unitymedia kontrollierte Unternehmen am Mittwoch mit. Verfügbar sind ab übernächsten Samstag damit insgesamt 20 Kanäle.

    Sat.1-Comedy und Kabel1-Classics sind nach Angaben des Münchner Fernsehkonzerns ProSiebenSat.1 bereits ab dem 29. November aufgeschaltet. Die Programme werden auch über digitales Kabel und DSL verbreitet und werden von der Tochter SevenSenses verantwortet. Über die Laufzeit und finanzielle Details wurde nichts bekannt, es sei ein "mehrjähriger Vertrag" geschlossen worden, hieß es nur. Der Biography-Channel wiurd seit dem 29. März in Deutschland kostenpflichtig ausgestrahlt und von NBC-Universal und AETN International veranstaltet. Durch die Verbreitung via Satellit wurde die Marke von einer Million Abonnenten-Haushalten nach Senderangaben überschritten. Wieviele Zuschauer das Programm auch einschalten, bleibt allerdings ungewiss - in die Quotenmessungen fließen die Kanäle noch nicht ein.

    Arena strahlt mit "ArenaSat Family" und "ArenaSat Komplett" inklusive Premiere Fußball-Bundesliga zwei Programmpakete aus. Bestandskunden erhalten die fünf neuen Programme nur im Dezember kostenfrei. Ab Januar kassiert der Bezahlsender für "Family" dann 15 Euro und für "Komplett" knapp 25 Euro. Bislang kosteten die Bouquets jeweils fünf Euro weniger. Arena verfügt nach eigenen Angaben über rund 340.000 Abonnenten per Satellit.

    Zuletzt waren Spekulationen laut geworden, wonach der Anbieter verkauft werden solle. Aus dem Umfeld des Kabelnetzbetreibers wurde kolportiert, dass Unitymedia zunächst die Neuausschreibung der Pay-TV-Übertragungsrechte für die kommenden Spielzeiten der Fußball-Bundesliga abwarten wolle, ehe eine abschließende Entscheidung über eine Veräußerung der Plattform gefällt werde. Je nachdem, welcher Anbieter den Zuschlag erhalte, rechne sich das Unternehmen Chancen aus, als Plattform für die Satelliten- und Kabelübertragung zurück ins Spiel zu kommen und den Mitbewerber Premiere auszustechen, hieß es. "Einen Verkauf schließen wir nicht kategorisch aus", hatte ein Sprecher dazu gesagt, es bestehe aber "kein Handlungsdruck" (SAT+KABEL berichtete).

    Über Satellit ist Premiere größter Konkurrent von Arena. Der Abosender bedient 642.229 Kunden indirekt mit der Fußball-Bundesliga über die Satellitenplattform des Rivalen, über Unitymedia und im Kabel von Baden-Württemberg. Die Zahl der direkten Premiere-Abonnenten war im dritten Quartal auf 3.531 Millionen angestiegen (SAT+KABEL berichtete). Auch die "Star"-Plattform des Münchner Abosenders hat sich gegen ArenaSat positioniert: Dort zahlen bereits 105.000 Haushalte für 30 TV- und Radiosender.

    Alles anzeigen

    Quelle: satundkabel.de

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Letsung GoLite 11: Testbericht eines Ultra-günstigen Mini-PCs

    heugabel 20. Mai 2025 um 14:27
  • IPTV-Piraterie in Indien: Großaktion gegen illegales Streaming-Netzwerk

    heugabel 20. Mai 2025 um 13:27
  • EU-Turbo-Takedowns: Ein neues Kapitel im Kampf gegen illegales Streaming?

    heugabel 20. Mai 2025 um 10:27
  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:01
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab