1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

Dating-Shows

  • blackpope
  • 24. November 2007 um 16:14
  • blackpope
    Gast
    • 24. November 2007 um 16:14
    • #1

    [SIZE="4"]Sender plant „Bestatter sucht Frau“[/SIZE]

    Nach dem immensen Erfolg von „Bauer sucht Frau“ bei RTL will die Konkurrenz Dating-Formate für andere Berufsgruppen testen.

    Das Thema ist ein Dauerbrenner: Die Buchregale quellen über von Flirt-, Beziehungs- und Verhaltensratgebern. Frauenzeitschriften sind voll von Strategien, Analysen und Statistiken über unser Paarungsverhalten. Doch was machen Menschen, deren Beruf zwischen ihnen und der großen Liebe steht? Einsame Landwirte, die mit ihrem Job verheiratet sind. Für die gibt es die RTL-Doku-Soap „Bauer sucht Frau“. In der dritten Staffel bringt die Reality-Kuppelshow dem Sender mittlerweile an die acht Millionen Zuschauer und knapp 25 Prozent Marktanteil am Montagabend. Solche Zahlen verzeichnet sonst nur die ARD, wenn Sonntagabend ein guter „Tatort“ läuft.

    Liebeshindernis Beruf

    Von derlei Traumquoten träumt natürlich auch die Konkurrenz. Den RTL-Bauern auf dem Fuße folgen vielleicht bald weitere Kuppelshows. „Wir testen gerade, ob weitere Dating-Formate für Singles mit sozial weniger anerkannten Berufen denkbar wären“, sagt Dagmar Christadler, Pressereferentin von Pro7 gegenüber FOCUS-Online. Daher sucht der Sender momentan nach ledigen männlichen Bestattern zwischen 30 und 50 Jahren, um die Resonanz der schwer vermittelbaren Singles zu testen. An ein eigenständiges Format denken die Programmmacher dabei allerdings noch nicht.

    Vielmehr wird ein Testlauf innerhalb des Lifestyle-Magazins „Sam“ ins Auge gefasst. „Ein- bis zweimal im Monat würden wir in einer Rubrik unterschiedliche Berufsgruppen wie Leichenbestatter oder Kanalarbeiter vermitteln“, erklärt Christadler. Deren Problem liegt auf der Hand: Sobald sie einer potenziell interessierten Frau ihren Beruf verraten, wendet sie sich angeekelt ab. „Überall, wo der Ruf bestimmter Berufsgruppen mit Tabus wie Schmutz oder Tod assoziert wird, braucht es einen stabilen Charakter als Partner“, erklärt der Hamburger Autor und Single-Experte Eric Hegmann. Arbeite der potenzielle Partner in derselben Branche, gebe es keine negative Reaktion. Erst, wenn sich sozialer Status und Hintergrund unterscheiden, würden Klischees abgeklopft.

    Barmherzigkeit für die Quote

    Sogenannte „Help-Shows“, in denen mehr oder weniger prominente Gesichter das Leben von Familien, Singles oder Paaren aufmöbeln, haben derzeit Hochkonjunktur im deutschen Fernsehen. Probleme bei der Erziehung mit dem Kind? Die „Super-Nanny“ bringt Eltern auf die richtige Spur. Die Wohnung könnte mal renoviert werden? „Einsatz in vier Wänden“ oder „Wohnen nach Wunsch“ gucken. Die Nachbarsfrau hat Krebs, ihr Mann kümmert sich aufopfernd um seine Frau, ist aber Hartz IV-Empfänger? Vera Int-Veen kommt mit ihren „Helfer mit Herz“ und macht Wünsche wahr.

    Wer Gefallen am Elend anderer Leute findet, wird fast rund um die Uhr bestens bedient. Dass dabei das Elend der anderen zum Klassenstereotyp erhoben wird, belegen Studien zu Shows wie die „Super Nanny“. Die nutzwertigen Sendungen verstärken und überspitzen in der Regel Klischees zum Wohle der TV-Dramaturgie und auf Kosten einzelner sozialer Gruppen: Da sitzt der Bildungsbürger vor der Flimmerkiste, während die Nanny versucht, der Hartz IV-Familie Respekt im Umgang mit einander beizubringen. Ärzte, Juristen und Manager werden froh sein, dass es die Leichenbestatter, Kanalreiniger oder Erotikdarsteller sind, die Probleme bei der Paar-Werdung haben.

    Mehr:

    QUELLE:

    • Zitieren
  • Migiman
    Erleuchteter
    Punkte
    33.205
    Beiträge
    6.239
    • 24. November 2007 um 21:28
    • #2

    ich fall hier gleich vom stuhl :D:D:D:D:D

    • Zitieren
  • blackpope
    Gast
    • 24. November 2007 um 21:55
    • #3

    ich wollte den Artikel auch erst in die Fun-Abteilung posten....

    • Zitieren
  • Ascorbin
    Gast
    • 24. November 2007 um 22:02
    • #4

    ich finds einfach nurnoch lächerlich o_O

    Bestatter sucht Frau? gehts noch

    Schon arm, dass sich die Gesellschaft an dem Leid anderer aufgeilt!

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 25. November 2007 um 02:57
    • #5

    Arm ist diese Gesellschaft allerdings.
    Wenn hier Babys fast monatlich in Mülltonnen geworfen werden, weil die Eltern nicht in der Lage sind, für die Kinder zu sorgen oder gar selbst (Alkoholkrank) sind, sich der Staat in Form der Jugendämter einen "Scheiß" darum kümmert, dann ist das arm.

    Wenn in einer Gesellschaft nur noch berufliches Weiterkommen zählt und nicht mehr das Kindeswohl, dann ist das arm.

    Arm ist auch, dass man nun sogar Shows im TV braucht, um Menschen ENDLICH medienwirksam verkuppeln zu können.

    Wer sitzt davor? Menschen, die sich denken: "Das gibts doch nicht, die heiratet den Bauern?"

    Was ist das für ein Land und was für eine kranke Sucht?

    Nicht diejenigen, die solche erfolgreichen Programme machen, sind die Schuldigen, sondern Schuld sind wir selbst.
    Jeder von uns ist dafür verantwortlich, dass es so ist wie es ist.

    Es ist einfach eine Einstellungssache.
    Aber wenn ich höre, wieviele Menschen hier im Lande Hartz4 und das ganze damit zusammenhängende Leid auch noch als richtig einstufen, dann wird mir schlecht.

    Wenn man sich mal die Statistiken anschaut und sieht, dass 10% der Deutschen 2/3 der 50 Billionen Euro des Volksvermögens besitzen, dann sollte doch klar sein, dass es vielen Menschen hier sehr schlecht und wenigen sehr sehr gut geht.

    Und was ist interesanter für Menschen, denen es gut geht, als das Elend Anderer anzuschauen?
    Das ist die Nummer, die schon im alten ROM lief. Brot und Spiele. Und man lasse die Gladiatoren und Sklaven in der Arena verrecken und ergötze sich daran.

    Das ist die moderne TV- Unterhaltung, angefangen bei Big Brother und nun hört es auf bei "Arme Sau sucht Frau" -

    Danke schön.
    Ich habe Fertig.

    • Zitieren
  • blackpope
    Gast
    • 28. November 2007 um 17:44
    • #6

    [color="RoyalBlue"]Verliebter Bauer trickste RTL aus[/color]

    Traumfrau gefunden, aber keine Lust auf die Kameras. Landwirt Bernhard schummelte seine neue Liebe am Sender vorbei. «Bauer sucht Frau» verliert so zunehmend an Glaubwürdigkeit.

    Mehr als acht Millionen Zuschauer verfolgen derzeit regelmäßig die RTL-Show «Bauer sucht Frau». Aufreger in der Sendung vor zwei Wochen: Rinderwirt Bernhard zofft sich mit Beate, die sich angeblich von ihm vernachlässigt fühlt. Wenig später reist die 37-Jährige ab, und der Landwirt ließ sich vom Sender die nächste kuppelwillige Dame (Sylke aus Hamburg) auf seinem Hof nach Osnabrück schicken. Das war nicht gerade nett der 41-Jährigen gegenüber, denn eigentlich hatte sich Bernhard längst für Beate entschieden.

    [color="RoyalBlue"]Nicht der Typ für Kameras?[/color]

    Dem Kölner «Express» bestätigte der Bauer nun, dass er und die junge Frau aus Straubing ihren Streit nur gespielt hatten. Beiden sei klar gewesen, dass sie eine gemeinsame Zukunft haben, so der Landwirt - mittlerweile wohne Beate sogar schon bei ihm auf dem Hof. Die «wilde Ehe» habe man aber ohne Kameras starten wollen, sagte er dem Blatt: «Ich bin nicht der Typ, der seine Gefühle in der Öffentlichkeit zeigt. Beate und ich haben uns gemeinsam überlegt, wie wir das hinbekommen.« Das ist den beiden offenbar gelungen. RTL ließ erklären, nichts von dem Schwindel gewusst zu haben.

    Am Ende der Staffel, so eine RTL-Sprecherin zur »Bild«-Zeitung, werden auch die Zuschauer über die überraschende Wendung informiert. Bleibt die Frage, was an dem Publikumserfolg mit Moderatorin Inka Bause noch ernst zu nehmen ist.

    Die dritte Staffel, die derzeit läuft, wurde bereits im vergangenen Sommer abgedreht, und nicht nur bei Bauer Bernhard hat sich das Leben längst verändert. Auch Kandidat Maik gestand Reportern gegenüber nun ein, dass die junge Frau, mit der er auf dem Bildschirm gerade erst verkuppelt wird, nur noch lose Kontakt zu ihm hält. Schmu hin oder her: Der Erfolg der Reality-Show speist sich wohl ohnehin weniger aus dem Liebeswirrwarr, sondern eher aus dem Schauwert, den die «echten Typen» auf dem Hof vermitteln. Weder der kernig-rauhbeinige Bernhard noch seine kunstblonde Beate dürften bei einem Schönheitswettbewerb vorne landen. Im echten Leben zählt sowas nicht - «Bauer sucht Frau» liefert dafür den besten Beweis.

    QUELLE:

    • Zitieren
  • n-cat
    Schüler
    Punkte
    540
    Beiträge
    98
    • 28. November 2007 um 17:51
    • #7

    Welcher normale Mensch schaut sich denn so eine Scheisse an???

    Das ist doch zurecht Unterschichten TV!!!!

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 28. November 2007 um 23:48
    • #8

    Also ich fände Schlachter sucht Schwein interessanter! Oder Totengräber sucht Tote, so ein Sch.....!

    Lach mich schlapp

    aber es soll doch jeder selber entscheiden ob er schaut oder nicht! Und ich sag nur zu jeden Topf gibts ein Deckel! Und Beim Bestatter naja zu jeder Urne halt!

    • Zitieren
  • sunnyjoy
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.980
    Beiträge
    329
    • 29. November 2007 um 09:14
    • #9
    Zitat von n-cat;143515

    Welcher normale Mensch schaut sich denn so eine Scheisse an???

    Das ist doch zurecht Unterschichten TV!!!!

    ca. 10% der deutschen Bevölkerung (=nicht normal!)
    zum Glück sind noch 90% "NORMAL ;-))

    Umgekehrt wär es noch schlimmer :remybussi:

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Letsung GoLite 11: Testbericht eines Ultra-günstigen Mini-PCs

    heugabel 20. Mai 2025 um 14:27
  • IPTV-Piraterie in Indien: Großaktion gegen illegales Streaming-Netzwerk

    heugabel 20. Mai 2025 um 13:27
  • EU-Turbo-Takedowns: Ein neues Kapitel im Kampf gegen illegales Streaming?

    heugabel 20. Mai 2025 um 10:27
  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:01
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab